Notater


Treff 23,851 til 23,900 av 48,870

      «Forrige «1 ... 474 475 476 477 478 479 480 481 482 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
23851 http://www.genealogie-kiening.de/U0/U532.HTM#32725 Familie: Georg Seilner / Margarethe Kölner (F5782)
 
23852 http://www.genealogie-kiening.de/U1/U1901.HTM#76085
Ehefrau Anna +22.12.1667 Hofkirchen
* um 1622 + 20.06.1682 Hofkirchen 
Zellner, Simon (I13115)
 
23853 http://www.genealogie-mittelalter.de/bayern/otto_herzog_von_bayern_1083_northeimer/otto_1_graf_von_northeim_+_1083.html Familie: Benno von Northeim / Eilika (F8987)
 
23854 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_1_graf_811/amelung_1_graf_811.html
Bennids Sohn Amelung comes (Kaufunger Urkundenbuch I, nr. 2, p. 3); Besitz in Rimbeck (§ 316); Zeuge in Liedingen (§ 271), Kaisede (3 305); vermählt mit Haduwy, EKBERTINERIN (3 373).

http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_2_graf_837/amelung_2_graf_837.html
Amelung (II) machte um 837 in Rimbeck im sächsischen Hessen an Corvey eine Stiftung.
Krüger Sabine: Seite 79,82 
Amelung II (I9365)
 
23855 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_1_graf_811/amelung_1_graf_811.html
Kinder Amelungs und Haduwys: 1. Bennid; 2. Amelung comes (Trad. Corb. § 373) (§ 349 avunculus Cobbo); Besitz im Bikethorp (unbekannt) (Catal. donat. Corb. Wilm. I, p. 509). Zeuge in Blekisi und ehem. Andepe bei Wünnenberg (§ 431), Mühlhausen (§ 462); 3. Alberat Abbatissa; 4. Hemma (Kaufunger Urkundenbuch I, nr. 3, p. 4/5).

http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_2_graf_837/amelung_2_graf_837.html
Haduwys Sohn Amelung, der nicht etwa im Kindesalter verstorben sein kann, da ihm der Grafentitel beigelegt ist, hatte den Bruder seiner Mutter beauftragt, dem Kloster nach seinem Tode eine weitere Seelgerätstiftung zu seinen Gunsten aus Besitzungen im nördlichen Sachsen zu machen.
Mit dem an der unteren Elbe begüterten Grafen Amelung, dessen gleichnamigen Vater und dessen Bruder Bennid sind Personen im Umkreis der Nachfahren der heiligen Ida aufgetaucht, die zu den Vorfahren des während der OTTONEN-Zeit in Sachsen mächtigen Herzogsgeschlecht der "Billunger" zu zählen sind. 
Amelung III (I9368)
 
23856 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_1_graf_811/amelung_1_graf_811.html
Kinder Amelungs und Haduwys: 1. Bennid; 2. Amelung comes (Trad. Corb. § 373) (§ 349 avunculus Cobbo); Besitz im Bikethorp (unbekannt) (Catal. donat. Corb. Wilm. I, p. 509). Zeuge in Blekisi und ehem. Andepe bei Wünnenberg (§ 431), Mühlhausen (§ 462); 3. Alberat Abbatissa; 4. Hemma (Kaufunger Urkundenbuch I, nr. 3, p. 4/5). 
Bennid II (I9367)
 
23857 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_2_graf_837/amelung_2_graf_837.html

Amelung (II) oo Haduwy, Tochter des Herzogs Ekbert 811?- 887 
Ekbert, Herzog (I9370)
 
23858 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_2_graf_837/amelung_2_graf_837.html
Amelung und Wichmann sind uns als Söhne Bennids zwar nirgends ausdrücklich bezeugt, doch darf man sie wohl dafür halten, da Bennids Name bei Amelungs Sohn wiederkehrt. Amelung und Wichmann sind uns in der ersten Kaufunger Urkunde ausdrücklich als Brüder genannt. 
Wichmann (I9369)
 
23859 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/billing_graf_915/billing_graf_915.html Ältere, Wichmann der (I9385)
 
23860 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/billing_graf_915/billing_graf_915.html Amelung, Bischof (I9386)
 
23861 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/ekbert_der_einauegige_graf_im_ambergau_994/ekbert_der_einaeugige_graf_im_ambergau_+_994.html Wichmann III (I9390)
 
23862 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/ekbert_der_einauegige_graf_im_ambergau_994/ekbert_der_einaeugige_graf_im_ambergau_+_994.html Wichmann III (I9390)
 
23863 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/ekbert_der_einauegige_graf_im_ambergau_994/ekbert_der_einaeugige_graf_im_ambergau_+_994.html Amelung (I9391)
 
23864 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/ekbert_der_einauegige_graf_im_ambergau_994/ekbert_der_einaeugige_graf_im_ambergau_+_994.html Familie: Wichmann der Ältere / Bia von Engern (F4430)
 
23865 http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/wichmann_2_graf_im_hamaland_855/wichmann_2_graf_im_hamaland_855.html Wichmann II (I9382)
 
23866 http://www.genealogie-mittelalter.de/brunonen_sippe/faussner_hans_constantin_ita_de_saxonia.html
Ida von Elsdorf.
Ihre Mutter wird als eine Schwester Papst Leos IX. (1049-1054), des früheren Bischofs Bruno von Toul, bezeichnet, war also eine EGISHEIMERIN. Sie hieß Gertrud und war in 1. Ehe - wie sich aus dem Gesamtzusammenhang ergibt - mit einem Sohn Ezzos und Richenzas verheiratet. Aus dieser Ehe ging Ita hervor. Nach dem frühen Tod ihres Vaters vermählte sich ihre Mutter mit Liudolf von Braunschweig

In der Schluchseeeignergenmeinschaft vertrat Ita von Elsdorf den von ihrer Großmutter Richenza, der Mutter ihres Vaters, überkommenen Erbteil. 
Familie: Ezzo / Richenza (F8774)
 
23867 http://www.genealogie-mittelalter.de/egisheim_grafen_von/stammtafel.html Hugo III. (I20671)
 
23868 http://www.genealogie-mittelalter.de/egisheim_grafen_von/stammtafel.html Familie: Eberhard I. / Adelinde de Vermandois (F7125)
 
23869 http://www.genealogie-mittelalter.de/egisheim_grafen_von/stammtafel.html Familie: Eberhard III. / Liutgart (F8782)
 
23870 http://www.genealogie-mittelalter.de/premysliden_herzoege_von_boehmen_maehren/adelheid_herzogin_von_boehmen_1062_arpaden/adelheid_herzogin_von_boehmen_1062.html von Ungarn, Adelheid (Adleita) (I21189)
 
23871 http://www.genealogie-mittelalter.de/premysliden_herzoege_von_boehmen_maehren/vratislav_2_koenig_von_boehmen_1092/vratislav_2_koenig_von_boehmen_+_1092.html von Hungarn, Wratislaw (Vratislav) II. (I21171)
 
23872 http://www.genealogie-mittelalter.de/premysliden_herzoege_von_boehmen_maehren/vratislav_2_koenig_von_boehmen_1092/vratislav_2_koenig_von_boehmen_+_1092.html von Hungarn, Wratislaw (Vratislav) II. (I21171)
 
23873 http://www.genealogie-mittelalter.de/welfen/welfen_juengere_saechsische_linie/otto_1_das_kind_herzog_von_braunschweig_lueneburg_+_1252.html

Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommeren
http://portal.hsb.hs-wismar.de/pub/lbmv/mjb/jb018/355220938.html


http://genealogy.euweb.cz/meckl/meckl1.html 
von Brandenburg, Albrecht II (I7681)
 
23874 http://www.genealogie-mittelalter.de/welfen/welfen_juengere_saechsische_linie/otto_1_das_kind_herzog_von_braunschweig_lueneburg_+_1252.html

Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommeren:
http://portal.hsb.hs-wismar.de/pub/lbmv/mjb/jb018/355220938.html

http://genealogy.euweb.cz/meckl/meckl1.html 
von Brandenburg, Mechthild (I7680)
 
23875 http://www.genealogie-mittelalter.de/welfen/welfen_juengere_saechsische_linie/otto_1_das_kind_herzog_von_braunschweig_lueneburg_+_1252.html von Anhalt, Heinrich II (I7818)
 
23876 http://www.genealogie-peters.de/Downloads/TAFEL1-15.pdf
http://www.genvagar.nu/show.asp?PersonId=55701
http://www.genvagar.nu/show.asp?PersonId=55732 
Familie: Adam von Behr / Ilse (Ursula) von Krackewitz (F7451)
 
23877 http://www.genealogie-peters.de/Downloads/TAFEL1-15.pdf Familie: Joachim von Manteuffel / Prisca von Damitz (F6599)
 
23878 http://www.genealogie-peters.de/Downloads/TAFEL1-15.pdf Familie: Adam von Cölln / Catharina von Krakewitz (F7446)
 
23879 http://www.genealogie-peters.de/Downloads/TAFEL1-15.pdf Familie: Jasper (Caspar?) von Krakewitz / Anna von Bassewitz (F7447)
 
23880 http://www.genealogie-peters.de/Downloads/TAFEL1-15.pdf Familie: Cordt (Curd?) von Krakewitz / Catharina von Kardorff (F7448)
 
23881 http://www.genealogie-peters.de/Downloads/TAFEL1-15.pdf Familie: Jasper von Krakewitz / Anna von Bredow (F7452)
 
23882 http://www.genealogie-peters.de/Downloads/TAFEL1-15.pdf Familie: Jürgen von Platen / Katharina von Jasmund (F7462)
 
23883 http://www.genealogie-schimmelpfennig.de/gesamt/d0004/g0000032.html#9273
Standesamtsunterlagen Schivelbein
Heiratsregister 36 / 1875 
Familie: Carl Wilhelm Dahlke / Wilhelmine Bielke (F5446)
 
23884 http://www.genealogie-schimmelpfennig.de/gesamt/d0005/g0000081.html#I1213
Vorfahrensliste H. v. Schimmelfennig 1914, page 280. 
Familie: Hans Reidenitz / Gertrud Dreyer (F4518)
 
23885 http://www.genealogie-wagner.de/FAM1429.HTM Hildebrandt, Claus Hermann Baltzer (I8212)
 
23886 http://www.genealogie.scheidemantel.de/getperson.php?personID=I6483&tree=all Weitzel, Anna Dorothea (I9513)
 
23887 http://www.genealogie.scheidemantel.de/getperson.php?personID=I6483&tree=all Familie: Johann Nikolaus Hufnagel / Anna Dorothea Weitzel (F4483)
 
23888 http://www.genealogienetz.de/privat/r.wieland/wielanck/d0000/g0000009.html#I4476
Ratislaus kämpfte mit Unglück gegen den Obotritenfürst Heinrich Seine Gattin soll eine Schwester des Grafen Mistislaw von Gützkow Katellan zu Gützkow / Pommern unweit Anklamm gewesen sein 30285824b 
von Rügen, Ratislaus König (I6576)
 
23889 http://www.genealogienetz.de/privat/r.wieland/wielanck/d0006/g0000007.html#I68
1324 erhält sein Sohn vom Papst ein Kannonikat 1335 als Bürge genannt 1358 schwöhrt der Knappe Susislaf zusammen mit anderen dem Abte des Klosters Neuenkamp Urfede Er starb anscheinend 1361
Das Geschlecht von der Lancken 
Lancken, Sulizlaus III von der (I6608)
 
23890 http://www.genealogienetz.de/privat/r.wieland/wielanck/d0007/g0000007.html#I69
Grimeslaw. - Pribe.Dargeslaw. (Bundesbrief vom 6.1.1316) gesiegelt als Tessani de Lanke Mitsiegler des Bundesbriefes der Rügenschen Ritter und Knappen mit Stralsund
Das Geschlecht von der Lancken 
Lancke, Tessimer I. van der (I6580)
 
23891 http://www.genealogienetz.de/privat/r.wieland/wielanck/d0007/g0000014.html#I4466
1224 - 1234 "Castell Vznam" (Usedom) 1237 - 1247 beim Fürsten Witzlaw I von Rügen
Axel von der Lancken: Das Geschlecht von der Lancken, 1960.

Geschichte des Geschlechts von Kleist:
http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0144.htm
filii domini Gustizlai Tessimeritz: Nedamir, Vincemir, (Citzimir), Zulizlaus, 1237, 1243.
(Cod. 83 [cf. ibid. S. 994] 407) 
Sulislaf, (Solislaw\Zulizlaus I) (I6578)
 
23892 http://www.genealogienetz.de/privat/r.wieland/wielanck/d0008/g0000008.html
Grundbesitz auf dem Zudar/Rügen und auf der Insel Chosten (jetzt Koos) bei Greifswald
Das Geschlecht von der Lancken
SEITE: S. 8 Kopie
QUALITÄT: 2

http://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=32704397 
Tessimer (I6575)
 
23893 http://www.genealogienetz.de/privat/r.wieland/wielanck/d0008/g0000010.html#I4481
kann ev. auch ein Sohn von Grimmus' gewesen sein 
Wartislaw (I6592)
 
23894 http://www.genealogienetz.de/reg/BRG/neumark/auswanso.htm
Auszug aus der Kartei mit Auswanderern aus dem Regierungsbezirk Frankfurt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, zum Stichwort Kr. Soldin.
Berlinchen:
Name;Vorname;Alter;Anmerkung;Ort;Kreis;Ziel;Jahr
Thessmar, Franz Gottlieb;45;Arbeitsmann;Berlinchen;Soldin;Nord-Amerika;1866
Kranzen, (verh. Thessmar) Christiane;?;Frau von Franz Gottlieb;Berlinchen;Soldin;Nord-Amerika;1866 
Thessmar, Franz Gottlieb (I6972)
 
23895 http://www.genealogienetz.de/reg/BRG/neumark/oder1717.htm
NAME; VORNAME; BERUF; ORT; KREIS; JAHR
Tismar; Steffen; ; Güstebiese; Königsberg/Nm.; 1763
Tismer; Michael; ; Güstebiese; Königsberg/Nm.; 1763

Possibly but not certain related to Steffen (Stephan) Tessmer:
Familiengeschichte Mitteilungen der Pommerschen Vereinigung für Stamm- und Wappenkunde,
6. Jahrgang/1960 SEDINA-ARCHIV Neue Folge 6
Aus älteren pommerschen Genealogien
von Dr. Herbert Spruth-Berlin:
Martha Putkammer, aus ihrer 2. Ehe mit Melcher Manteufel stammen zwei Töchter:
1. Pritze Manteufel, welche Steffen Tessmers Sohn Gideon heiratete, der vorher Paul Damitz' Schwester zur Ehefrau hatte.
2. Elisabeth Manteufel, verheiratet mit Joachim Grote, der eine lüneburgischen Geschlecht entstammte. 
Tismar, Steffen (I11606)
 
23896 http://www.genealogienetz.de/reg/BRG/neumark/oder1717.htm
NAME; VORNAME; BERUF; ORT; KREIS; JAHR
Tismar; Steffen; ; Güstebiese; Königsberg/Nm.; 1763
Tismer; Michael; ; Güstebiese; Königsberg/Nm.; 1763 
Tismer, Michael (I11605)
 
23897 http://www.genealogienetz.de/reg/BRG/neumark/voigt_14.htm
From: Gerd Schmerse
Voigt: Erwerbung der Neumark
NAME;VORNAME;BERUF;ORT;KREIS;JAHR_VON;SEITE
Güntersberg von;;Lehnsherr der Neumark;*;Neumark;1407;74
Güntersberg von;Heinrich;;Dramburg;;1400;14
Güntersberg von;Heinrich;;Kallies;;1409;89 
von Güntersberg, Heinrich (I16405)
 
23898 http://www.genealogienetz.de/vereine/BLF/Publikationen/GBJahrg58-89.html Kilde (S1477)
 
23899 http://www.genealogienetz.de/vereine/GFKW/contents/for_al_arend.html Tielemann, Johannes (I8564)
 
23900 http://www.genealogienetz.de/vereine/GFKW/contents/for_al_arend.html#az750 Tilemann, Johannes (I8566)
 

      «Forrige «1 ... 474 475 476 477 478 479 480 481 482 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »