Notater


Treff 32,751 til 32,800 av 48,870

      «Forrige «1 ... 652 653 654 655 656 657 658 659 660 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
32751 Nach der Schlieffen Chronik kommt die Familie v.Snelle vom Niederrhein Snelle, Karsten (Kerstien) (I7647)
 
32752 nach des. 1733 Bussche, Jacqueline van den (I26414)
 
32753 nach einem Reitunfall von Frankreich, Ludwig IV. (I20606)
 
32754 Nach einigen Quellen Margarethe von Plessen Familie: Henning (der Alte) von Arnim / Margarethe (Marethe) von Hahn (F10632)
 
32755 nach Lachen in der March zog von Moos, Hans Theopold (I32311)
 
32756 nach mar 1676 Familie: Georg Stuerzenfecker / Katharina Steigler (F7964)
 
32757 nach Neubur Vahl (Vale/Fahl), Johann (Joannes)) (I27608)
 
32758 nach Nürnberg gezogen von Brand, Eberhard Zollner (I12647)
 
32759 nach Visby gegangen um 1240-1245
Quelle:
http://www.medeltidsgotland.se/forskning/pdf/pleskow.pdf 
Zobber, Henrik (I20366)
 
32760 nach Zous in des Engadin Familie: Johannes Travers / Catharina von Planta (F13237)
 
32761 nach1223 NN, Gertrud (I36656)
 
32762 nach19. mars 1608 Kotze, Kunigunde von (Kotzke\Kotzen) (I25940)
 
32763 Nachdem das französische Heer das Land verlassen, kehrte
auch Ulysses von Salis in Begleitung der Obersten Rudolf von Schauen-
stein und Ritter Andreas Brügger nach Frankreich zurück
Quelle:
Die Familie von Salis; Gedenkblätter aus der Geschichte des ehemaligen Freistaates der drei Bünde in Hohenrhätien (Graub. Seite 219
Auch Seiten 205, 220

Obrist Rudolf von Schauenstein, Caspar von Molina, Obrist Andreas von Brügger.
Quelle:
Herrn Fortunats von Juvalte, Landvogts zu Fürstenau im Domleschg, undLanamme des Obern Engadins u.u.. Seite 203 
von Schauenstein, Rudolf II. (I35860)
 
32764 nacher Domherr zu Brandenburg von Arnim, Wolfgang (I27343)
 
32765 Nachfolger Geros als Markgraf des Nordgaues Nordgaues, Dietrich Graf des sächsischen (I33012)
 
32766 Nachfolger: Claus Soltau, sein Schwiegersohn Timman, Clauß (I28210)
 
32767 Nachforschungen von Lars Severin (L.Severin@web.de)
Publication: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=lseverin

Wegen seiner Hastigkeit ?Griesler", auch ?Grisiler" genannt. Er war urkdl. ab 1377, war dänis cher Admiral, später um 1400 auf Wurchow, Gramenz, Naseband, Coprieben, Bärwalde. Für seine n Herzog Bogislaw VIII. kämpfte er gegen den aufsässigen Bischof und unterwarf, respektive ve rwüstete, die Gegend bei Cörlin. Im Jahre 1410 war er als herzoglicher Rat im Gefolge des Her zogs Bogislaw VIII. im polnischen Lager vor der Feste Marienburg; 1423 bewirtete er den Köni g Erich von Dänemark in Neustettin, wo die Herzöge von Pommern, auch der Hochmeister (Heermei ster) von Livland anwesend waren und ein Bündnis, hauptsächlich gegen den Markgrafen wegen se iner Gelüste auf die Neumark abschlössen. Er ist etwa 1432 gestorben. 
von Glasenapp, Henning (Gen. Gressler) (I8336)
 
32768 Nachkommen bis 1945 bekannt um 1675
Quelle:
Ernst Schroeder:
- Christoph RAUCHSTÄDT, Mündervogt und Patrizier in Kolberg
oo Catharina RANGO (Range)
deren Sohn:

- Felix RAUCHSTÄDT, *13.2.1644 Kolberg, +2.2.1713 Zernin
1675 als Pastor nach Zernin/Kolberg berufen
oo.1.x Maria Ester MARTERSTEG, *ca.1650 Zernin, +1698,
(weitere Daten bekannt)
oo 2.x Ursula RANGE, *1645, +1725 (zur seit 1428 in Kolberg
nachgewiesenen Patrizierfamilie RANGO-Range - ebenfalls
wie ihre Schwiegermuter - zugehörig, in 1.Ehe oo Caspar
ADEBAHR)

Ernst Schroeder:
http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/442
http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/3 
Familie: Felix Rauchstädt / Maria Esther Martersteg (F7293)
 
32769 Nachkommen blühen in Nordamerika
Kilde:
http://www.klimastorch.de/privat/storch.family.pdf 
Familie: Ludwig Heinrich Christoph Storch / Hanna Miner Searle (F12921)
 
32770 Nachkommen in Rußland
Kilde:
http://www.klimastorch.de/privat/storch.family.pdf 
Familie: Konrad Justus Storch / Gertrud Juliane Pussin (F12920)
 
32771 Nachname eventuell von Kleist von Klemptzen, Anna (I26882)
 
32772 Nachricht von einigen Hausern des Geschlechts der von Schlieffen oder Schlieben vor Alters Slivin oder Sliwingen, page 351:
... Johann, ein Sohn des Nicolaus (Schlieffen), daselbst nieder und starb im Jahre 1600.
Mit Helena von Tesmar, der Tochter Jacobs von Tesmar und Marien von Calsow, hatte er ausser dem Sohne, .....

Herbert Spruth: Aus älteren pommerschen Genealogien:
Helena Tessmer filia Jacobi maritus Hans Schlieff.

http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/25 (Ernst Schröder)
1.1.2.2. Helene T. ? ca. 1555 Johann v. SCHLIEFFEN 
Familie: Johann (Hans) von (Schlieff) Schlieffen / Helena von Tesmar (F3034)
 
32773 Nachricht von einigen Hausern des Geschlechts der von Schlieffen oder Schlieben vor Alters Slivin oder Sliwingen.,
page 350 Stammtafeln:
Hauptmann Adam Christoph Friedrich von Podewils auf Krangen, Coseger und Malnow. 
von Podewils, Adam Christoph Friedrich (I9036)
 
32774 Nachricht von einigen Hausern des Geschlechts der von Schlieffen oder Schlieben, s. 245:
S. Beylage Nro. 62, die Kloken oder (wie der Name auf hochdeutsch lautet) Klogen waren ein uradels adeliches Geschlecht: schon im dreyzehnten Jahrhunderte kommen Theodorus und Arnold Klok (Sapiens) unter anderen von Adel als zeuge vor, sie werden sehr zeitig unter den Colbergischen Salzherren genannt. Noch jetzo blühet ein Geschlecht dieses Namens in Liefland. Aber in Pommern ist es mit eben diesem Heinrich erloschen, wie Cosmus von Simmern S. 375? versichert; er liefert auch eine Abzeichnung von ihrem Wapen. 
Klocke, Heinrich (Kloucke \ Klocken) (I14034)
 
32775 Nachricht von einigen Hausern des Geschlechts der von Schlieffen oder Schlieben, s. 245:
S. Beylage Nro. 62, die Kloken oder (wie der Name auf hochdeutsch lautet) Klogen waren ein uradels adeliches Geschlecht: schon im dreyzehnten Jahrhunderte kommen Theodorus und Arnold Klok (Sapiens) unter anderen von Adel als zeuge vor, sie werden sehr zeitig unter den Colbergischen Salzherren genannt. Noch jetzo blühet ein Geschlecht dieses Namens in Liefland. Aber in Pommern ist es mit eben diesem Heinrich erloschen, wie Cosmus von Simmern S. 375? versichert; er liefert auch eine Abzeichnung von ihrem Wapen. 
Klok, Theodorus (I14455)
 
32776 Nachricht von einigen Hausern des Geschlechts der von Schlieffen oder Schlieben, s. 245:
S. Beylage Nro. 62, die Kloken oder (wie der Name auf hochdeutsch lautet) Klogen waren ein uradels adeliches Geschlecht: schon im dreyzehnten Jahrhunderte kommen Theodorus und Arnold Klok (Sapiens) unter anderen von Adel als zeuge vor, sie werden sehr zeitig unter den Colbergischen Salzherren genannt. Noch jetzo blühet ein Geschlecht dieses Namens in Liefland. Aber in Pommern ist es mit eben diesem Heinrich erloschen, wie Cosmus von Simmern S. 375? versichert; er liefert auch eine Abzeichnung von ihrem Wapen. 
Kloke, Arnold (Klok) (I14456)
 
32777 Nachricht von einigen Hausern des Geschlechts der von Schlieffen oder Schlieben:
Gabr. Ehren fr. gb. 1677 st. 1702 
von Schlieffen, Gabriel (I8898)
 
32778 Nachtwaechter Olde, Johann (I28226)
 
32779 Naer Penn i North Dakota Røe, Inga Marie (I452)
 
32780 Nagbølgaard etter 1521 Buch, Knud Jepsen (I13789)
 
32781 Nagbølgaard omk 1450 Buch, Knud Jepsen (I13789)
 
32782 Nakskov Kirke (St. Nikolaj Kirke), Lolland, Maribo
http://www.ingemeincke.dk/slaegt/mariasloecker.html 
Stöcker, Maria Kirstine Clausdatter (I22728)
 
32783 Nakskov Kirke, Lolland
http://www.meinckedesign.dk/tripod/slaegt/meincke.html 
Familie: Rejnholdt Hevidor (Reinholdt Høidor Minke) Meincke / Birthe Margrethe Clausdatter (F9800)
 
32784 Namdalen Kolvereid, Jonetta Nilsen (I357)
 
32785 Name Thomas Sampson
Gender Male
Burial Date 10 Oct 1559
Burial Place Wissett, Suffolk, England
Source:
England Deaths and Burials, 1538-1991," database, FamilySearch
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J8S5-PXC 
Sampson, Thomas (I37994)
 
32786 Name of Passenger, Residence, Arrived, Age on Arrival, Passenger Record, Ship Manifest, Ship Image
9. Edward Hodne, Hodne Norway, 1907, 21, View, View, Vew
http://www.ellisisland.org/ 
Amundson Hodne, Edvard (I1133)
 
32787 Name, Vorname, * Jahr, Wohnort , Aufenthalt o.ä., +Jahr, Ort/Amt, Heft, Seite(n), Bemerkungen

Tychsen, Lorentz Christian, 1724, Kiel (Student) Jb 4, 48, aus Tondern
http://www.genealogienetz.de/vereine/SHFam//jahrbuch.html
Jahrbücher  
Tychsen, Laur. Christian (I24476)
 
32788 Name, Vorname, * Jahr, Wohnort, Aufenthalt o.ä., +Jahr, Ort/Amt, Heft, Seite(n), Bemerkungen
Tychsen, Peter Friedrich, 1798, Landkirchen /Fehmarn, Jb 49 106, aus Horsbüll /Tondern
http://www.genealogienetz.de/vereine/SHFam//jahrbuch.html
Jahrbücher  
Tychsen, Peter Friedrich (I8447)
 
32789 Name, Vorname, Jahr, Wohnort, Aufenthalt o.ä., Jahr, Ort/Amt Heft, Seite(n), Bemerkungen
Lorck, Andreas, um 1530, 1584, * Flensburg, + Stockholm, Jb 39, 67
http://www.genealogienetz.de/vereine/SHFam//jahrbuch.html
Jahrbücher  
Lorck, Andreas (I17565)
 
32790 Name: Alex. Samson
Gender: Male
Burial Date: 12. Nov. 1615
Death Place: Salisbury, Wiltshire, England
Source:
England Deaths and Burials, 1538-1991," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J85Q-S46 
Sampson, Alexander (I37991)
 
32791 Name: Alexander Sampson
Gender: Male
Burial Date: 27 Dec 1622
Burial Place: Faversham, England
Source:
England Deaths and Burials, 1538-1991
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JC1F-5NT 
Sampson, Alexander (I37989)
 
32792 Name: Alexander Sampson
Gender: Male
Burial Date: 05 Feb 1785
Burial Place: St. Mary'S, Lambeth, Surrey, England
Source:
England Deaths and Burials, 1538-1991
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J87D-73D 
Sampson, Alexander (I37988)
 
32793 Name: Alyxander Sampson
Gender: Male
Burial Date: 11 Jul 1582
Burial Place: Cranbrook
Source:
England Deaths and Burials, 1538-1991," database, FamilySearch
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JCKX-BN1 
Sampson, Alyxander (I37993)
 
32794 Name: Alyxander Sampson
Gender: Male
Burial Date: 11 Jul 1582
Burial Place: Cranbrook
Source:
Family Search
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JCKX-BN1 
Sampson, Alyxander (I37990)
 
32795 Name: Humfry Sampsonne
Gender: Male
Burial Date: 27 Jan 1635
Burial Place: Wiltshire, England
Marital Status: Unknown
Source:
England Deaths and Burials, 1538-1991," database, FamilySearch
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J8T7-P21

Eller:
Or maybe this person:
Humphry Sampson
England Deaths and Burials, 1538-1991
Name: Humphry Sampson
Gender: Male
Death Date: 07 Oct 1630
Death Place: St. Bride'S Parish, London, England
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J8T7-P21

 
Sampson, Humprey (Humfredi) (I37689)
 
32796 Name: Humphry Sampson
Gender: Male
Death Date: 07 Oct 1630
Death Place: St. Bride'S Parish, London, England
Sources:
England Deaths and Burials, 1538-1991," database, FamilySearch
1. https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JZLD-JML
2. https://www.findmypast.co.uk
 
Sampson, Humphry (I37992)
 
32797 Name: Jacob Sampson
Gender: Male
Burial Date: 31 Aug 1586
Burial Place: Wiltshire, England
Marital Status: Unknown
Father's Name: Humfridi Sampson
Source:
Family Search
https://www.familysearch.org/ 
Sampson, Jacob (I37940)
 
32798 Name: Anna Sampson
Gender: Female
Christening Date: 9 Jun 1589
Christening Date (Original): 9 JUN 1589
Christening Place: Calne, Wiltshire, England
Father's Name: Humfridi Sampson
Source:
"England Births and Christenings, 1538-1975," database, FamilySearch
https://www.familysearch.org 
Sampson, Anna (I37779)
 
32799 Name: Johes Sampson
Residence Place: Calne, Wiltshire, England
Gender: Male
Christening Date: 1586
Christening Date (Original): 10 AUG 1586
Christening Place: CALNE, WILTSHIRE, ENGLAND
Father's Name: Humfridi Sampson
source:
"England Births and Christenings, 1538-1975," database, FamilySearch
https://www.familysearch.org/ 
Sampson, Johes (I37778)
 
32800 Namen-Register von Abbten zu Disentitz durch
den Ehrwürdigen Herrn Augustininum Stöcklin
Administratorn daselbst
1479 Johannes Brügger
Quelle:
Rhetische Cronica, oder kurtze und warhaffte Beschreibung Rhetischer Kriegs und Regiments Sachen. Seite 250 
Brügger, Johann (Johannes) (I31096)
 

      «Forrige «1 ... 652 653 654 655 656 657 658 659 660 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »