Notater
Treff 23,401 til 23,450 av 48,870
# | Notater | Linket til |
---|---|---|
23401 | http://www.dirkpeters.net/index.htm Michaela Schlieffen stammt aus Preussen. Klaus von Lettow gen. von Vorbeck. Klaus heiratete Michaela Schlieffen. Klaus von Lettow auf Plötzig, Püstow, Gadgen, Bial, Klein-Schwirsen, Hölkewiese, Poggensill, Bortzog und wahrscheinlich auch Klein-Völz. | Familie: Claus von Lettow / Michaela Schlieffen (F5164)
|
23402 | http://www.dirkpeters.net/index.htm Sources: 1. Fischer, Fritz (Bearbeiter), Ahnenreihenwerk Geschwister Fischer, Bd. 5, Ahnenreihen brandenburgisch-pommerscher Uradelsgeschlechter, Selbstverlag 1962, 27. 2. Elgenstierna, Gustaf, Den Introducerade Svenska Adelns Ättartavlor med Tillägg och Rättelser, Bd. V, Lind af Hageby - von Porten, Stockholm P. A. Norstedt & Söners Förlag, 1930, 246f. | Familie: Ernst von Mengden / Gertrud von (Vaget) Vogt (F5171)
|
23403 | http://www.dirkpeters.net/index.htm | von Mengden, Engelbrecht Dietrich (I11432)
|
23404 | http://www.dirkpeters.net/index.htm | Familie: Andreas von Wolden / Catharina von Kameke (F5162)
|
23405 | http://www.dirkpeters.net/index.htm | Familie: Engelbrecht von Mengden / Dorothea (Kone) von Hastfer (F5167)
|
23406 | http://www.dirkpeters.net/index.htm | Familie: Ernst von Mengden / Anna von Tisenhusen (F5169)
|
23407 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc105.htm#35737C1 Dietrich von Schlieben 1. Banniza von Bazan, Heinrich; Müller, Richard, Deutsche Geschichte in Ahnentafeln Bd. II, Alfred Metzner Verlag Berlin 1942, 177. 2.Ehrenkrook, Hans Friedrich v., Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Bd. 3, Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde C. A. Starke, Görlitz, 136. 3. Hohlfeld, Johannes, Ahnentafeln berühmter Deutscher, Folge 4, Leipzig 1938, Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, 307, 308. Stamm- und Ahnentafelwerk der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte Bd. 15. | von Schlieben, Dietrich (I11539)
|
23408 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc105.htm#35737C1 | von Eulenburg, Anna (I11540)
|
23409 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc107.htm#78195C1 Georg von Schlieben Schwennicke, Detlev (Herausgeber), Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XXI., Brandenburg und Preußen 2, Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0, 145, Universitätsbibliothek Greifswald, 225/ND 7360 I78-21. | von Schlieben, Georg (I11559)
|
23410 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc122.htm#114165C1 Georg von Schlieben Elzow, Albrecht, Pommerscher Adelsspiegel, Abt. Schlieben, Landesarchiv Greifswald, Martin-Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 Greifswald. "Pommerscher Adelsspiegel von Albrecht Elzow aus dem 17.Jahrhundert, ergänzt, berichtigt und erweitert durch Christoph v.Heydebreck und Friedrich Wilhelm v.der Osten-Plathe im 18.Jahrhundert. Signatur: "Rep.41 v.der Osten-Plathe Ost 11/I.".". | von Langen, Anna (I11552)
|
23411 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc156.htm#35741C1 1. Ehrenkrook, Hans Friedrich v., Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Bd. 3, Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde C. A. Starke, Görlitz, 140. 2. Hohlfeld, Johannes, Ahnentafeln berühmter Deutscher, Folge 4, Leipzig 1938, Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, 311. Stamm- und Ahnentafelwerk der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte Bd. 15. | von Cremitten, Anna Katharine (I11538)
|
23412 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc211.htm#83020C1 David von Versen auf Tietzow Herausgegeben von der Deutschen Adelsgenossenschaft, Jahrbuch des Deutschen Adels, Bd. 3, Berlin 1899, Verlag von W.C.Bruer, 696. | von Versen, David (I11420)
|
23413 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc220.htm#35744C1 Hans von Schlieben 1. Banniza von Bazan, Heinrich; Müller, Richard, Deutsche Geschichte in Ahnentafeln Bd. II, Alfred Metzner Verlag Berlin 1942, 177. 2. Gotha Adel A 1931, Verlag Justus Perthes, Gotha 1931, 454, Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, Z 50/988. 3. Schwennicke, Detlev (Herausgeber), Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XXI., Brandenburg und Preußen 2, Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0, 145, Universitätsbibliothek Greifswald, 225/ND 7360 I78-21. 4. Hohlfeld, Johannes, Ahnentafeln berühmter Deutscher, Folge 4, Leipzig 1938, Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, 318. Stamm- und Ahnentafelwerk der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte Bd. 15. | von Schlieben, Hans (I11535)
|
23414 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc25.htm#52254C1 Barbara Elisabeth von Schlieben 1. Gotha Adel A 1905, Verlag Justus Perthes, Gotha 1905, Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, Z 50/988. 2. Ehrenkrook, v., Hans Friedrich (Hauptbearbeiter), GHdA, Adel A Bd. IV, Bd. 22 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Limburg a. d. Lahn 1960, 49. | von Schlieben, Barbara Elisabeth (I11558)
|
23415 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc290.htm#59182C1 Kunz von Schlieben 1. Schwennicke, Detlev (Herausgeber), Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XXI., Brandenburg und Preußen 2, Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0, 145, Universitätsbibliothek Greifswald, 225/ND 7360 I78-21. | von Schlieben, Kunz (I11533)
|
23416 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc31.htm#28485C1 Barbara von Schlieben 1. Herausgeber: Königlich deutsche Gesellschaft zu Königsberg in Preussen, Zeitschrift Preussisches Archiv, Jahrgang III, Königsberg i. Pr. 1792, 797, Niedersächsische Staats. u. Univ.-Bibliothek Göttingen. 2. Ehrenkrook, v., Hans Friedrich (Hauptbearbeiter), GHdA, Grafen A Bd. II, Bd. 10 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Glücksburg Ostsee 1955, 136. 3. Schwennicke, Detlev (Herausgeber), Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XXI., Brandenburg und Preußen 2, Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0, 148, Universitätsbibliothek Greifswald, 225/ND 7360 I78-21. 4. Ahnentafeln berühmter Deutscher, Folge 5, Leipzig 1939-1943, Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, 121. "Stamm- und Ahnentafelwerk der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte Bd. 18.". 5. Johann Gottfried Dienemann, Nachrichten vom Johanniterorden, Berlin, George Ludewig Winter, 1767, 170. "Nachrichten vom Johanniterorden, insbesodere von dessen Herrenmeisterthum in der Mark, Sachsen, Pommern und Wendland, wie auch von der Wahl und Investitur des jetzigen Herrenmeisters, Prinzen August Ferdinands in Preußen Königl. Hoheit, nebst einer Beschreibung der in den Jahren 1736, 1737, 1762 und 1764 gehaltenen Ritterschläge.". 6.Elzow, Albrecht, Pommerscher Adelsspiegel, Abt. Bonin, Landesarchiv Greifswald, Martin-Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 Greifswald. "Pommerscher Adelsspiegel von Albrecht Elzow aus dem 17.Jahrhundert, ergänzt, berichtigt und erweitert durch Christoph v.Heydebreck und Friedrich Wilhelm v.der Osten-Plathe im 18.Jahrhundert. Signatur: "Rep.41 v.der Osten-Plathe Ost 11/I.".". | von Schlieben, Barbara (I11548)
|
23417 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc32.htm#36264C1 Anna von Schlieben a.d.H. Pulssnitz 1. Verheecke, José, Die Vorfahren von Claus von Amsberg, Stand 8.5.04, http://home.planetinternet.be/~jos81/link/kwartieren/Amsberg.txt. 2. Valentin Kg., Genealogische Adels-Historie Teil 3, Leipzig, 941, 1167. 3. Herausgegeben von der Deutschen Adelsgenossenschaft, Jahrbuch des Deutschen Adels, Bd. 3, Berlin 1899, Verlag von W.C.Bruer, 828. 4. Fritz Roth, Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke, Bd. 1, R1-R1000, Selbstverlag, Boppard/Rhein, 1959, R270. | von Schlieben, Anna (a.d.H. Pulssnitz) (I11565)
|
23418 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc35.htm#56965C1 Maximilian von Schlieben auf Tammendorf 1. Ehrenkrook, v., Hans Friedrich (Hauptbearbeiter), GHdA, Adel A Bd. IV, Bd. 22 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Limburg a. d. Lahn 1960, 49. 2. Buchungshauptstelle des Deutschen Adels (Arbeitsabteilung VI der Deutsche Adelsgenossenschaft) (Herausgeber), Ausgewählte Ahnentafeln der EDDA, Bd. 3, Justus Perthes, Gotha 1936, 179. 3. Schwennicke, Detlev (Herausgeber), Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XXI., Brandenburg und Preußen 2, Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0, 77, Universitätsbibliothek Greifswald, 225/ND 7360 I78-21. 4. Christian Wilhelm Grundmann, Versuch einer Ucker-Märkischen Adels-Historie, Christian Ragoczy, Prenzlau 1744, 54. 5. Fritz Roth, Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke, Bd. 1, R1-R1000, Selbstverlag, Boppard/Rhein, 1959, R374. 6. Elzow, Albrecht, Pommerscher Adelsspiegel, Abt. Schlieben, Landesarchiv Greifswald, Martin-Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 Greifswald. "Pommerscher Adelsspiegel von Albrecht Elzow aus dem 17.Jahrhundert, ergänzt, berichtigt und erweitert durch Christoph v.Heydebreck und Friedrich Wilhelm v.der Osten-Plathe im 18.Jahrhundert. Signatur: "Rep.41 v.der Osten-Plathe Ost 11/I.".". | von Schlieben, Maximilian (I11530)
|
23419 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc366.htm#59184C1 Friedrich von Schlieben auf Albrechtshain Gotha Adel A 1931, Verlag Justus Perthes, Gotha 1931, 454, Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, Z 50/988. http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~jamesdow/s040/f107622.htm | von Schlieben, Friedrich (auf Albrechtshain) (I11531)
|
23420 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc45.htm#35246C1 Ernst von Schlieben auf Tharau und Gerdauen 1. Herausgeber: Königlich deutsche Gesellschaft zu Königsberg in Preussen, Zeitschrift Preussisches Archiv, Jahrgang III, Königsberg i. Pr. 1792, 797, Niedersächsische Staats. u. Univ.-Bibliothek Göttingen. 2. Ehrenkrook, v., Hans Friedrich (Hauptbearbeiter), GHdA, Grafen A Bd. II, Bd. 10 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Glücksburg Ostsee 1955, 136. 3. Herausgeber: Königlich deutsche Gesellschaft zu Königsberg in Preussen, Zeitschrift Preussisches Archiv, Jahrgang II, Königsberg i. Pr. 1791, 434, Niedersächsische Staats. u. Univ.-Bibliothek Göttingen. 4. Heide von Creytz, Mitteilungen der Familie von Creytz. 5. Schwennicke, Detlev (Herausgeber), Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XXI., Brandenburg und Preußen 2, Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0, 147, 148, Universitätsbibliothek Greifswald, 225/ND 7360 I78-21. 6. Hohlfeld, Johannes, Ahnentafeln berühmter Deutscher, Folge 4, Leipzig 1938, Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, 295, 296. Stamm- und Ahnentafelwerk der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte Bd. 15. 7. Ahnentafeln berühmter Deutscher, Folge 5, Leipzig 1939-1943, Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, 121, 122. "Stamm- und Ahnentafelwerk der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte Bd. 18.". 8. Johann Gottfried Dienemann, Nachrichten vom Johanniterorden, Berlin, George Ludewig Winter, 1767, 170. "Nachrichten vom Johanniterorden, insbesodere von dessen Herrenmeisterthum in der Mark, Sachsen, Pommern und Wendland, wie auch von der Wahl und Investitur des jetzigen Herrenmeisters, Prinzen August Ferdinands in Preußen Königl. Hoheit, nebst einer Beschreibung der in den Jahren 1736, 1737, 1762 und 1764 gehaltenen Ritterschläge.". | von Schlieben, Ernst (auf Tharau und Gerdauen) (I11545)
|
23421 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc46.htm#78211C1 Eustach von Schlieben 1. Schwennicke, Detlev (Herausgeber), Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XXI., Brandenburg und Preußen 2, Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0, 145, Universitätsbibliothek Greifswald, 225/ND 7360 I78-21. 2. Valentin Kg., Genealogische Adels-Historie Teil 1, Leipzig 1727, 14. 3. Valentin Kg., Genealogische Adels-Historie Teil 3, Leipzig, 941f. | von Schlieben, Eustach (I11563)
|
23422 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc52.htm#75231C1 Adam Ulysses von Schlieben 1. Leichenpredigten der Hzg. August Bibliothek Wolfenbüttel, http://avanti.hab.de/cgi-bin/hab_db/pavx2. 2. Christian Wilhelm Grundmann, Versuch einer Ucker-Märkischen Adels-Historie, Christian Ragoczy, Prenzlau 1744, 254. 3. Stechow, Friedrich-Carl Frhr. von, Die Stechows und ihre Zeit-1000 Jahre im Wandel der Jahrhunderte-Geschlechtshistorie der Herren u. Freiherren von Stechow, Neustadt an der Aisch 1983, Verlag Degener & Co, ISBN 3-7686-6026-5, 837, 862. 4. Fritz Roth, Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke, Bd. 1, R1-R1000, Selbstverlag, Boppard/Rhein, 1959, R374. 5. Elzow, Albrecht, Pommerscher Adelsspiegel, Abt. Schlieben, Landesarchiv Greifswald, Martin-Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 Greifswald. "Pommerscher Adelsspiegel von Albrecht Elzow aus dem 17.Jahrhundert, ergänzt, berichtigt und erweitert durch Christoph v.Heydebreck und Friedrich Wilhelm v.der Osten-Plathe im 18.Jahrhundert. Signatur: "Rep.41 v.der Osten-Plathe Ost 11/I.".". | von Schlieben, Adam Ulysses (I11555)
|
23423 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc69.htm#35736C1 Albrecht Friedrich von Schlieben auf Gerdauen 1. Banniza von Bazan, Heinrich; Müller, Richard, Deutsche Geschichte in Ahnentafeln Bd. II, Alfred Metzner Verlag Berlin 1942, 177. 2. Ehrenkrook, Hans Friedrich v., Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Bd. 1, Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde C. A. Starke, Görlitz 1928, 329. 3. Schwennicke, Detlev (Herausgeber), Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XXI., Brandenburg und Preußen 2, Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0, 146b, Universitätsbibliothek Greifswald, 225/ND 7360 I78-21. 4. Hohlfeld, Johannes, Ahnentafeln berühmter Deutscher, Folge 4, Leipzig 1938, Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte, 301, 302. Stamm- und Ahnentafelwerk der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte Bd. 15. 5Willy Loubier, Mannheim, Teil-Ahnentafel der v. Saucken - Jüngerer Linie, Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv Nr. 32, 1970, 231. | von Schlieben, Albrecht Friedrich (auf Gerdauen) (I11541)
|
23424 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc70.htm#78203C1 Balthasar von Schlieben 1. Schwennicke, Detlev (Herausgeber), Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XXI., Brandenburg und Preußen 2, Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0, 145, Universitätsbibliothek Greifswald, 225/ND 7360 I78-21. 2. Wecken, Dr. Friedrich, Deutsche Ahnentafeln in Listenform Bd. 1, Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. Leipzig 1921-1925, 200. | von Schlieben, Balthasar (I11561)
|
23425 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafc80.htm#78059C1 Andreas von Schlieben 1. Leichenpredigten der Hzg. August Bibliothek Wolfenbüttel, http://avanti.hab.de/cgi-bin/hab_db/pavx2. 2. Christian Wilhelm Grundmann, Versuch einer Ucker-Märkischen Adels-Historie, Christian Ragoczy, Prenzlau 1744, 254. 3. Fritz Roth, Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke, Bd. 1, R1-R1000, Selbstverlag, Boppard/Rhein, 1959, R374. 4. Elzow, Albrecht, Pommerscher Adelsspiegel, Abt. Schlieben, Landesarchiv Greifswald, Martin-Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 Greifswald. "Pommerscher Adelsspiegel von Albrecht Elzow aus dem 17.Jahrhundert, ergänzt, berichtigt und erweitert durch Christoph v.Heydebreck und Friedrich Wilhelm v.der Osten-Plathe im 18.Jahrhundert. Signatur: "Rep.41 v.der Osten-Plathe Ost 11/I.".". | von Schlieben, Andreas (I11553)
|
23426 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg105.htm#35737 | Familie: Dietrich von Schlieben / Anna von Eulenburg (F5190)
|
23427 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg122.htm#114165 | Familie: Georg von Schlieben / Anna von Langen (F5196)
|
23428 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg156.htm#35741 Georg von Schlieben Kommt 1454 mit 557 Pferden nach Preussen und kämpft im Dienste des Deutschen Ordens in der Schlacht bei Konitz (18.9.1454) und bekleidet das Amt des obersten Rittmeisters bis 1467. Er ist 1459 Hauptmann zu Allenstein und 1466 zu Preussisch-Ahlau. 1469 wird er von Hochmeister Heinrich Reuß von Plauen mit Gerdauen belehnt. http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~jamesdow/s060/f026905.htm | von Schlieben, Georg (I11537)
|
23429 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg193.htm#84369 | von Buggenhagen, Henning (I10417)
|
23430 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg20.htm#91865 1. Ingolf Vogel (vogeling@freenet.de), Nachforschungen von Ingolf Vogel, http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=vogel. 2. Carl Gesterding, Genealogien und beziehungsweise Familienstiftungen Pommerscher besonders ritterschaftlicher Familien, Berlin, G. Reimer 1842, 174f. 3. Elzow, Albrecht, Pommerscher Adelsspiegel, Abt. Bützow, Landesarchiv Greifswald, Martin-Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 Greifswald. "Pommerscher Adelsspiegel von Albrecht Elzow aus dem 17.Jahrhundert, ergänzt, berichtigt und erweitert durch Christoph v.Heydebreck und Friedrich Wilhelm v.der Osten-Plathe im 18.Jahrhundert. Signatur: "Rep.41 v.der Osten-Plathe Ost 11/I.".". | Familie: Johann Diedrich von Buggenhagen / Anna von Bützow (F4807)
|
23431 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg262.htm#84370 | von Buggenhagen, Berendt (I10416)
|
23432 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg27.htm#91867 1. Ingolf Vogel (vogeling@freenet.de), Nachforschungen von Ingolf Vogel, http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=vogel. 2. Carl Gesterding, Genealogien und beziehungsweise Familienstiftungen Pommerscher besonders ritterschaftlicher Familien, Berlin, G. Reimer 1842, 173. | Familie: Balzer von Buggenhagen / Agnes von Horn (F4805)
|
23433 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg290.htm#59182 Barbara von Schönfeld a.d.H. Radeburg | von Schönfeld, Barbara (I11534)
|
23434 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg366.htm#59184 Elisabeth von Luckau a. d. H. Burgdorf | von Luckau, Elisabeth (I11532)
|
23435 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg366.htm#59184 | von Schlieben, Friedrich (auf Albrechtshain) (I11531)
|
23436 | http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg59.htm#37661 1. Herausgegeben von der Deutschen Adelsgenossenschaft, Jahrbuch des Deutschen Adels, Bd. 1, Berlin 1896, Verlag von W.C.Bruer, 369. 2. Carl Gesterding, Genealogien und beziehungsweise Familienstiftungen Pommerscher besonders ritterschaftlicher Familien, Berlin, G. Reimer 1842, 171. | Familie: Gutzlaff (Gutzschlaff) von Buggenhagen / Anna von Tribsees (F4802)
|
23437 | http://www.dirkpeters.net/pafc113.htm#52808C1 Bearbeiter: Fritz Fischer, Ahnenreihenwerk Geschwister Fischer, Bd. 5, Ahnenreihen brandenburgisch-pommerscher Uradelsgeschlechter, Selbstverlag 1962, 20. 2Gotha Adel A 1901, Verlag Justus Perthes, Gotha 1901, 463, Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, Z 50/988. 3Georg Schmidt, Die Familie von Manteuffel Abt. 4 (Stamm Polzin und Neuhausen des pommerschen Geschlechts), Berlin, Kommissionsverlag von J.A.Stargardt, 1915, 26f. | von Tessen, Barbara (I6651)
|
23438 | http://www.dirkpeters.net/pafc152.htm#52818C1 Georg Schmidt, Die Familie von Manteuffel Abt. 4 (Stamm Polzin und Neuhausen des pommerschen Geschlechts), Berlin, Kommissionsverlag von J.A.Stargardt, 1915, 26f. | von Tessen, Lucas (Lukas) (I6616)
|
23439 | http://www.dirkpeters.net/pafg113.htm#52808 Peter von Kleist auf Muttrin und Vietzow Bearbeiter: Fritz Fischer, Ahnenreihenwerk Geschwister Fischer, Bd. 5, Ahnenreihen brandenburgisch-pommerscher Uradelsgeschlechter, Selbstverlag 1962, 20. 2Gotha Adel A 1901, Verlag Justus Perthes, Gotha 1901, 462, Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, Z 50/988. 3Georg Schmidt, Die Familie von Manteuffel Abt. 4 (Stamm Polzin und Neuhausen des pommerschen Geschlechts), Berlin, Kommissionsverlag von J.A.Stargardt, 1915, 26f | von Kleist, Peter (I6652)
|
23440 | http://www.dirkpeters.net/pafg68.htm#34470 Henning von Kameke auf Cratzig starb am 03. April 1611 in Cratzig. Er heiratete Elisabeth von Blanckenburg a.d.H. Karkow 1583 José Verheecke, Die Vorfahren von Bernhard Leopold zur Lippe-Biesterfeld, http://home.planetinternet.be/~jos81/link/kwartieren/Bernhard.txt. 2Fritz von Kameke-Cratzig, Beiträge zu Geschichte der Familie von Kameke, C.G. Hendeß, Cöslin, 1892, 84 | von Kameke, Henning (I6650)
|
23441 | http://www.dis-danmark.dk/forum/read.php?1,238604,584586 http://krogsgaard.name/pafg2402.htm#61110 | Familie: Jonas Charisius / Anna Severine Pedersdatter (F11888)
|
23442 | http://www.dis-danmark.dk/forum/read.php?1,238604,584586 | Familie: Wilhelm Furien / Drude Charisia (F11842)
|
23443 | http://www.dis-danmark.dk/forum/read.php?1,238604,584586 | Familie: Peder Sørensen / Drude Tor Smede (F11927)
|
23444 | http://www.dis-danmark.dk/forum/read.php?1,238604,584586 | Familie: Claus Iversen / Megtele Villumsdatter Fuirien (F11931)
|
23445 | http://www.dis-danmark.dk/forum/read.php?1,238604,584586 | Familie: Rasmus Regelsen / Agnethe Villumsdatter Fuirien (F11932)
|
23446 | http://www.dis-danmark.dk/forum/read.php?1,238604,584586 | Familie: Lambert Ebbesen / Anna Villumsdatter Fuirien (F11933)
|
23447 | http://www.dis-danmark.dk/forum/read.php?1,255941,255963 Indsendt af: alice oppenheim Dato: 27/09-06 20:09 Ups! Sorry!!! Mensch er tysk for Men(ne)ske, og det er jo, hvad han kaldes i FT-1834: MENSKE Iøvrigt kommer jeg til at tænke på andre navne, der ligner meget: Hvis MENCH udtales "menk", så ligner det MENCKE, MINKE, MEINIKE , og det er navne, vi før er stødt på her i Aneefterlysningen, og som har drillet os meget! Dét måtte jeg lige se på i KB, derfor slog jeg op på AO: Vejle Sankt Nicolai 1814-1824: På opslag 8 har du i 1816 hans bror HERMAN. HERMAN er søn af Slagter JOHAN FRIDERICH Filip MINKE & METTELENE ANDERSDATTER. På opslag 16 finder du ANDREAS´ dåb: Født 25. August 1817, ANDREAS, hjemmedøbt 26. Do [August], war I Kirken d. 18. Januar 1818 Forældre: JOHAN FRIDERICH PHILIP MENCH Slagter og METTELENE ANDERSDATTER ...derefter en række faddere ... Ret interessant navn! Alice Oppenheim ---------------------- PS: Her har vi een af søstrene: MAREN MENCK Birth: 08 FEB 1830 Christening: 23 MAY 1830 Vejle, Vejle Father: FRIDERICH PHILIP MENCK Mother: METTE LENE ANDERSDR | Menck, Maren (Menske) (I22248)
|
23448 | http://www.dis-danmark.dk/forum/read.php?1,255941,255963 Indsendt af: Hanne Geertsen Dato: 27/09-06 20:30 Hej Alice! Jeg har farer rundt i den i den vide hverden, og altid fundet hjem, men her kniber det mig med at finde rundt i fremmede ord, må jeg erkende. Men jeg er glad for at du har hjulpet mig. Tak for hjælpen. Hilsen Johanne ....... Du skal have kigget på disse oplysninger fra FS: Family Group Record Husband Johan Frederick Philip Menck Birth: 1790 Of, Vejle, Vejle, Denmark ["of" = usikkert!] Christening: Marriage: 15 APR 1815 Vejle, Vejle, Denmark [ikke fundet i Sankt Nicolaj ...] Death: Burial: Wife Mette Lene Andersen Birth: Christening: 08 AUG 1790 Engum, Vejle, Denmark Marriage: 15 APR 1815 Vejle, Vejle, Denmark Death: Burial: Father: Anders Stephansen Mother: Maren Pedersen -------------------------------------------------------------------------------- Children 1. Herman Johansen Birth: 22 FEB 1816 Vejle, Vejle, Denmark 2. Andreas Johansen Birth: 25 AUG 1817 Vejle, Vejle, Denmark 3. Henrick Johansen Birth: 11 SEP 1820 Vejle, Vejle, Denmark 4. Marie Johansen Birth: 08 APR 1821 Vejle, Vejle, Denmark 5. Unavailable Pedigree [ved ikke, hvem det er???] 6. Maren Johansen Birth: 08 FEB 1830 Vejle, Vejle, Denmark God arbejdslyst! KB for Vejle (Sankt Nicolaj) er kommet online ! Alice | Andersdatter, Mette Lene (I17947)
|
23449 | http://www.dis-danmark.dk/forum/read.php?1,255941,255963 | Familie: Erik Brixen / Margrethe Ludvigsen (F7805)
|
23450 | http://www.dis-danmark.dk/forum/read.php?1,255941,255963 | Familie: Erik (Erig) Mench / Frederikke (Mench) NN (F9241)
|
Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.