Notater
Treff 27,601 til 27,650 av 48,870
# | Notater | Linket til |
---|---|---|
27601 | Katharina NN geboren um 1726, Germany | NN, Katharina (I11690)
|
27602 | Katharina NN tot nach 1665 Weißenberg | NN, Katharina (I22519)
|
27603 | Katharina von Krakewitz a.d.H. Woldenburg oder Dewitz oder Diritz | von Krakewitz, Katharina (I15086)
|
27604 | Katharina war nach dem Ableben ihres Eltern in das Haus ihres Vetters Chunat von Schaunberg aufgenommen worden. In seinen Testamente bestimmte er ihr eine Aussteuer zum Aufnahme in das Nonnenkloster zu St. Bernhart. Quelle: Zur Geschichte der Herren und Grafen von Schaunberg. Seite 55 | von Schaunberg, Katharina (I35954)
|
27605 | Katharinenkirche, Lübeck | Castorp, Heinrich (I19886)
|
27606 | Kathedrale von Gnesen http://www.biologie.de/biowiki/Edmund_Dalbor | Dalbor, Edmund (I12400)
|
27607 | Kathelyne Buyens *1515 Bergen op Zoom † ca 1570 X Cornelis (Jans) de Clerck *1510 Bergen op Zoom overl. voor 6-12-1588 | Familie: Cornelis Janz de Clercq / Kathelyne (Catherine) Buygens van Vosbergen (F16725)
|
27608 | Katholich | Lemaire, Maria Josephine (I39065)
|
27609 | Katholisch, Maikammer, Pfalz, Bayern | Barchen, Johannes Adamus (I4526)
|
27610 | katholisch, später evangelisch | von Schwarzenberg, Johann der Starke (I35535)
|
27611 | katholisch-konservativer Ständerat | Brügger, Friedrich (I33275)
|
27612 | Katholm Gods, Aalsø, Djurs Sønder, Randers | Sehested, Ove Rammel (I35103)
|
27613 | Kauf- und Handelsmann und ab 1759 Ratmann | Harder, Heinrich M. (I11598)
|
27614 | kaufen güter in Femarn Quelle: Diplomatarium Danicum, 4. Rekke, 7. Bind, 1399-1400, s 282: 1400 4. april, reg. Dan. nr. 3652, også registrert i Schlesw.-Holst. Reg. u. Urk. 1075 nr 1610, Herdeke, enke efter Hartman Pepersak, og hendes søn Henrik sælger gods på Femern til Johann von Minden, udelades i Dipl. Dan. som vedrørende interne forhold på Femern. | von Minden, Johann (I20152)
|
27615 | Kauff- und Sültzverwandten | Braunschweig, Everd (I7836)
|
27616 | Kaufgesell in Kolberg | Range, Jacob (I14220)
|
27617 | Kaufherr | Meuschen, Christian (I17891)
|
27618 | Kaufherr in Lübeck | von Elsewich, Hermann der ältere (I37104)
|
27619 | Kaufherr, Gildemeister und Ratsherr in Osnabrück http://www.lengerke.org/tables/001.html Merchand, Master of the Guild and member of the Council in Osnabrück. http://mdz2.bib-bvb.de/~ndb/ndbmaske.html Deutsche Biographie. Digitales Register. Gildemeister in Osnabrück. Fundstellen: NDB Bd. 7, S. 589 | von Lengerken, Jürgen (Georg) (I6267)
|
27620 | Kaufman | Lengercke, Hinrich (I6912)
|
27621 | Kaufman und SültzDirector | Henneide, Martin (I6911)
|
27622 | Kaufman, Sültzverwand. (Kolberg) | von Lengerken, Hinrich (I7583)
|
27623 | Kaufmann http://www2.bremen.de/info/staatsarchiv/bestand/ubersich/sammlung/t793.htm Tileman gen. Schenck, Familie Die Familie wanderte aus Lemgo zu; der Erwerb des bremischen Bürgerrechts durch Johan Tileman gen. Schenck erfolgte 1596. Lit.: Wilhelm Hurm, Der bremische Maler Simon Peter Tileman gen. Schenck, in: Bremisches Jahrbuch 19, 1900, S. 115-144. Familienpapiere, insbesondere Rechnungsbuch des Malers Simon Peter Tileman gen. Schenck (1601 bis um 1670) 1627-1670 und Korrespondenz seines Sohnes, des Kaufmanns Hermann Friedrich Tileman gen. Schenck,1684-1716 | Tileman, Hermann Friedrich (gen. Schenck) (I10403)
|
27624 | Kaufmann Quelle: Hansisches Urkundenbuch, Neunter Band, 1463 bis 1470, nr. 687: Auszüge aus den Schlossbüchern des deutschen Kaufmanns zu Brügge über die Zahlung des Schlosses die Kaufleute aus Köln Wesel Duisburg Nimwegen Zütfen Arnheim Zaltbommel Doesborg Deventer Zwolle Kampen Hardewijck und Groningen auf den Märkten von Antwerpen und Bergen op Zoom. 1420-1469. .... [13] .... Tylman van Bount .... | van Bount, Tylman (I10614)
|
27625 | Kaufmann Quelle: Jürgen Asch: Rat und Bürgerschaft in Lübeck 1598-1669, page 31: 1664 ... als Kaufleute bezeichnet: ...... , von Lengerken sen. und jun., ..... | Lengerken, Jürgen (I7579)
|
27626 | Kaufmann Quelle: Jürgen Asch: Rat und Bürgerschaft in Lübeck 1598-1669, page 31: 1664 ... als Kaufleute bezeichnet: ...... , von Lengerken sen. und jun., ..... | Lengerken, Jürgen (I7581)
|
27627 | Kaufmann Quelle: Reval Handel und Wandel vom 13. zum 20. Jahrhundert, s 119: Immerhin bezeugen 1498 der Faktor der Braitfischgesellschaft, Godart Essenbroich, und Tonies Hase, ein Kölner Kaufgeselle, gemeinsam vor dem Lübecker Rat, dass ein untergegangenes Schiff Wachs für den Kölner Kaufmann Tilmann von Siegen geladen gehabt habe. | von Siegen, Tilmann (I10314)
|
27628 | Kaufmann | Slimme, Thilmann (I9652)
|
27629 | Kaufmann | Grube, Kord (I17746)
|
27630 | Kaufmann | Vette, Jürgen (I18331)
|
27631 | Kaufmann | Vette, Heinrich (I18334)
|
27632 | Kaufmann | von Lengercke, Friedrich Andreas Theodor (I18798)
|
27633 | Kaufmann | Dreyer, Bertold (I19114)
|
27634 | Kaufmann | Krumhausen, NN (I19933)
|
27635 | Kaufmann | Vickinghusen, Sivert (I20142)
|
27636 | Kaufmann | Pleskow, Jacob (I20871)
|
27637 | Kaufmann | Müller, Jobst (I21871)
|
27638 | Kaufmann | Tychsen, Thomas (I24482)
|
27639 | Kaufmann | Tychsen, Thomas (I24507)
|
27640 | Kaufmann (England) http://aforum.genealogi.se/discus/messages/241/3969.html | Fot, Gerhard (I20370)
|
27641 | Kaufmann aus Hannover | Stüwer, Margarete (I18448)
|
27642 | Kaufmann in Alten-Stettin http://www.g-gruppen.net/index.htm Erhard Tesmer: Über den nach Stockholm übergesiedelten Christopher Thesmar war mir bisher nichts bekannt. Auch in den Stettiner Taufregistern bin ich auf Christopher T. nie gestoßen. Seine Eltern müssen um 1609 getraut worden sein. In der Stettiner Bürgerliste von 1609 erscheint ein "Tessmer, Gregor von Stargard, Kaufmann". Unter dem 23. Juni 1628 bekunden Bürgermeister und Rat von Stettin, daß zur Bestreitung der Kontribution von 60.000 Reichstalern zur Abwehr von Einquartierung kaiserlicher Truppen folgende Stettiner Bürger dem Rat geliehen haben: [...] "Aus der Kaufmann und Bürgerschaft: [...] Gregor Teßmer, [...]". Über die Kirchenbücher sind die Familienverhältnisse nicht genau abzudecken. Sie beginnen leider zu spät. Erst durch den Tod des Sohnes Daniel Tesmar (1636), der in Wittenberg Theologie studierte, erfahren wir aus dessen Leichenpredigt Näheres: "Dem Ehrenvesten/Ehrenwohlgeachten Herrn Gregorio Tesmarn/Vornehmen Bürgern und Handelßmannen in der Fürstlichen Residentzstadt Stettin/in Pomern [...] wie auch dessen [...] Frawen Benignen Henckens [...]" als seine Eltern, also auch Christophers Eltern. Nach der Leichenpredigt von 1636 wurden 7 Söhne und 1 Tochter geboren, die alle spätestens 1636 gestorben waren. Daniel lebte von 1614 bis 1636, ein älterer Bruder namens Peter, Student der Medizin in Königsberg, von 1611 bis 1633. Der Vater starb 1639 in Stettin. Der nun in Stockholm als Bürgermeister auftauchende Sohn Christopher Tessmar (* in Stettin 1636) ist anscheinend ein sogenannter "Nachzügler" und der einzige Nachkomme des Gregorius T.; von den Zeitabläufen mehr als erstaunlich! Also, Christopher T. war mir bisher nicht bekannt. | Tessmar, (Gregorius Teßmer) Gregor (I13313)
|
27643 | Kaufmann in Arendal, Norwegen | Suhm, Michael Valentinsen (I21352)
|
27644 | Kaufmann in Aurich | Menke, Johann (I22805)
|
27645 | Kaufmann in Baltimore | Volkman, Peter Adolph (I19862)
|
27646 | Kaufmann in Benrath | Cappel, Johann (I21405)
|
27647 | Kaufmann in Bremen Bremer Kaufmanns-Akzise-Rechnungsbuch http://www.genealogy.net/vereine/maus/datenbanken/akzise/akzise.php?normalname=Vale, Johan Bremer Kaufmanns-Akzise-Rechnungsbuch von 1617 - Seite 378 - 25. März 1617 Vale, Johan, 1 Groten 3 Schware Butter 0,5 Lop Fett 0,5 Viertel - Seite 816 - 29. Mai 1617 Vale, Johan, 2,5 Grote engl. Laken 0,5 - Seite 2264 - 6. Nov. 1617 Vale, Johan, 2 Grote Fisch 35 Pfund Raff 60 Pfund http://www.genealogy.net/vereine/maus/datenbanken/akzise/indilist.php?nachname=Vale Bremer Kaufmanns-Akzise-Rechnungsbuch von 1617 Kaufmann andere Schreibweisen Einträge Gesamtakzise Vale, Hinrich 2 8 Gulden 8.5 Grote 2 Schware Vale, Johan 3 5.5 Grote 3 Schware Vale, Sander 7 4 Gulden 11 Grote | Vale, Johan (I25753)
|
27648 | Kaufmann in Bremen http://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Menken | Menken, Gottje (I22777)
|
27649 | Kaufmann in Bremen http://mdz.bib-bvb.de/digbib/lexika/adb/images/adb045/@ebt-link?target=idmatch(entityref,adb0450389) | Zobel, Heinrich (Henrich) (I21058)
|
27650 | Kaufmann in Bremen http://www.genealogy.net/vereine/maus/datenbanken/akzise/indilist.php?nachname=Vale Bremer Kaufmanns-Akzise-Rechnungsbuch von 1617 Kaufmann andere Schreibweisen Einträge Gesamtakzise Vale, Hinrich 2 8 Gulden 8.5 Grote 2 Schware Vale, Johan 3 5.5 Grote 3 Schware Vale, Sander 7 4 Gulden 11 Grote Bremer Kaufmanns-Akzise-Rechnungsbuch http://www.genealogy.net/vereine/maus/datenbanken/akzise/akzise.php?normalname=Vale, Hinrich Bremer Kaufmanns-Akzise-Rechnungsbuch von 1617 - Seite 2352 - 17. Nov. 1617 Vale, Hinrich 4 Gulden 14 Grote 2 Schware Butter 1 Tonne Sotemelk-Käse 1694 Pfund Butjenter Käse 1,5 Schiff 22 Pfund Rotscher 6 Tonne Vollhering 4 Tonne Matjeshering 6 Tonne Seife 1 Viertel Seite 2366 - 18. Nov. 1617 Vale, Hinrich 3 Gulden 30,5 Grote Butter 3 Tonne Vollhering 6 Tonne Branthering 3 Tonne Tran 3 Tonne Seife 4 Viertel Teer 9 Tonne | Vale, Hinrich (I25754)
|
Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.