Notater


Treff 37,451 til 37,500 av 48,870

      «Forrige «1 ... 746 747 748 749 750 751 752 753 754 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
37451 Quelle: PASCAL VARGA
http://gw4.geneanet.org/index.php3?b=philou1956&lang=fr;pz=fictif+ascendance;nz=varga;ocz=0;p=nisius;n=mengus 
Familie: Nisius Mengus / Brigitte Adam (F10358)
 
37452 Quelle: PASCAL VARGA
http://gw4.geneanet.org/index.php3?b=philou1956&lang=fr;pz=fictif+ascendance;nz=varga;ocz=0;p=thiebaud;n=mengus 
Mengus, Thiebaud (I25008)
 
37453 Quelle: PASCAL VARGA
http://gw4.geneanet.org/index.php3?b=philou1956&lang=fr;pz=fictif+ascendance;nz=varga;ocz=0;p=vitus;n=mengus 
Mengus, Vitus (Vix?) (I24990)
 
37454 Quelle: PASCAL VARGA
http://gw4.geneanet.org/index.php3?b=philou1956&lang=fr;pz=fictif+ascendance;nz=varga;ocz=0;p=vitus;n=mengus;oc=5 
Familie: Vitus Mengus / Catherine Troesch (F10365)
 
37455 Quelle: PASCAL VARGA
http://gw4.geneanet.org/index.php3?b=philou1956&lang=fr;pz=fictif+ascendance;nz=varga;ocz=0;p=vix;n=mengus;oc=3 
Familie: Vix Mengus / Catherine Klein (F10361)
 
37456 Quelle: PASCAL VARGA
http://gw4.geneanet.org/index.php3?b=philou1956&lang=fr;pz=fictif+ascendance;nz=varga;ocz=0;p=vix;n=mengus;oc=4

Quelle: Jean-Michel Gross
http://gw2.geneanet.org/index.php3?b=jmg67&lang=fr;p=victor;n=mengus 
Mengus, Vix (Victor?) (I24999)
 
37457 Quelle: Quelle: Guy ROMMELAERE
http://gw5.geneanet.org/index.php3?b=rommelaere&lang=en;p=cornil;n=scherpynck;oc=1 
Scherpynck, Cornil (I26388)
 
37458 Quelle: Regen 5.92.12 Zellner, Franz (I13092)
 
37459 Quelle: Regen 8.124.8 Zellner, Franz (I13098)
 
37460 Quelle: Regen 8.156.3 Zellner, Chistopherus (I13099)
 
37461 Quelle: Regen 8.206.14 Zellner, Joannes Baptista (I13100)
 
37462 Quelle: Regen 8.63.4 Zellner, Katharina (I13097)
 
37463 Quelle: Regen 8.85.11 Zellner, Magdalena (I12841)
 
37464 Quelle: Register 12 Zellner, Katharina (I13096)
 
37465 Quelle: Rob Gomes
http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=gomesbr&lang=nl;p=egbert+carolus+josephus;n=scherpingh

http://www.blancke-bogaert.nl/Blancke/notten.htm 
Familie: Egbert Carolus Josephus Scherpingh / Sara Johanna Amilia Walrave Schenck (F10856)
 
37466 Quelle: Sheila Nelson
http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=skcn&id=I5378&ti=4317 
Wege, Hans Adam (I20486)
 
37467 Quelle: Stefan Sienell
Das Taufbuch von Kolberg/St. Marien (1676-1699)
Den 14. Januar [1687]:
Joachim Mattheß Vahle,
(Parenys:)
Melcher Vahlen, Knopfmachers, undt
Sophia Ruschen
Söhnlein.
Päthen:
Matthieß Kolterjan und Marten Vahle, bey-de Schopenbrauer, wie auch
Emerentz Oldehoffes, M. Zacharias Deutzen, Borten-machers, Ehefrau. 
Vahle, Joachim Mattheß (I26250)
 
37468 Quelle: Stefan Sienell
Das Taufbuch von Kolberg/St. Marien (1676-1699)
Den 18. Novembr. [1683]:
Martin Vahle,
(Parents:)
Melcher Vahlen, Knopfmachers, und
Anna Sophia Ruschen,
Söhnlein. 
Vahle, Martin (I26248)
 
37469 Quelle: Stefan Sienell
Das Taufbuch von Kolberg/St. Marien (1676-1699)
Den 21. Maii [1686]: Dorothea Catharina Wagnerin,
(Parents:)
H. Christian Hinrich Wagenern, churf. Hoffger. Advocati und Rathsverwandten, und
Fr. Judith Tesmarin
Töchterlein.
Päthen:
[1] H. D. Martinus Wendlandt, churf. Rath und Archivarius,
[2] Fr. Margaretha Elisabet Placotomin, H. D. Laur. Rangen, Land-Syndici u. des churf. Schöppenstuels Directoris, Eheliebste, und
[3] Jgfr. Mechtildis Tesmarin, H. Jacob Tesmarn, Senior-Patrit. und Sültzverwandten, jgfr. Tochter. 
Wagnerin, Dorothea Catharina (I26302)
 
37470 Quelle: Stefan Sienell
Das Taufbuch von Kolberg/St. Marien (1676-1699)
Den 22. Augusti [1684]:
David Jacob Wagener,
(Parents:)
H. Christian Hinrich Wagenern, churf. Hofferichts Advocati, und
Fr. Judith Tesmarin,
erstes Söhnlein.
Päthen:
[1] H. Hoff- u. Consitorialrath Hermann Schweder,
[2] H. D. Laurentius Rango, Landt-Syndicus und Scabinatus Director, und
[3] Fr. Catharina Rangin, H. Cämm. David Wageners Ehelieb-ste. 
Wagener, David Jacob (I26301)
 
37471 Quelle: Stefan Sienell
Das Taufbuch von Kolberg/St. Marien (1676-1699)
Den 26ten Septembris [1678]:
Margartha Elisabeth Vahlen,
(Parents:)
H. Doctoris Ernst Joachim Vahlen, churf. hinterpomm. Hoffgerichts-Advocati, und
Frau Sophia Gertrudt Navinin,
Töchterlein. 
Vahlen, Margartha Elisabeth (I26244)
 
37472 Quelle: Stefan Sienell
Das Taufbuch von Kolberg/St. Marien (1676-1699)
Den 26ten Septembris [1678]:
Margartha Elisabeth Vahlen,
(Parents:)
H. Doctoris Ernst Joachim Vahlen, churf. hinterpomm. Hoffgerichts-Advocati, und
Frau Sophia Gertrudt Navinin,
Töchterlein. 
Familie: Ernst Joachim (Vahlen) Vahle / Sophia Gertrudt Navinin (F10817)
 
37473 Quelle: Stefan Sienell
Das Taufbuch von Kolberg/St. Marien (1676-1699)
Den 29. Aprilis [1685]:
Melcher Vahle,
(Parents:)
M. Melcher Vahlen, Knopfmachers, und
Anna Sophia Ruschen,
Söhnlein.
Päthen:
M. Zacharias Deutze, Bortenmacher,
M. Christian Schultze, Amptschneider, und
Maria Vitischen von Stargard, bey H. Regie-rungsraht Fleming Ausgeberin. 
Vahle, Melcher (I26249)
 
37474 Quelle: Stefan Sienell
Das Taufbuch von Kolberg/St. Marien (1676-1699)
Den 4. Augusti [1682]:
Friedrich Vahl,
(Parents:)
Melcher Vahlen, eines Knopfmachers, und
Anna Sophia Ruschen,
Söhnlein 
Familie: Melcher Vahlen / Anna Sophia Ruschen (F10818)
 
37475 Quelle: Stefan Sienell
Das Taufbuch von Kolberg/St. Marien (1676-1699)
Den 4. Augusti [1682]:
Friedrich Vahl,
(Parents:)
Melcher Vahlen, eines Knopfmachers, und
Anna Sophia Ruschen,
Söhnlein. 
Vahl, Friedrich (I26247)
 
37476 Quelle: Stefan Sienell
Das Taufbuch von Kolberg/St. Marien (1676-1699)
Den 6. Januar [1687]: Anna Margaretha Lindestätten,
Hanß Lindestätten, Lädertauers, und Maria Scherpings
Tochter. Päthen: .... 
Lindestätten, Anna Margretha (I26239)
 
37477 Quelle: Stefan Sienell
Das Taufbuch von Kolberg/St. Marien (1676-1699):
Den 25. Martii [1683]: Dorothea Lindestätten,
Hanß Lindestätten, Lädertauers, und Maria Scharpings,
Töchterlein. 
Lindestätten, Dorothea (I27321)
 
37478 Quelle: Stefan Sienell
http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/889 
Familie: Carl Ludwig Arnim / Charlotte Sinell (F10826)
 
37479 Quelle: Stefan Sienell
Lieber Arnulf, über Deine Internet-Seiten bin ich auf die Bertha von Kleist, geb. Armin, aufmerksam geworden, die 1813 geboren wurde und 1865 verstarb. Sie war die erste Tochter von Carl Louis Arnim und dessen Ehefrau Dorothea Charlotte, geb. SINELL. Die Angaben in der Familienchronik "von Kleist" aus dem 19. Jh. sind nicht korrekt. Ich habe Herrn Sigurd von Kleist meine Korrekturen geschickt und er hat seine Bearbeitung aktualisiert: S. 211 im Buch, S. 213 (von 459) in der Datei. Die Bertha ist nicht 1814, sondern 1813 geboren. Das Tagesdatum war korrekt. Sie wurde in der Kolberger Garnison getauft, wo ihre Eltern am 20. Juli 1812 geheiratet hatten. Ich hoffe, daß es Dir gut geht!
Herzliche Grüße aus einem immer heißer werdenden Wien, Stefan 
Arnim, Bertha Minna Sophie (I25932)
 
37480 Quelle: Stefan Sienell
Lieber Arnulf, über Deine Internet-Seiten bin ich auf die Bertha von Kleist, geb. Armin, aufmerksam geworden, die 1813 geboren wurde und 1865 verstarb. Sie war die erste Tochter von Carl Louis Arnim und dessen Ehefrau Dorothea Charlotte, geb. SINELL. Die Angaben in der Familienchronik "von Kleist" aus dem 19. Jh. sind nicht korrekt. Ich habe Herrn Sigurd von Kleist meine Korrekturen geschickt und er hat seine Bearbeitung aktualisiert: S. 211 im Buch, S. 213 (von 459) in der Datei. Die Bertha ist nicht 1814, sondern 1813 geboren. Das Tagesdatum war korrekt. Sie wurde in der Kolberger Garnison getauft, wo ihre Eltern am 20. Juli 1812 geheiratet hatten. Ich hoffe, daß es Dir gut geht!
Herzliche Grüße aus einem immer heißer werdenden Wien, Stefan 
Familie: Carl Louis Arnim / Dorothea Charlotte Sinell (F10629)
 
37481 Quelle: Streekarchivariaat Noordwest-Veluwe
DTB Oldebroek huwelijken 1610-1813
http://www.streekarchivariaat.nl/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=89 
Familie: Coendert Scherpingh / Merrichien Dircks (F10886)
 
37482 Quelle: Willy Van den Abbeele
http://users.telenet.be/willyvandenabbeele/ged2wwwa/dat10.html#3 
Familie: Gillis de Rijcke / Helena van der Borght (F8237)
 
37483 Quelle: Willy Van den Abbeele
http://users.telenet.be/willyvandenabbeele/ged2wwwa/dat422.html#22 
Familie: Jost (Josse de Rijcke) Rycke / Johanna van Marselaer (F8236)
 
37484 QUELLE:KB Funnix (ANDREESEN) und OSB Werdum, Nr.720, Heuermann in Kl.Husums, sowie Kirchenbu ch Stedesdorf "Ibo KAPPELMANN und Betke, Boisenhausen" b.d.Geburt einer Tochter, auch KB Buttforde Cappelmann, Ibe Janssen (I16149)
 
37485 QUELLE:KB Funnix (ANDREESEN),KB Stedesdorf "Ibo KAPPELMANN und Betke, Boisenhausen" bei de r Geburt einer Tochter; KB Buttforde (ANDREESEN) sowie OSB Werdum Nr.10 Nacken, Bettke Gralfs (I16150)
 
37486 Minst en nålevende eller privat person er linket til dette notatet. Detaljer ikke tilgjengelig. Familie: Johann Arnold Caspar Brügmann / Margaretha Elisabeth Wilhelmina (Wilhelmine) Nies (F15569)
 
37487 Quelle:Kirchenbuch 1614-1927 Evangelische Kirche, Marienkirche Dortmund Brügmann, Johann Arnold (I39066)
 
37488 Quelle:n
http://www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=40024-40025
https://gw.geneanet.org/rijacobs?lang=en&pz=richard&nz=jacobs&p=johannes&n=brugmann 
Brügmann, Johannes (I38694)
 
37489 Quelle;
http://home.planet.nl/~roo00316/genealogiehenricusvanelswijck.htm#912_a 
Familie: Henricus Hyacinthus van Elswijck / Petronella Timmermans (F8043)
 
37490 Quellen
1.
Sedina-Archiv
http://www.sedina-archiv.de/docs/bruhn_buergermeister_pommerns_1981_1984.pdf

2.
http://oneroot.kilu.de/index.php?module=pnTNG&func=main 
Familie: Hans (Johann ) Schweder / Anna Knubbe (F6533)
 
37491 Quellen
1.
Sedina-Archiv:
- Schlieffen, Lorenz. Sohn von Anton Sch oo Schweder. * .... 1540, + ....
oo I. 1575 Anna Schweder, + 1602; oo II. Kathar. Sander, Tochter von Peter S. 1576 Bgm. in Köslin.

2.
http://mdz.bib-bvb.de/digbib/lexika/adb/images/adb031/@ebt-link?target=idmatch(entityref,adb0310516) 
Familie: Lorentz von (Schlief) Schlieffen / Katharine Sander (F5230)
 
37492 Quellen
1:
Sedina-Archiv

2:
Geschichte der Familie Schlieffen
Author: GFM Alfred Graf von Schlieffen
Publication: E. S. Mittler und Sohn, Berlin 1909 
von Damitz, Catharina (I6244)
 
37493 Quellen
1:
Sedina-Archiv
http://www.sedina-archiv.de/docs/bruhn_buergermeister_pommerns_1981_1984.pdf

2:
Historisch-diplomatische Geschichte der Altstadt Colberg. S. 282:
Sylwester von Braunschweig I. V. Doct. Fürstlicher Canzler und Scholasticus zu Colberg, starb 1638 den 14. Aug. zu Wahrenburg in Dännemark an einem hitzigen Fieber, als wohin er sich ao. 1637. nach Absterben Herzogs Bogislai XIV. wegen der kanserlichen Armee, mit seiner Familie begaben hatte. Seine Gemahlin war Cathar. Fredern, des Colbergischen Burgemeisters Hermann Freders Tochter, sie starb 1671 den 21. August.

3:
Andreas Freter
http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/2688

4:
Ernst Schroeder
http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/403 
Familie: Sylvester von Braunschweig / Catharina (Freter) Freder (F6302)
 
37494 Quellen
1:
Sedina-Archiv
http://www.sedina-archiv.de/docs/bruhn_buergermeister_pommerns_1981_1984.pdf

2:
http://oneroot.kilu.de/index.php?module=pnTNG&func=main 
Familie: Hans (Johann ) Schweder / Lucia Schlieffen (F6528)
 
37495 Quellen
http://www.gen-gen.ch/de-SALIS-B%C3%84RTSCH/Cleophea/218996?fnc=lg&lg=en:
http://www.gen-gen.ch/de+SALIS/Abundius/218890 
Familie: Abundis von Salis-Grüsch / Cleophea Bärtsch (F12964)
 
37496 Quellen
1:
Sedina-Archiv
http://www.sedina-archiv.de/docs/bruhn_buergermeister_pommerns_1981_1984.pdf

2.
Lexikon der Hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. Zweiter Band: Dassovius-Günther. S. 354:
Freder oder Frederus *) (Johann 1.) Geb. zu Cöslin in Hinterpommern den 29. Aug. 1510, Sohn von Hermann F., der viele Jahre Bürgermeister daselbst war, u. Barbara Patritia, .....
*) Man findet den Namen auch Freter, Frether u. Fretherus geschrieben; Beuthner u. Janssen nennen ihn auch Friderici.

3:
Des Johannes Frederus Leben und geistliche Gesänge. S. 2:
Johann Freder, gewöhnlich Johannes Frederus genannt, wurde geboren zu Cöslin in Hinterpommern im Jahre 1510 am 29. August, .....
Sein Vater, Hermann Freder, war Mitglied des Magistrahts daselbst, und es wird von ihm berichtet dass er viele Jahre hindurch mir grösser Klugheit, Gerechtigkeit und Unbeschultenkeit des Bürgermeisteramt verwaltet habe; die Mutter Barbara Patritia; ......

4:
http://www.deutsche-biographie.de/artikelADB_007-327-04.html

5: Dr. Max Bruhn: Bürgermeister Pommerns in 700 Jahren, p 27-28 
Familie: Hermann (Harmen Freter) Freder / Barbara (Putsitia / Patritia) Patricia Gawesow (F6187)
 
37497 Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins
Herausgeben von Gesellschaft von der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte.
Band 91.
Das Lübecker Domkapitel im Mittelalter 1160-1400, page 237:
Hildebrandi de Legenitz
137 Matthias. Theologischer Lektor. Ohne zweifel aus Liegnitz. 1400 Dez. 29 Matthias Hildebrandi de Legenitz presbiter Cracoviensis dioc. (Krakau) in .... theologia magister ....; als solcher auf Grund der besthenden päpstlichen Verfügungen nach Tode seines Vorgängers (Bartholomäus Torgelow, gest. 1399 Juli 18 thelogischer Lektor in Lübeck und dortselbst in Besitz von Kanonikat und grosser Präbende des verstorbenen Ludwig Thater (287) gelangt, ...... 
Hildebrand, Matthias (I9062)
 
37498 Quellen:
1.
http://www.archieven.nl/nl/zoeken?mivast=0&miadt=0&mizig=310&miview=ldt&milang=nl&micols=1&misort=last_mod%7Cdesc&mires=0&mip3=Brugger&mip1=Hans
2.
http://www.hetutrechtsarchief.nl/collectie/burgerlijke-stand/utrecht/huwelijksregisters/1879/10/08
3.
http://members.home.nl/tjores/gp5550.htm#head3 
Familie: Hans George Brugger / Johanna Elisabeth de Laar (F6379)
 
37499 Quellen:
1.
http://www.archieven.nl/nl/zoeken?miview=ldt&mivast=0&mizig=310&miadt=37&miq=338964322&miaet=18&micode=0207_4449&minr=6253273&milang=nl&misort=last_mod%7cdesc&mip1=Johanna+Maria&mip3=Brugger
2.
http://members.home.nl/tjores/gp5550.htm#head2 
Familie: Harmannus Gerhardus Johannes Bensing / Johanna Maria Brugger (F6381)
 
37500 Quellen:
1. Sammlung rhätischer Geschlechter. Erster Jahrgang. Seite 120
2. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16912.php 
Familie: Johann II. von Planta-Wildenberg / Margrith von Stampa (F13095)
 

      «Forrige «1 ... 746 747 748 749 750 751 752 753 754 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »