Notater


Treff 25,251 til 25,300 av 48,870

      «Forrige «1 ... 502 503 504 505 506 507 508 509 510 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
25251 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/AllgemeineGeschichte.pdf
Lippold Bere, Stammvater der Linie Gützkow.

http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/AllgemeineGeschichte.pdf
Lippold's Söhne treffen wir mechrfach in pommerschen Urkunden, namentlich Theodericus Bere 1248 bis 1264, Lippoldus Bere (Ursus, Bering) 1237-1255, Harnid Bere 1240-1283, Wdege Bere 1240-1270, inzwischen den Theodericus, Harnid ind Wedege 1239-1274 auch häufig zu Röbel in Mecklenburg, und zwar unter andern mit Arnoldus de Nienkirchen.
Inbesondere aber sind die erwähnten Theodericus und Lippoldus Bere (Beringe) 1248 mit Conrad Clest und Wilhelmus de Horst zusammen in Pyritz Zeugen Barnims I. bei Stiftung des Klosters Marienfliess, ..... 
Bere, Lippold (der ältere) (I20774)
 
25252 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/AllgemeineGeschichte.pdf Familie: Clawes (Stientin) Stjentin / Anna Kleist (F5354)
 
25253 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/AllgemeineGeschichte.pdf Kilde (S690)
 
25254 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0143.htm
Thessimerus Pribonis filius, 1212 (C. 137) 
Tessimer, (Thessimerus Pribonus) (I12138)
 
25255 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0144.htm
filii domini Gustizlai Tessimeritz: Nedamir, Vincemir, (Citzimir), Zulizlaus, 1237, 1243.
(Cod. 83 [cf. ibid. S. 994] 407) 
Vincenio (I6601)
 
25256 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0144.htm
filii domini Gustizlai Tessimeritz: Nedamir, Vincemir, (Citzimir), Zulizlaus, 1237, 1243.
(Cod. 83 [cf. ibid. S. 994] 407) 
Zitzemir, (Uinzemir\Cittzcimarus\Citzimir\Citzzimir) (I6602)
 
25257 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0144.htm
filii domini Gustizlai Tessimeritz: Nedamir, Vincemir, (Citzimir), Zulizlaus, 1237, 1243.
(Cod. 83 [cf. ibid. S. 994] 407) 
Nedemir, (Nidemarus\Nedamir) (I6603)
 
25258 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0144.htm
Tessemer Lizticowitz, 1237 (Cod. 250) 
Lizticowitiz, Tessemer (Tessimer) (I9236)
 
25259 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0145.htm
Barthus miles dictus niger, conthoralis sura Ermegardis, fili sui Andreas, Paulus, Bartholomeus, Pribeslaus et Mathcus, 1286, 1288 (Bukower Mattrikel. Original im P.P.A) Paulus filius Bartus, 1289 (Lic, Mecklenb. Urk. I Nr. 87)

http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/genealogie.pdf
Ritter Barthus (=tus, =tis) der schwartze, genannt von Bulgrin, giebt 1286 mit seiner Ehefrau Ermegardis und seinen Söhnen Andreas, Paulus, Bartholomeus, Pribslaw und Mattheus eine Anzahl Hufen und das Kirchlehn zu Bulgrin an die Abtei Bukow, giebt 1287 (mit der Siegel die zwei Wölfe) aus Cöslin Nonnenkloster ..... 
Familie: Bartus (Barthus/Bartuswitz dem Schwarzen/Niger) von Bulgrin / Ermegard (Ermegardis) NN (F5075)
 
25260 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0184.htm
Johannes, Ritter u. Burgmann zu Röbel 1273-1277 
Johannes (I12377)
 
25261 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0184.htm
Pribislaus, Ritter und Marschall Herzog Barnims I. 1266-1270.
Gem. ? Tochter des Ritters und Marschalls Conrad Clest.

http://www.v-kleist.com/FG/gotha1901.pdf#page=2
http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm 
Familie: (Pribislaus\Prisnibori) Pribislaw / NN (Clest) Kleist (F5364)
 
25262 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0184.htm
Priscebur, Kämmerer Herz. Bogislaw's II. n. Barnim's I. zu Stettin. 1219-1240.
Gem. 1. ? eine Mecklenburgerin. (Sohn: Jaroslaus).
Gem. 2. ? Tochter des Pribislaus filius Borconis. (Sohn: Pribislaus).

http://www.v-kleist.com/FG/gotha1901.pdf#page=2
See also page 458. 
Pribislaw, (Pribislaus\Prisnibori) (I12006)
 
25263 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0184.htm
Prissebur ? Vogt oder Burgmann zu Arnhausen.
Vasall (ministerialis) des Fürsten zu Belgard. 1287-1289. 
Prissebur (I12374)
 
25264 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/genealogie.pdf
Pribischlaff ward laut des L.B. (Lehnbuch) von 1474 für sich und seine Brüdern Bisprow, Dubischlaff und Jacob belehnt, sucht und erhielt auch nebst Bisprow die gesamte Hand an ihrer genannten Brüder Damischen Gütern (FG. v. 1576 r.) Auch Voltze ihr Bruder in den L.B. als fümfte Sohn Hennings vorgekommen sei (ebd. i.), da er sonst als der sibente gezählt wird. 
von Kleist, Voltz (Voltze\Volcze) (I12144)
 
25265 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/genealogie.pdf von Bulgrin, Bartholomäus Bartussevitz (Schwartz\Niger) (I11233)
 
25266 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/genealogie1.pdf
In der Lehnbrief vom 13. April 1477 belehnt Herzog Bogislaw X alle in seinen Lande wozu das Stift
[das Besitzthum des Camminer Bischofs nur mittelbar gehörte und so nicht gerechnet ward] gesessen Kleste, nemlich
Bisprowe zu Muttrin mit seinen Söhnen Henning, Peter und Hans.
Dubeszlaff zu Damen mit seinen Söhnen Drewes (=Andreas), Curt, Bisprowe, Peter und Pribbetzlaw,
Pribbeslaw zu Muttrin mit seinen Söhnen, die Brüdern Reymer und Bartes zu (Gross-) Tichow. 
Kleist, Bartes (I11982)
 
25267 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/genealogie1.pdf
In der Lehnbrief vom 13. April 1477 belehnt Herzog Bogislaw X alle in seinen Lande wozu das Stift
[das Besitzthum des Camminer Bischofs nur mittelbar gehörte und so nicht gerechnet ward] gesessen Kleste, nemlich
Bisprowe zu Muttrin mit seinen Söhnen Henning, Peter und Hans.
Dubeszlaff zu Damen mit seinen Söhnen Drewes (=Andreas), Curt, Bisprowe, Peter und Pribbetzlaw,
Pribbeslaw zu Muttrin mit seinen Söhnen, die Brüdern Reymer und Bartes zu (Gross-) Tichow. 
Kleist, Bartes (I11986)
 
25268 http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/genealogie1.pdf
Reimer und Bartes in demselben als Söhnen von Hans. Das alles wird im GL.b. von 1621 und dem 1706 für 1665 verfassten wiederholt und weiter fortgesetzt.....
Dieser Hans hatt zu Tischow gewohnet undt zween Söhne, Reimer undt Bartes hinterlassen, diese haben nach ihres Vaters Absterben ihre Lehn ....

http://www.familie-von-kleist.de/FG/Linien_und_Haeuser.htm
http://www.v-kleist.com/FG/gotha1901.pdf#page=2 
Kleist, Bartes (I11986)
 
25269 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/Damen.pdf Kilde (S669)
 
25270 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0001.htm http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/Muttrin.pdf Kilde (S670)
 
25271 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0005.htm
III 1. Bisprow auf Muttrin
1477, + c. 1493
ER war Hennings (M. 8) Sohn. Seiner wird in dem Lehnbriefe von 13. April 1477 Erwähnung gethan (Urk. 125); er wird mit seiner drei Söhnen: Henning, Peter und Hans (III. 4-6) zu Muttrin belehnt. Seine Gemahlin war eine geb. v. Natzmer. Im Jahre 1493 war Bisprow bereits todt.

http://www.v-kleist.com/FG_allg/Google/Adelsproben_aus_dem_Ordens-Central-Archiv.pdf
Henning von Kleist (ein Sohn des Prissebur von Kleist), verm. mit . . . von Wedelstädt. Bisperow, Hennings Sohn, verm. mit .. . von Natzmer. 1488

http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm

http://books.google.com/books?id=e60TAAAAYAAJ&pg=PA479&dq=%22Henning+von+Kleist%22&hl=no&ei=-epLTNOpBIqROODmxZYD&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=8&ved=0CEgQ6AEwBw#v=onepage&q=%22Henning%20von%20Kleist%22&f=false 
Familie: Bisprow (Bisperow) von Kleist / NN von Natzmer (F3368)
 
25272 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0055.htm Familie: Vincent (Ventz) von Damitz / Christine von Kleist (F7471)
 
25273 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0301.htm
http://home.hccnet.nl/f.tc/ged2html/d0000/g0000098.html#I6609
http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm 
Familie: Dubislaff (gen. Bratten\Bratta) Kleist / Catharina von Podewils (F5259)
 
25274 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0302.htm
http://home.hccnet.nl/f.tc/ged2html/d0007/g0000054.html#I6617 
von Wolden, Andreas (I11423)
 
25275 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0302.htm
S. 302-303:
Peter auf Damen, 1477, + nach 1524.
Dubislaffs vierter Sohn, wurde mit seinen Brüdern 1477 und 1486 belehnt. Lant Urkunde des Jahres 1493 war er auf Damen ersessen und Mitpatron des dortigen Kirche, sowie der Pfarre von Muttrin-Damen.
Am 16. November 1522 vertauschte er seinen Antheil an Dargen und Darkow an Dubislaff gegen dessen vom Vater ererbten ...... 
von Kleist, Peter (auf Damen) (I11745)
 
25276 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0303.htm Familie: Joachim (Jochim) von Damitz / Catharina von Kleist (F5273)
 
25277 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0304.htm
Matthias auf Damen, + vor 1540, des Anders zweiter Sohn, wird in dem Urkunden vom 19. November 1502, 20. Januar 1504 und 25. März 1506 unter Sculdbürgen aufgeführt. Die zweitgenannte Urkunde hat er selbst unterschrieben und untersiegelt. Sein Siegel ist rund, von weitzem Wachs und zeigt im spanischen zwei Füchsen. .... 
von Kleist, Matthias (I11772)
 
25278 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0304.htm Familie: Matthias von Kleist / Agnes von Wopersnow (F5281)
 
25279 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0304.htm Familie: NN von Leckow / Anna von Kleist (F5291)
 
25280 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0310.htm Familie: Paul (auf Kowalk) von Kleist / Anna von Born (F5282)
 
25281 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0310.htm Familie: Georg (auf Damen) von Kleist / Kunigunde (vom Wolde) von Wolden (F5283)
 
25282 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0312.htm Familie: Asmus Lettow / Elisabeth von Kleist (F5296)
 
25283 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0314.htm Familie: Tonnies von Wobeser / Elisabeth von Kleist (F5303)
 
25284 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0315.htm Familie: Joachim von Kleist / NN von Heydebreck (F5294)
 
25285 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0315.htm Familie: Joachim von Kleist / Marie von Parsow (F5295)
 
25286 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0315.htm Familie: Caspar von Versen / Elisabeth von Kleist (F5297)
 
25287 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0315.htm Familie: Jacob von Heydebreck / Elisabeth von Kleist (F5298)
 
25288 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0316.htm Familie: Steffen Kleist auf Damen / Ursula von Kleist (F5301)
 
25289 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0318.htm Familie: Joachim von Kleist / Agnes von Versen (F5302)
 
25290 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0318.htm Familie: Bartholomaeus von Versen / Lucretia von Wilmsdorf (F5304)
 
25291 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0319.htm Familie: Joachim zu Schwarzow / Anna Sophia Heydebreck (F5306)
 
25292 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0320.htm Familie: Jürgen von Kleist / Ilsa Maria von Stojentin (F5300)
 
25293 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0320.htm Familie: Lorentz auf Nerese / Anna von Hechthausen (F5307)
 
25294 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0320.htm Familie: Joachim Heinrich (auf Boldekow) von Kleist / Esther Margaretha von Viersen (F5308)
 
25295 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0321.htm Familie: Reimar von Kleist / Sabina von Kleist (F5305)
 
25296 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0321.htm Familie: Reimar von Kleist / Herrath Erdnurth von Kleist (F5309)
 
25297 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0321.htm Familie: Alexander Lorenz von Kleist / Ursula Elisabeth vom Wolde (F5310)
 
25298 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0321.htm Familie: Hans Christian von Kalkreuter / Elisabeth Maria Kleist (F5315)
 
25299 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0321.htm Familie: NN von Zitzewitz / Esther Margretha Kleist (F5316)
 
25300 http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0322.htm Familie: Hans auf Bärnwalde / Maria Elisabeth von Kleist (F5319)
 

      «Forrige «1 ... 502 503 504 505 506 507 508 509 510 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »