Notater
Treff 27,651 til 27,700 av 48,870
# | Notater | Linket til |
---|---|---|
27651 | Kaufmann in Bremen http://www.genealogy.net/vereine/maus/datenbanken/akzise/indilist.php?nachname=Vale Bremer Kaufmanns-Akzise-Rechnungsbuch von 1617 Kaufmann andere Schreibweisen Einträge Gesamtakzise Vale, Hinrich 2 8 Gulden 8.5 Grote 2 Schware Vale, Johan 3 5.5 Grote 3 Schware Vale, Sander 7 4 Gulden 11 Grote | Vahle, Sander (Vale) (I25751)
|
27652 | Kaufmann in Bremen | Vahl, Johan Peter (I25752)
|
27653 | Kaufmann in Brügge http://www.dortmunder-stadtchronik.de/diehanse.htm Als um 1257 Krakau gegründet wurde und deutsches Stadtrecht erhielt, ließen sich hier Zweige der Dortmunder Familie Sudermann nieder. Bald schon zählten sie zu den einflussreichsten Krakauer Ratsfamilien. Man darf sie schon als Vorläufer der Fugger ansehen. Mit Staunen und Bewunderung verfolgen wir das Wirken dieses Dortmunder Kaufmannsgeschlechtes. Seit etwa 1230 saß es ständig im Dortmunder Rat. Von Dortmund aus trieben die Sudermann auch Handel in Norwegen und Schweden, wo sie vor allem Kupfer einkauften. Einzelne Mitglieder der Familie ließen sich in London, Brügge, Antwerpen und Soest, nach 1400 auch in Köln, Thorn, Danzig und Livland nieder. In England hatte damals Hildebrand Sudermann als Hansekaufmann und Bankier der englischen Krone eine führende Stellung unter den deutschen Kaufleuten in London. Eine andere Dortmunder Kaufmannsfamilie, die Klepping, zeichnet | Sudermann, Hildebrand (I8800)
|
27654 | Kaufmann in Colberg , Sülzverwandter und Seglerhausverwandter Quelle: Kratz/Klempin: Die Städte der Provinz Pommern. Ubrich ihrer Geschichte, zumeist nach Urkunden, s 97: Bürgermeister in Colberg: Nicolaus Calsow 1570 +1577 | Calsow, Nikolaus (Nikolais) Gottlieb (I14782)
|
27655 | Kaufmann in Dorpat und Visby, Gotland Quelle:Dick Wase http://aforum.genealogi.se/discus/ | Pleskow, Tideman (I20271)
|
27656 | Kaufmann in Elsfleth | Bunning, J. H. F. (I24244)
|
27657 | Kaufmann in Greifswald | Vahl, Michael (I25818)
|
27658 | Kaufmann in Greifwald | von Vahl, Gottfried Michael (I18211)
|
27659 | Kaufmann in Hamburg http://mdz10.bib-bvb.de/~db/0001/bsb00016318/images/index.html?seite=600 NDB Bd. 2, S. 580 f. http://mitglied.lycos.de/Genealogie_Pabst/pdf/09x1bis35.pdf | Bremer, Otto (I21283)
|
27660 | Kaufmann in Hamburg http://mdz2.bib-bvb.de/~ndb/ndbmaske.html Deutsche Biographie. Digitales Register. | Dreyer, Johann Mart. (I9400)
|
27661 | Kaufmann in Hamburg | Berger, Johann Peter (I18794)
|
27662 | Kaufmann in Hamburg | Schlebusch, Barthold (I27486)
|
27663 | Kaufmann in Hameln | Amelung, Johann II. (I9448)
|
27664 | Kaufmann in Hameln | Amelung, Johann III. (I9450)
|
27665 | Kaufmann in Hameln | Amelung, Johann IV. (I9452)
|
27666 | Kaufmann in Kiel | Telemann, Heinrich (Hinrich der ältere) (I6366)
|
27667 | Kaufmann in Kolberg Quelle: Ernst Schroeder: http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/54 Martin KALSOW (1539-1598), Kfm Kolberg. Possibly related to: Urkunden-Buch der Stadt Lübeck. Zweter Theil. Nachträge MLXXXIII Rathmänner und Gemeinde von Stralsund beschweren sich über vielfache von den Vasallen und in den Gebieten des Grafen Johann von Holstein an ihren Bürgern verübte Beraubungen. O. J. Page 1014: ... domino Martino Kalzowe ... 2) Gerade beim Abschluss der Nachträge findet sich noch obige Verzeichniss, welches, ohne Frage im Jahre 1342 aufgesetzt, ..... | Calsow, Martin (I8756)
|
27668 | Kaufmann in Kolberg | Tesmer, Heinrich (Henning) (I7085)
|
27669 | Kaufmann in Kolberg | Schröder, Martin (I14487)
|
27670 | Kaufmann in Köslin | Müller, Christian (I6320)
|
27671 | Kaufmann in Köslin um 1550 | Müller, Joachim (I8134)
|
27672 | Kaufmann in London Quelle: Urkunden-Buch der Stadt Lübeck. V Theil Nr. CCIX (209), 1408 Jul. 24: ..... , Hildebrando Megen et Hildebrando Sodermann de hansa, ..... | Megen, Hildebrand (I8799)
|
27673 | Kaufmann in Lübeck http://portal.hsb.hs-wismar.de/pub/lbmv/mjb/jb036/352832606.html Georg Christian Friedrich Lisch: Ueber Wallensteins Regierungsform in Meklenburg In: Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. - Bd. 36 (1871), S. 3-48 s 23-24: ... und Ulrich v. Pentz in Vollmacht der "Partei" am 31. Jan. 1631 zu Stralsund einen Vertrag, daß gegen Erlegung einer Summe von 13,000 Rthlr. Ranzionsgelder Heinrich Kustosz nebst seinem Bruder Hans, von welchem sonst keine Ranzion begehrt werde, des Gefängnisses entlassen werden sollten, wenn die Summe durch seinen Bevollmächtigten bei dem Kaufmann Hermann von Elswig in Lübeck hinterlegt werden würde, und Heinrich Kustosz stellte hierauf auch einen schriftlichen Revers aus. Der Kammerrath "Simon Daniel" deponirte denn auch bald bei v. Elswig in Lübeck 12,400 Rthlr. und zahlte .... ....., und Ulrich v. Pentz mußte versprechen, auch diese zu befriedigen. Hiefür wollte Dannenberg die bei dem Kaufmann v. Elswig deponirten 12,400 Rthlr. erheben; ... | von Elswig, Hermann (I10030)
|
27674 | Kaufmann in Lübeck http://www.genealogia.fi/genos/71/71_47.htm Köpmannen Herman Bremer i Lübeck skrev ett brev till honom 29.9.1513 och rapporterar att han för Wennes räkning sålt ett parti smör och meddelar om två leveranser av kopparplåtar till domkyrkans tak. | Bremer, Herman (Hermen) (I19997)
|
27675 | Kaufmann in Lübeck | von Lengerke, Georg (I13250)
|
27676 | Kaufmann in Lübeck | Dreyer, Hans (Dreger) (I17747)
|
27677 | Kaufmann in Lübeck | Bugge, Oleff (I17791)
|
27678 | Kaufmann in Lübeck | Hörnerjäger, Hans (I19760)
|
27679 | Kaufmann in Lübeck | Greverade, Alf (Adolf\Adolphus Greuerade de Lubeca) (I19960)
|
27680 | Kaufmann in Lübeck 1492, 1495 | Hillebrant, Hans (I17779)
|
27681 | Kaufmann in Lübeck 1492, 1495 | Hillebrant, Hinrik (I17780)
|
27682 | Kaufmann in Lübeck 1492, 1495 | Krukow, Hinrik (I17781)
|
27683 | Kaufmann in Lübeck später in Kopenhagen | Bremer, Fredrik (I19937)
|
27684 | Kaufmann in Lübeck und Stockholm Quelle: Wilhelm Koppe: Lübeck-Stockholmer Handelsgeschichte im 14. Jahrhundert, page 152: Der alte Wessel Osenbrugge aber war der Mittelpunkt dieser Lübecker nach Stockholm orintierten Kaufmannsgruppe. Wessel starb Ende 1367; ...Unter anderen bedachte er einen Hildebrand Renekini de Osenbrugge. Auch dieser war im Stockholmhandel tätig. Im Sommer 1368 sandte Hildebrand Reneking für 186 m. Tuch nach Stockholm; im ürigen wird Reineking in den Zollistennicht erwühnt. Am 21. Juni 1369 bat dann Osnabrück Lübeck, den Nachlass des Alebrand Renekinch, der in Lübeck Hillebrand Renekinch genannt würde, an dessen Mutter Fenna in Osnabrück ausliefern zu lassen. Eine ähnliche Stellung wie Reineking nahm 1368 ein Hartwig Osenbrugge im Stockholmhandel ein; er exportierte in fünf Schiffen für 118 m. Tuch, 100 m. Salz und 55 m. Verschiendenes nach Stockholm, ..... | de Osenbrugge, Hildebrand Renekini (I10535)
|
27685 | Kaufmann in Lübeck und Stockholm Quelle: Wilhelm Koppe: Lübeck-Stockholmer Handelsgeschichte im 14. Jahrhundert, page 189-190: Mindestens sei 1377 hatte Hildebrand de Arebogen eine führende Stellung im Lübecker Stockholmhandel inne. Die Zollbücher von 1378 bis 1385 zeigen ihn daneben im Handel mit holsteinischen, dänischen und mecklenburgischen Häfen; auserdem beschichte er 1383 je einmal s148derköping und Lödöse, und 1381 besass er zwei Frachten auf Revaler Schiffen. Im übrigen kennen wir diesen Grosshändler noch aus dem Grundbuch. http://www.oeisspeis.se/forskning/pdf/aa.pdf Arebogen 1381-87. Tysk med navn av Malmø/Elboghen. Endast en person kend i Visby. Hildebrand (Arebogen): Visbykøpman 1381 då han førde ospecificerade varor mellan Visby och Lübeck, värda 27 mark (PfzB 1381), även 1381 handlade han mellan Visby och Lübeck (AGM II s 504). Das Lübecker Niederstadtbuch 1377, 1391(gennant 1377) Urkunden-Buch der Stadt Lübeck. V Theil: Nr. CL (150) Johann Blome quittirt Namens der Königen Margarethe die Testamensexecutoren des Hildebrand von Arebogen über den Empfang von 80 rhein. Gulden. 1406. Sept. 14. http://dd.dsl.dk/diplomer/06-163.html Diplomatarium Danicum Nr. 501 14. September 1406, Lübeck: Jens Blome kvitterer på dronning Margretes vegne Hildebrand van Arebogens testamentseksekutorer for 80 rhinske gylden, som denne havde haft i varetægt på Johan Strasburgs vegne. A: Lübeck Stadtarchiv | van Arebogen, Hildebrand (I8791)
|
27686 | Kaufmann in Lübeck und Stockholm Wilhelm Koppe: Lübeck-Stockholmer Handelsgeschichte im 14. Jahrhundert, page 253: Hans van der Heide trieb nach den Zollbüchern einen nicht unbedeutenden Handel während der Jahre 1379 bis 1381 mit Lübeck. | Heide, Hans van der (I10545)
|
27687 | Kaufmann in Lübeck und Stockholm | Heide, Hintze van der (I10546)
|
27688 | Kaufmann in Lübeck. Bergensfahrer. http://oppslagsverket.bergen.kommune.no/byarkiv/byarkivhtml/Tekster/AHL_Einleitung.pdf Lübecker Alterleute der Bergensfahrer in Lübeck Hillebrant Elverfelt 1621-1632 Dietrich Gravenstede (I) 1622-1644 Dietrich Gravenstede (II) 1654-1673 Peter Lackman 1661-1669 | de Gravenstedt, Dieterich (I13243)
|
27689 | Kaufmann in Lübeck: Hans-Jürgen Vogtherr: Die Lübecker Pfundzollbücher 1492-1496. eil 1, s 228: 1496 Befrachter: Hans Buge Import chonen aren 3 tunnen herink | Buge, Hans (I17790)
|
27690 | Kaufmann in Lüneburg | von Eitzen, Johann (I17679)
|
27691 | Kaufmann in Oldenburg Quellen: http://mdz10.bib-bvb.de/~db/bsb00008379/images/index.html Allgemeine deutsche Biographie, Bd.: 21, Kurfürst Maximilian I. - Mirus, Leipzig 1885 http://mdz10.bib-bvb.de/~db/0001/bsb00016335/images/index.html?seite=49 | Mencke, Helmrich (Helmerich) (I22280)
|
27692 | Kaufmann in Oldenburg | Ibbecken, Hero (I22840)
|
27693 | Kaufmann in Osnabruck | von Lengerken, Ameling (I17878)
|
27694 | Kaufmann in Osnabruck | von Lengerken, Eberhard (I17885)
|
27695 | Kaufmann in Osnabruck | von Lengerken, Rudolph (I17887)
|
27696 | Kaufmann in Osnabrück | von Lengerken, Rudolff (I6269)
|
27697 | Kaufmann in Salzwedel, Ratsherr, 1510 Bürgermeister daselbst | Chüden, Erasmus (I16992)
|
27698 | Kaufmann in Schapen | Brüggemann, Hermann Heinrich (I27680)
|
27699 | Kaufmann in Tondern, Kirchenrechenschaftsführer 1688 bis 1691 http://list.genealogy.net/mailman/archiv/famnord/2003-11/msg00280.html | Tychsen, Carsten (I8440)
|
27700 | Kaufmann in Visby, Gotland http://www.lemmermann-genealogie.de/ahnen/frame3.htm Jordan: Född omkring 1255. Visbyköpman(?) 1311 5/7 då han på prästen Johannes' från Stavanger skepp till Ravensworth införde 10 000 ludefisk, 7000 kropelling, 52 "bollas" tran, 30 packar bockskinn och 20 packar getskinn4. | Osenbrugge, Jordan (I20999)
|
Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.