Notater


Treff 30,001 til 30,050 av 48,870

      «Forrige «1 ... 597 598 599 600 601 602 603 604 605 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
30001 Landrat, Landvogt zu Stolp, Schlawe und Lauenburg Familie: Anton von Natzmer / Margarethe von Glasenapp (F11095)
 
30002 Landrath
Quelle:
IV. Pommersche Hufenmatrikeln, Stift Cammin 1628-1644, s 337:
Die Damitzen
Der H. Stadthalter Paull von Damitz von ..... 1628 (69), 1629 (59 1/2), 1630 (10 7/8), 1631 (3), 1639 (24 1/2), 1644 (17 3/16)
Der H. Landrath Eggardt von Damitz mit Putzernin von .... 1630 (5)
wegen seiner Erbgüter ..... 1631 (1)
wegen der Capituls Pauren zu Putzernin ..... 1631 (2 1/2)
Eggardt Damitz der Junger von ..... 1630 (1/2), 1631 (0)
Der H. Obrister Sigfied von Damitz nebenst seinem
Bruder dem H. Obristen Leutenant Moritz v. Damitzen ... 1631 (3)
Jurgen Damitz zum Funkenhagen .... 1630 7 1/2), 1631 (7)
Joachim Damitz von .... 1630 (1), 1631 (1/2)
Jurgen Damitzen Erben zue Dumbzin von ..... 1630 (4 1/2), 1631 (4)
Lucas Damitz von ...... 1630 (3/4)
Adam Jurgen Damitz von 1630 (4), 1631 (3 1/2)
Godtsvhalk Damitz zue Carssin 1630 /15/16), 1631 (1)
Tonniess Jurgen Damitze von ..... 1630 (1 7/16)
Friedrich Damitz ...... 1631 (1)
Cristoff Damitzen Erben von .... 1630 (1 1/4), 1631 (1)
Heinrich Damitz von .... 1630 (2), 1631 (2)
..... 
von Damitz, Eggardt (I17172)
 
30003 Landrath
Quelle:
Kratz/Klempin: Die Städte der Provinz Pommern, page 97:
Felix von Brunschwieg (Braunschweig), auf Klössin und Beustrin, Landrath.
Bürgermeister zu Colberg 1636-, +1673. 
von Braunschweig, Felix (I8152)
 
30004 Landrath von Kameke, Carz (Karz) (I7018)
 
30005 Landrath von Kleist, Dubislaff (I11923)
 
30006 Landrath Kleist, Carsten (I12086)
 
30007 Landrath von Dewitz, Bernd (I26674)
 
30008 Landrath von Dewitz, Bernd (I27891)
 
30009 Landrath von Dewitz, Jobst II. (I27922)
 
30010 Landrath von Legat, Ernst Hartwig Gottlob (I28483)
 
30011 Landrath 1792, Justis-Borgermester 1793 Dahlke, Otto August Heinrich (Dahleke) (I6399)
 
30012 Landrath des Zauchschen Kreises von Rochow, Hans Wilhelm (I28546)
 
30013 Landrath in Camin Manteufell, Christoph Arnold (I11387)
 
30014 Landrath in Pommern Borcke, Adrian (I28378)
 
30015 Landrath und Hauptmann zu Bublitz von Heydebreck, Jacob (I11819)
 
30016 Landrath. Jüstiz-Bürgermeister zu Colberg.
Quelle:
Riemann: Riemann: Geschichte der Stadt Colberg, s. 114:
O. Aug. Heinr. Dahlcke, Landr(ath) 1792. Justiz-b(ürgermeister) (17)93, lebte noch 1809.

Kratz/Klempin: Die Städte der Provinz Pommern, page 99:
Dahlcke, Landrath, Bürgermeister zu Colberg 1795. 1806. 
Dahlcke, O. Aug. Heinr. (Dahleke?) (I11476)
 
30017 Landrentemeister des Lands van Wesel und Dingslaken Capellen, Johann von der (I21450)
 
30018 Landrichter von Buol-Strassberg, Johan Anton (I33458)
 
30019 Landrichter des Oberen Bunds 1632-33 von Planta-Wildenberg, Ambrosius (I32288)
 
30020 Landrichter im Thurgau von Rosenegg, Hans (I33142)
 
30021 Landrichter zu Weilheim Tuchsenhausen / Tuxenhauser) Tuchsenhauser, Oswald (Oswalt ) (I25231)
 
30022 Lands-Hauptmann des Veltlins:
1652 brachte weiteren Zuwachs von aussen, der zwar mehr von gesellschaftlicher denn von musikalisch-aktiver Bedeutung gewesen zu sein scheint: Junker Hans Friedrich Brügger von Meyenfeld (18. Februar), Junker Baptista von Salis ...
Er war der Sohn des Obersten in fransösischer Dienste Andreas Brügger, der das Schloss Meyenfeld erbaute, das heute in Sprecherscher Besitz ist, Junker Friedrich würde später Landeshauptmann in Veltlin.
Quelle:
Festschrift zur Feier des dreihundertjährigen Bestehens, ... - Seite 54
http://books.google.no/books?ei=6UJDUsqhBciO4gSL3ICACA&hl=no&id=Z5HpAAAAIAAJ&dq=%22Hans+Friedrich+Br%C3%BCgger%22&q=%22Junker+Friedrich%22

Friedrich Brügger: Landeshauptmann im Veltlin 1673, +1705, vgl. HBLS II,370
Quelle:
https://login.gmg.biz/earchivmanagement/projektdaten/earchiv/Media/gas_u109_1696_12_24.pdf 
Brügger, Johann (Hans) Friedrich (I9330)
 
30023 Landsammann
Maienfeld, 22. August 1696
Ehekontrakt zwischen Landammann Andreas Buol von Dusch, Sohn
von alt Bundslandammann Ulrich Buol, und Flandrina Buol, Tochter
von Hans Anton Buol, Landammann, und der Ursina, geb. Brügger
von Churwalden.
Original, 1 Bogen, unterzeichnet, mit Petschaft von Andreas Buol,
Ulrich Buol, Fluri Buol, Flandrina Buol, Friedrich Brügger, Ursina Buol.
Geschrieben von Ulrich Buol. - Beiliegend Entwurf, von gleicher
Hand.
Quelle:
http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/ekud/afk/sag/dienstleistungen/bestaende/nichtstaatlichearchive/Documents/DIII_Z_Planta_Zuoz.pdf 
Buol, Hans Anton (I32796)
 
30024 Landsberg Kyle, Gabriel Eriksson (I8423)
 
30025 Landsberg von Natzmer, Phillipine Ernestine Friederike Antoinette (I6506)
 
30026 Landsberg vor 1350
Quelle:
http://online-ofb.de/famreport.php?ofb=landsberg&lang=pl&modus=&ID=I6383&nachname=T%FCRK 
Tornow, Nicolaus (I26751)
 
30027 Landschaftrat Liebeherr, Karl Albrecht (von) (I11587)
 
30028 Landschafts-Director der Uckermark und des Landes Stolpe von Arnim, Georg Wilhelm (I25992)
 
30029 Landschreiber 1622, 1623 (identisch Person?)
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=451&tektId=526&id=074&klassId=1&seite=2
Archive in NRW
Findbuch (C.Hin.P.Uk - Archiv Hinnenburg, Familie von Bocholtz, Urkunden)
Abschrift des Landschreiber J. Mengius
1622 März 11
1623 Mai 12 Haus Bocholt 
Menghius, Johann (I24652)
 
30030 Landschreiber Churwalden (identisch Person?):
Landessachen aus dem Schlossarchiv
Ortenstein 1716-1717 IV 7 a 23
Brügger Luzi Landschreiber Churwalden betr. Beleidigung des Bundslandammanns 868,869
Quelle:
http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/ekud/afk/sag/dienstleistungen/bestaende/Archivdreibuende/Documents/CB_II_1360_a11_Teil07_STAR.pdf 
Brügger, Luzi (Luzius) (I33355)
 
30031 Landschreiber in Bredstedt Krebs, Cay (Kay) (I23204)
 
30032 Landschreiber:
Staatsarchiv Graubünden
D III Z/V Bb.29
Churwalden, 1. Dezember 1690
Gericht Churwalden, zum Abschied der letzten Bundsversammlung.
Original, 1 Blatt, geschrieben von Landschreiber Jöry Brügger.
Quelle:
http://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/ekud/afk/sag/dienstleistungen/bestaende/nichtstaatlichearchive/Documents/D_III_Z_Planta_Zuoz.pdf

Verwandten?
Namensregister besonders beigelegt und folgendermaßen lautend :
Volgendt die Mannspersonen der Landtschafft Churwalden. adj :
den 2 Aürellen 1623.
Bärgen und Mittellandt (Churwalden) :
Christa Brügger
Engelhard Brügger
Engelhard Brügger
Jöry Brügger
o Thoma Brügger
Quelle:
Die Bevölkerung der VIII Gerichte im Frühling 1623 [Fortsetzung und Schluss] Seite 213
https://www.google.es/search?tbm=bks&hl=no&q=%22Engelhart+Br%C3%BCgger%22+Andreas#q=%22Engelhart+Br%C3%BCgger%22+Andreas&hl=no&start=10 
Brügger, Jöry (I33804)
 
30033 Landsdommer i Laaland Grubbe, Laurids (I22908)
 
30034 Landsdommer i Sjælland og Forstander for Herlufsholm Hjort, Jesper Sørensen (I28845)
 
30035 Landsdommer i Viborg de Leth, Christen Linde (I14447)
 
30036 Landsdommer in Langeland Steensen, Vincents (I19486)
 
30037 landsdommer på Langeland Steensen, Vincents (I19486)
 
30038 Landsdommer senere Rikskansler Henriksen, Niels (I7163)
 
30039 Landshauptmann des Veltlins Gugelberg, Johann Luzius (I32054)
 
30040 Landshauptmann Glatz
Quelle:
Zedlers Universal-Lexicon, band 08, s 0251:
Nicolaus Eicke an. 1409 Landshauptmann Glatz war.
Sinapiur I. c. Th. I. p. 349. Th. II. p. 608. 
Eicke, Nicolaus (I18917)
 
30041 landshövdingen i Jönköpings län Ribbing, Bengt (I16690)
 
30042 Landskanzler in Geldern
Quelle:
FamNord 2007 - Lars Severin:
Elswig (sic!) stammte aus einer Familie die von Herzog Alba aus
Geldern vertrieben wurde und nach Holstein geflohen war.
Herzog von Alba, 1567- 1573 war er Statthalter der Spanischen Niederlande.
1567 griffen spanische Truppen Antwerpen und Alba ließ mehr als 18.000
Menschen hinrichten, darunter auch Philipp Graf von Hoorn, einen der
adeligen Führer des Aufstandes. 
von Elsewich, Hinrich (I17454)
 
30043 Landskapsmaler Hildebrandt, Eduard (I11221)
 
30044 Landskapsmaler og handelsskolelærer Reusch, Hans Leganger (Reus) (I34637)
 
30045 Landskriver I Crempe Marsk Jessen, Johan Christian (I23182)
 
30046 Landskriver i Krempe (nå kalt Neustadt)
http://www.gencircles.com/users/reventlow/4/data/4312
Han studerede jura ved tyske universiteter og blev landskriver i Krempe. 
Jessen, Conrad (I23187)
 
30047 Landsretsassessor
http://www.gencircles.com/users/reventlow/4/data/4313
Han studerede jura og blev i 1716 udnævnt til assessor ved landsretten Ovelgönne i grevskabet Oldenburg. I 1723 måtte han på grund af sygdom opgive sit job. 
Jessen, Martin Lorentz (I23188)
 
30048 Landsrichter in Sjælland Mogensen Grubbe, Johannes (I19635)
 
30049 Landstinghører
Quelle:
Dr. Robert Plempin und Gustav Kratz: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft,
s. 132:
von Sale Deutsche Einwanderer, welche nach dem Ort Saal bei Barth den Namen annahmen. Vielleicht ist schon Albertus aduocatus de Sale 1255, der 1264 Albertus de Bart aduocatus heisst, hierher zu rechnen, da wir wohl von fürstlichen Vögten zu Barth, aber nicht zu Saal wissen. 1278 kommt der Knappe Petrus de Sale vor. Aus der folgenden Generation war Johannes de Sale fürstlicher Notar und Cappellan, und ..... 
Sale, Nis (I4397)
 
30050 Landsvik, Meland omk 1732 Olsen, Willum (Velom) (I27733)
 

      «Forrige «1 ... 597 598 599 600 601 602 603 604 605 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »