Notater


Treff 26,301 til 26,350 av 48,870

      «Forrige «1 ... 523 524 525 526 527 528 529 530 531 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
26301 Minst en nålevende eller privat person er linket til dette notatet. Detaljer ikke tilgjengelig. Familie: Luzius Brügger / Privat (F14833)
 
26302 in d. HM.'s Dienste
Quelle:
Hubatsch, Walther, Joachim, Erich: Regesta historico-diplomatica Ordinis S. Mariae Theutonicorum : 1198-1525.
Pars I: Regesten zum Ordensbriefsrchiv. Vol. 3: 1511-1525.
s 144:
4. Märtz 1518. Falkenberg.
Nr. 21777. Ritter Christian Borcke an HM. (HochMeister): Aufnahme s. Vetters Otto Borcke in d. HM.'s Dienste. - Falkenberg 1518 eodem. (B 170.) 
von Borcke, Otto (I15208)
 
26303 in das deutsche Rath um 1290-1305
Quelle:
http://www.medeltidsgotland.se/forskning/pdf/radslangd.pdf 
Zobber, Albert (I20842)
 
26304 in das Niedergericht erwählt von Lengerke, Peter (I6264)
 
26305 in de Voorst Familie: Oswolt van Keppel / Mechteld van der Capellen (F9199)
 
26306 in den Lübecker Rat gewählt Basedow, Dietrich (I20350)
 
26307 in den Montischen Gräben beigelegt von Schauenstein, Heinrich (Henricum) (I36168)
 
26308 in den Montischen Gräben beigelegt von Mont, Elisabeth (I36180)
 
26309 in den Rat in Hamburg gewählt Langenbeck, Dr. Hermann (Langenbeke) (I21286)
 
26310 in den Rat zu Hamburg erkoren
http://leute.server.de/unf403/list040823.txt
Eberhard vom Kroghe. M 22 Nov 1492, 1459 in den Rat zu Hamburg erkoren, Testamentarius von Albert Wulhases Testament seit 1565, Mitglied der Flandernfahrergesellschaft (1475) und der St. Elisabeth-Brüderschaft in Hamburg, 1477-1481 Hauptmann auf Ritzebüttel, Ratskämmerer 1489. 
Kroghe, Eberhard vom (I10377)
 
26311 in der Abtei Cherlieu von Meranien, Adelheid (I36720)
 
26312 in der Abtei von Saint-Michiel von Bar, Rainold I. (der Einäugige) (I36613)
 
26313 in der Altstadt Braunschweig gleichzeitig mit Hans Pelt
http://books.google.com/books?id=4x-8NVWirt4C&pg=PA262&lpg=PA262&dq=%22hinrik+rike%22&source=web&ots=PPIFi4X_mH&sig=PNMGuAVI4lGBT3Yh1hjOZpexGPA#PPA262,M1 
Rike, Hinrik (I19234)
 
26314 in der belagerung von Wien von Travers, Christian (I32758)
 
26315 In der Familiengeschichte von Dewitz als Tochter von Otto II unbekannt von Dewitz, NN (I19715)
 
26316 In der Geschichte des Geschl. Lancken ist er auch oo mit Adelheid von Barnekow,aus dem Hause Reesekevitz von Krakewitz, Vicke (I16028)
 
26317 in der Grafschaft Hoya, Westfalen.
http://www.saur.de/dbe/pdf/Aufge_Pers_O.pdf 
Nienstede, Frantz (Nyenstede) (I19926)
 
26318 in der Grossen Schlacht bei der Festung Eria geblieben aetatis 36 Adebahr, Hans (I14572)
 
26319 in der Jugend erblesset Hallburg, Otto Wilhelm Zollner von der (I12983)
 
26320 in der Jugend gestorben Hallburg, Hanss Erhard Zollner von der (I12927)
 
26321 in der Kinderheit erbasset Hallburg, Hanss George Zollner von der (I12928)
 
26322 In der Landaufnahme von 1660 wird er auch als Dietrich Bruckman (Brughman) aufgeführt Cruisenberg, Dietrich (I39890)
 
26323 in der Matrikel Erfurt Universität
http://books.google.com/books?id=4W17Zw3PiO4C&pg=PA48&dq=Mencken+matrikel&lr=&as_brr=3&as_pt=BOOKS&hl=no#v=onepage&q=Mencken&f=false
S. 165:
Das Sommersemester 1418 sah die Ankunft zweier weiterer Brüder aus dem Hause der Schencken von Limburg:
Konrad und Gottfried (in der Matrikel als Mencken verschrieben).
Note:
Zu Konrad siehe seine vita, zu Gottfried, dem späteren Bischof von Würzburg, der ... 
Mencken, Gottfried (Schenk von Limburg) (I24958)
 
26324 in der Matrikel Erfurt Universität
http://books.google.com/books?id=4W17Zw3PiO4C&pg=PA48&dq=Mencken+matrikel&lr=&as_brr=3&as_pt=BOOKS&hl=no#v=onepage&q=Mencken&f=false
S. 165:
Das Sommersemester 1418 sah die Ankunft zweier weiterer Brüder aus dem Hause der Schencken von Limburg:
Konrad und Gottfried (in der Matrikel als Mencken verschrieben).
Note:
Zu Konrad siehe seine vita, zu Gottfried, dem späteren Bischof von Würzburg, der ... 
Mencken, Konrad (I24960)
 
26325 in der Osnabrücker Mitteilungen 7 / 1834
- Dethlev Bremer , verheiratet mit Anna Storck , Tochter des Heinrich Storck (+ 1556 ) , Bürger-
meister zu Osnabrück , wovon
- Dietrich Bremer junior , Rathsherr zu Osnabrück

Quelle: Jacobus Hannema
http://list.genealogy.net/mailman/archiv/famnord/2008-01/msg00064.htm 
Familie: Dethlev Bremer / Anna Storck (F8542)
 
26326 in der Pest von Arnim, Busso (oder Burchard) Clamor (I26120)
 
26327 in der Pfarrkirche zu Eferding mit Helm und Schild begraben von Schaunberg, Wolfgang II. (I35931)
 
26328 in der Schlacht zu Marignano von Brücken, Heinrich (Brücker) (I35566)
 
26329 in der Schlacht bei Autzig geblieben von Natzmer, Oldwig (I26684)
 
26330 in der Schlacht bei Azincourt blieb von Horn, Willem VII. (van Horne) (I15858)
 
26331 in der Schlacht bei Cappel Meiss, Hans (I32925)
 
26332 in der Schlacht bei Hohen-Siena gefangen von Moos, Luzius Gugelberg (I32056)
 
26333 in der Schlacht bei Landen in Brabant als Major (29 jul?) Bremer, Claus Ernst (I21330)
 
26334 in der Schlacht von Marignanuo
Quelle:
http://mobile.hls-dhs-dss.ch/m.php?lg=d&article=D21910.php 
von Moos, Hans Luzius (Luzi) Gugelberg (I32061)
 
26335 in der Spiral-Kirche von Leutersheim, Georg Wilhelm (I12977)
 
26336 in des Königs von Dänemark Diensten als Legatus Putkammer, Matthäus (I14532)
 
26337 in die Dienste des jungen Schwedenkönigs Gustav Adolf (von Arnheimb) von Arnimb, Hans (Johann) Georg (I27453)
 
26338 in die Dienste des Landgrafen Moritz von Hessen Zobel, Johann (Hans) (I21059)
 
26339 in die Junkergesellschaft aufgenommen Rappenstein, Jakob Mötteli vom (I32166)
 
26340 in die Kammer von Lengercke, Jobst (I24949)
 
26341 in die Kirche zu Wittenberg Ryke, Bernd (Reiche) (I19219)
 
26342 in die Kolberger Schützengilde aufgenommen
Kilde:
http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/3291 
Scharping, Dinnies (I26602)
 
26343 in die königlich niederländische Armee Sprecher, Jacob (I33364)
 
26344 in die Nikolaikirche in Berlin
http://www.luise-berlin.de/Historie/Spitze/zukap1/BerndReiche2.htm 
Ryke, Bernd/Bernhard (junior) (I19060)
 
26345 in die Stelle der Priorin Bünow Kloster
http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0329.htm 
Agnisa, Ernstine (I11904)
 
26346 in die Zirkelgesellschaft aufgenommen Pleskow, Jordan (I20347)
 
26347 in die Zirkelgesellschaft aufgenommen Basedow, Dietrich (I20350)
 
26348 In diesem Steine aus
dem Jahre 1617 haben wir die Zweitälteste Wappendokumentation
in Parpan vor uns. Die älteste fin¬
det sich auf dem Grabmal für Ursula v. Hartmannis, geb.
v. Planta, 1576-1596 (Ep. XII), der letzten Gemahlin des ein¬
gangs erwähnten Obersten Hartmann v. Hartmannis.
Quelle:
Ein Schmid-v. Meiss Allianzwappenstein von 1617. Band (Jahr): - (1947). Heft 8-9. Seite 238 
Familie: Hartmann von Hartmannis / Ursula von Planta (F13107)
 
26349 in Duell getötet worden in Wien von Buol-Strassberg, Johan Anton (I33458)
 
26350 in einer kaiserlichen Urkunde aus Würzburg erwähnt
http://www.weyer-neustadt.de/content/DesktopDefault.aspx?tabid=241 
von Abenburg, Friedrich II. (I21148)
 

      «Forrige «1 ... 523 524 525 526 527 528 529 530 531 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »