Notater
Treff 25,301 til 25,350 av 48,870
# | Notater | Linket til |
---|---|---|
25301 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0323.htm | Lorenz, Jürgen (I11875)
|
25302 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0323.htm | Heinrich, Christian (I11877)
|
25303 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0323.htm | Familie: Hans Erdmann auf Gross Boldekow / Maria Ludovica von Kleist (F5312)
|
25304 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0323.htm | Familie: Jürgen Ulrich auf Klein Boldekow / Dororhea Sophia von Sager (F5313)
|
25305 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0323.htm | Familie: Georg Wedig / Charlotte Luise von Flemming (F5320)
|
25306 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0323.htm | Familie: Carl Joseph von Blacha / Henriette Barbara Friedrike (F5324)
|
25307 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0324.htm | Familie: Hans Georg Wedig / Constance Friederike Christiane Hille (F5323)
|
25308 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0324.htm | Familie: Ernst Bogislaff Hille / Christiane Juliane Henrici (F5325)
|
25309 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0324.htm | Familie: Maximilian August Ludwig von Rönner / Juliane Wilhelmine Constantie (F5326)
|
25310 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0328.htm | Familie: Jürgen Heinrich Kleist / Dorothea Esther (Klisten) Kleist (F5314)
|
25311 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0328.htm | Familie: Martin Joachim auf Gross Boldekow und Dimkuhlen / Anna Ursula Kleist (F5327)
|
25312 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0331.htm | Familie: Andreas Joachim von Kleist / Marie Elisabeth von Hacke (F5317)
|
25313 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0336.htm | Familie: Bernt Christian von Kleist / Hedwig Madgalena von Blankenburg (F5318)
|
25314 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0337.htm | von Kleist, Joachim Bernd (I11894)
|
25315 | http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/Muttrin.pdf | Familie: Claus Ramel / Ilse von Tornow (F10906)
|
25316 | http://www.v-kleist.com/FG/Raddatz/FG_Raddatz.pdf | Familie: Voltz (Voltze\Volcze) von Kleist / NN von Zastrow (F5432)
|
25317 | http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0300.htm http://www.familie-von-kleist.de/FG/Muttrin/fg0592.htm http://home.hccnet.nl/f.tc/ged2html/d0006/g0000054.html#I6616 http://books.google.com/books?id=e60TAAAAYAAJ&pg=PA479&dq=%22Henning+von+Kleist%22&hl=no&ei=-epLTNOpBIqROODmxZYD&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=8&ved=0CEgQ6AEwBw#v=onepage&q=%22Henning%20von%20Kleist%22&f=false | Familie: Henning von Kleist / Margarethe von Wedelstädt (F5260)
|
25318 | http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm | von Kleist, Voltz (Voltze\Volcze) (I12144)
|
25319 | http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm | Prissebur (I12374)
|
25320 | http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm | Kleist, Jarslaff (I18501)
|
25321 | http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm | Kleist, Jacob (I18506)
|
25322 | http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm | Kleist, David (I18508)
|
25323 | http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm | Familie: Dubislaff (gen. Bratten\Bratta) Kleist / Mechela von Glasenapp (F3400)
|
25324 | http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm | Familie: Cord Manduvel / Elisabeth Kleist (F7996)
|
25325 | http://www.v-kleist.com/FG/urkunden/u0047.htm Nach dem Oiginal im Geheim Archiv zu Königdberg: Schiebl. Nr. 5 gedruckt in: Voigt, Codex diplomaticus Prussicus, B. IV s. 79 Nr. 59. 1389 in Castro Resinburg 19. Juni ... Junge Paul et henning bulgrin von claushyne cum patribus suis et .... http://64.233.183.104/search?q=cache:jL0POg6gYLYJ:www.schlawe.de/literatur/digitales/fritz.pdf+grafen+Bulgrin&hl=no In Wusseken herrschte der trotzige Ritter Paul Bulgrin, der mit seinem Bruder Bertes in hefti- gem Zwiste lebte, und ihn schließlich im Jähzorn erschlug. Als Buße für diese Todsünde wurde ihm aufgegeben, nach dem berühmten Wallfahrtsorte St. Jago de Compostella in Spa- nien zu pilgern und hier am Grabe des hl. Jakobus die Vergebung seiner Missetat zu suchen. Gehorsam begab er sich auf die Pilgerfahrt, mußte aber im fernen Spanien zu seinem großen Erstaunen hören, daß seine Schuld zu schwer sei, als daß der Apostel ihn davon befreien könne. Es gebe für ihn auf der ganzen Welt nur eine Zufluchtsstätte, das sei die Kapelle der hl. Gottesmutter Maria auf dem Gollenberge bei Köslin im Herzogtum Pommern. Bei dieser Auskunft soll er geflucht und gewettert haben, daß man ihn zum Narren gehalten habe. Seine Pilgerfahrt hätte er wahrlich bequemer haben können. Wie oft sei er doch im nahen Gollenberge gewesen, wenn ihm seine Ochsen von der Weide dorthin entlaufen seien, und er sie zurückgeholt habe ! So mußte er denn umkehren, und nach seiner Rückkehr in die Heimat nahm er, wegen seiner Freveltat von den Bluträchern verfolgt, seinen kleinen Sohn mit sich aufs Pferd, trieb dasselbe bei Wusseken in den Jamunder See, schwamm so bis nach Labus und floh dann weiter. In Jamund setzte er den Kleinen ab und ließ ihn laufen. Die dortigen Bauern erbarmten sich des Knaben, der sich hier Brot erbettelte, und zogen ihn auf. Später erhielt er einen Bauernhof und wurde Stammvater der Bulgrine, die heute noch in Jamund und Umgegend leben. Er ist auch der Ahnherr der Barbara Bulgrin. Die Kirchenchronik enthält von ihr nur verschiedene verschleierte Mitteilungen, sodaß man kein klares Bild erhalten kann; sie berichtet, Barbara Bulgrin, verehelichte Volkmann, habe aufrührerische Tendenzen verfolgt, sich gegen die Obrigkeit aufgelehnt und sei aus ihrem Bauernhofe exmittiert worden. Ja, sie hätte durch Ränke und Unverschämtheit, da sie in alle Gemächer der Großen, selbst des | von Bulgrin, Paulus (Barthcevitz/Bartsevitse Schwartz/Niger) (I11232)
|
25326 | http://www.v-kleist.com/FG/urkunden/u0064.htm Nach einer gleichzeitigen Abschrift auf Papier im P.P.A.: Schr. VI Chat. 9. Nr. 165a. circ. 1465 ... verkauften den Hans Bulgrin, Bürgermeister zu Cöslin den Dienst in Klostergut Bonnyn (Bonin), mit Ausnahme des Dienstes bei der Heuwerbung von der Wykesschen Wiese, ..... ... für 600 Mark Hauptstuhl auf seine Lebenszeit ...... .... nach seinem Tode, von seiner Wittwe Claritcze und Nonne Katarine Kameke zu Altstadt Colberg .... für die Hälfe Summe ...... werben können. ...; aucherdem sollen dem Hans Bulgrin und seinem Geschlecht auf dem Gollenberge und in der Cösliner Pfarrkirche Memorien werben. | Familie: Hans Bulgrin / Claritcze (F5072)
|
25327 | http://www.v-kleist.com/FG/urkunden/Urkundenbuch.pdf | Kilde (S706)
|
25328 | http://www.v-kleist.com/FG_allg/Google/Adelsproben_aus_dem_Ordens-Central-Archiv.pdf Henning von Kleist (ein Sohn des Prissebur von Kleist), verm. mit . . . von Wedelstädt. Bisperow, Hennings Sohn, verm. mit .. . von Natzmer. 1488. Peter, ein Sohn des Bisperow, verm. mit Barbara, Tochter des Lucas Tessen. ...... 1546. Jakob von Kleist, ein Sohn des Peter, verm. mit Anna von der Osten. | Familie: Jakob von Kleist / Anna von der Osten (F6429)
|
25329 | http://www.v-kleist.com/FG_allg/Google/Adelsproben_aus_dem_Ordens-Central-Archiv.pdf | Familie: Henning Kleist / NN von Wedelstädt (F5262)
|
25330 | http://www.v-kleist.com/FG_allg/Google/Adelsproben_aus_dem_Ordens-Central-Archiv.pdf | Familie: Peter Kleist / Barbara Tessen (F5406)
|
25331 | http://www.v-kleist.com/intern/genealogie1.pdf. Die Bearbeitung der Genealogie des Kleistischen Geschlechts von L. Quandt: ..Die Tesmar erscheinen 1570, iin Preuslein (Preussen) , so ist ihr Sitz Buchholz im Kr. Schlochau (syd for Colberg)..... .....Thomas Kleist ist gestorben anno 1575, wie er 71 Jar alt gewesen zu Stolpe begraben .....E.D. , ux. Anna Tesmara filia Nicolai in Bucholz ...... Slekten Tesmar må ha komt til Colberg før 1570 fordi faren Hildebrand Tesmar var 1499-1515 medlem av Colberg Råd. Schlochau fort ble bygget av Den Tyske Ridder Orden 1325-1365 (se bilde). http://www.geocities.com/schlochau/History.html 1466 - The German Knights Order lose lands, including Schlochau, in the second treaty of Thorn/Torun. | Tesmer, Claus (Nicolaus) (I6082)
|
25332 | http://www.v-kleist.com/intern/genealogie2.pdf. 1413 Die Gebrüder Hans, Claus und Hermann Roggow, Söhne des Hening Roggow von Belgard, setzen sich wegen des väterlichen Erbe auseinander, wobei die Nachlaßforderungen einzeln ausgezählt werden. .......... dem Stadtbuche vielen Familiennamen ein Ortsnamen beigefügt wird, so Roggow de Belgard, Henning Wusseken de Belgard 2) u. s. w., der in der folgenden Generation aber verschwindet, ein Beweis, daß die Väter von außerhalb eingewandert waren. ........ Urkunde von 1413, wonach Henning Roggow aus Belgard dem Vater des Henning Kleist 36 Mark geliehen hat. | Roggow, Henning (I6954)
|
25333 | http://www.v-kleist.com/intern/genealogie2.pdf. 1413 Die Gebrüder Hans, Claus und Hermann Roggow, Söhne des Hening Roggow von Belgard, setzen sich wegen des väterlichen Erbe auseinander, wobei die Nachlaßforderungen einzeln ausgezählt werden. | Roggow, Hans (I6955)
|
25334 | http://www.v-kleist.com/intern/genealogie2.pdf. 1413 Die Gebrüder Hans, Claus und Hermann Roggow, Söhne des Hening Roggow von Belgard, setzen sich wegen des väterlichen Erbe auseinander, wobei die Nachlaßforderungen einzeln ausgezählt werden. | Roggow, Claus (I6956)
|
25335 | http://www.v-kleist.com/intern/genealogie2.pdf. 1413 Die Gebrüder Hans, Claus und Hermann Roggow, Söhne des Hening Roggow von Belgard, setzen sich wegen des väterlichen Erbe auseinander, wobei die Nachlaßforderungen einzeln ausgezählt werden. | Roggow, Hermann (I6957)
|
25336 | http://www.vahle-braemer.de/pafg12.htm#213 | Familie: Bernhard Fahle / Anna Margarete Lakebrink (F5539)
|
25337 | http://www.vahle-braemer.de/pafg12.htm#225 | Familie: Mattias Vahlen / Eva Catharina Schlüter (F5538)
|
25338 | http://www.vahle-braemer.de/pafg13.htm#663 http://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=9817645 | Familie: Joannes Vahlen / Gertrud Düllmann (F5537)
|
25339 | http://www.valkenburgh.nl/ped-delft.html | Tielemann, Hermann Heinrich (I21599)
|
25340 | http://www.valkenburgh.nl/ped-delft.html | Familie: Johann Friedrich Tielemann / Helene Adelheid Frese (F9150)
|
25341 | http://www.van-leijenhorst.nl/vanaf1310976.htm#30225000%20:%20Wormboud%20van%20Ratingen | van Ratingen, Tielman (I15867)
|
25342 | http://www.van-spijk.net/Ged2Web/p00000f8.htm#I4606 | Familie: Pieter Jacobse Warmerhuijsen / Annetje Jacobs (F10560)
|
25343 | http://www.van-spijk.net/Ged2Web/p00000lj.htm#I2596 | Warmerhuijsen, Maertje Pieters (I25670)
|
25344 | http://www.van-spijk.net/Ged2Web/p00000yt.htm#I15037 | Warmerhuijsen, Jacob Jansz (I25667)
|
25345 | http://www.vanderlippe.nl/kwartierstaatjohancarelvanderlippe.html | Familie: Otto von Wettin (der Reiche) de Rijke / Hedwig von Brandenburg (F8284)
|
25346 | http://www.vangelderen.info/fam342.htm#3416 | Tyleman, Tyle Elias (I8482)
|
25347 | http://www.vangelderen.info/fam342.htm#3416 | Wybes, Tjilske (I8483)
|
25348 | http://www.varola.fi/hagelberg/johanna.htm#Table13 | Wellingk, Otto Johan (I17896)
|
25349 | http://www.varola.fi/hagelberg/johanna.htm#Table21 | Cappel, Catharina Margaretha von (Capell) (I17893)
|
25350 | http://www.veerhuis.org/genealogy/NethBook/NetherlandsBook.html Wolfert, third son of Hendrick, VIIth Lord Van der Veer, born in 1435, when his father was in him most glorious and [50] enterprising period, received from this father large estates in Seeland when he became of age. He married a few later, probably in 1460 with Jacoba Van der Capelle, daughter of Joost, Lord Van der Capelle. Through his governing capacities he was appointed also a burgomaster of the City of Axel in Seeland. One son, Wolfert Van der Veer was born to him in 1462. | Capelle, Joost van der (I21852)
|
Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.