Notater


Treff 37,751 til 37,800 av 48,870

      «Forrige «1 ... 752 753 754 755 756 757 758 759 760 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
37751 Rathsherr
Quelle:
Jürgen Aasch: Rat und Bürgerschaft in Lübeck 1598-1669,
s. 137:
Am 26. August 1668 erschien der ältermann des Sconenfahrer-Kollegiums
(Skånefarer-Kollegiums) Wilhelm von Elswig und ....
S. 166:
23. Oktober (1669) vorgenommenen Wahlen die Gruppe der Ratsherren, die aus den Kaufleutekollegien stammen sollten, auf die im Recess vorgeschriebene Zahl acht gebracht und die Zahl der Juristen um einen auf fünf erhöht werden. Unter den Neugewählten befanden sich Wilhelm von Elswig, der in den Auseinandersetzungen mit dem Rat mehrfach Führend hervorgetretene Schonen(Skåne)fahrer-ältermann und der von dem Kaufleuteflügel im Rat gegen den Widerstand von Rentnern und Landbegüterten durchgesetzte Syndikus Dr. Brauer. 
von Elsewich, Wilhelm (I9131)
 
37752 Rathsherr Schumann, Gabriel (I8863)
 
37753 Rathsherr Färber, Constantin (I8895)
 
37754 Rathsherr des Bischofs Ersamus von Kameke, Tessmar (I6516)
 
37755 Rathsherr in Bremen Zobel, Johann (Hans) (I21059)
 
37756 Rathsherr in Colberg um 1467 von Schlieffen, Limbrecht (Limprecht / Lymburg) (I7645)
 
37757 Rathsherr in Greifswald Vahl, Balzer (Balthasar) Peter (I25821)
 
37758 Rathsherr in Kolberg Kundenreich, Eduard (I14010)
 
37759 Rathsherr in Kulm von Herken, Thilemann (I9244)
 
37760 Rathsherr in Lassan Vahl, Michael (I25815)
 
37761 Rathsherr in Lassan Scherping, Joach. (I26381)
 
37762 Rathsherr in Stolp Kleist, Thomas (I6641)
 
37763 Rathsherr und Burgmann zu Kolberg Horn, Wickbold (I26437)
 
37764 Rathsherr und Kämmerer in Kolberg Borchardt, Simon (Borchard) (I14069)
 
37765 Rathsherr zu Kolberg 1414, 1432 Snelle, Karsten (Kerstien) (I7647)
 
37766 Rathsherr zu Leipzig
http://books.google.de/books?id=oVo2AAAAIAAJ&pg=PA70&lpg=PA70&dq=Mencke+Friedrich+Otto&source=bl&ots=S0Y16diRYA&sig=Rc3pCAO8hQkeiRMN3BWxGTJR_54&hl=de&ei=Ay30SbPOBMu4_Aai79TrCQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4#PPP5,M1 
Mencke, Friedrich Otto (Menckenius) (I22309)
 
37767 Rathsherr zu Osnabrück
Quelle: Jacobus Hannema
http://list.genealogy.net/mailman/archiv/famnord/2008-01/msg00064.html 
Bremer, Dietrich (I21338)
 
37768 Rathsherr. Bürgermeister zu Stolberg
http://mdz.bib-bvb.de/digbib/lexika/adb/images/adb026/@ebt-link?target=idmatch(entityref,adb0260264) 
Plathner, Tile (Tilo oder Tilemann) (I9923)
 
37769 Rathskämmerer
Quelle:
Herbert Spruth: Aus älteren pommerschen Genealogien, page 31:
Benedictus Adebahr, heiratete Catharina Cariths, des Hans Carith, Rathskämmerer in Kolberg Tochter, der ein leiblicher Broder, des Bischofs Martin Carith war.

Kratz/Klempin: Die Städte der Provinz Pommern, page 96:
Hans Karith (Karyt) Bürgermeister zu Colberg 1513, 1520, + vor 1529.
Same person or relative? 
Carith, Johannes (Hans) (I14325)
 
37770 Rathsmann Tornow, Nicolaus (I26751)
 
37771 Rathsmann in Cöslin
http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0006.htm
http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm 
von Kleist, Joachim (I12091)
 
37772 Rathsnotar der Stadt Colberg 1296, 1297, 1300 Amelung (I9245)
 
37773 Rathsverwandt Dreyer, Johann Hinrich (I25274)
 
37774 Rathsverwandten von Elsewich, Wilhelm (I24901)
 
37775 Rathsverwandter
Quelle:
St. Marien Kirche, Kolberg, Pommern. Taufen 1676-1699,
Mormon's Family History Library, film #905041, page 442, #83
8 Juli 1688
Päten: ...., Fr. Juliana Kaderman, Seel. H. Johann Tesmars, genosenn Rathsverwandter Witwe, undt
Fr. Elisabeth-Sophia Tuchsin, Gregorius Grassien, Kaufmans u(nd) Sültzverwandter Eheliebfr(au). 
Tesmar, Johann (I7634)
 
37776 Rathsverwandter Schlieff, Valentin (I14452)
 
37777 Rathsverwandter in Kolberg
http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/1449 
Tessmer, Hildebrandt (I14252)
 
37778 Rathsverwandter in Rügenswalde
Baltische Studien
http://digibib.ub.uni-greifswald.de/
Adebar (Adebahr)
- Simon. 1475 in Kolberg, 8a, 223
- Frau A. 1562 in Stralsund, 19b, 178
- Hans A., 1563 Bürgermeister in Kolberg, 31, 164
- Simon A. und Sohn Kaspar 1597 in Kolberg, 10b, 60
- Simon A., 1602 auf Büsow bei Kolberg, + 1608, 39, 16
- Lorentz, 1606 Rathsverwandter in Rügenswalde. 31, 317 
Adebar, Lorentz (I7330)
 
37779 Rathsverwandter und Bürgermeister von Kiel Suhm, Valentin (I6370)
 
37780 Ratmann
http://thorn-wpr.de/fqSAKatG.htm
Altstadt Thorn.
Tileman I. 1421 - 1423 und 1425[Schöffe], wird 1426 Ratm., ? 1437. 1415 Stiftung für den Altar der h. 3 Könige in der Pfarrkirche (Nr. 1119).
Girke v. Allen wird hier sein Vetter genannt. 1417, 1419 Einzieher des Wächterlohns (Mitt. 13. Heft). 
von Allen, Tileman I (I10168)
 
37781 Ratmann
Quelle:
Caspar Weinreich: Danziger Chronik, ein Beitrag zur Geschichte Danzig,
S. 46: 11. März 1487. .... Landtag in Marienburg statt; auf diesem bevollmächtigen die Stände den Mathias Rabe und Andreas Boreschau vom Lande und Tylemann von Allen aus Thorn, ...., damit sie als Begleiter der königlichen Gesandten nach Königsberg reisten und daselbst mit dem Hochmeister wegen der aufgefangenen Briefe verhandelten.

http://thorn-wpr.de/fqSAKatG.htm
Altstadt Thorn.
Tileman II. 1459 ? 1460[Schöffe], wird 1461 Ratm., 1473, 1477, 1481, 1485, 1489, 1493, 1496, 1499 Bgmstr., ? 1499. Ehefr. Catharina Watzenrode (Mitt. 3. Heft, S, 73).
1461 wird er zum Hauptmann von Schwetz ernannt (Mitt. 13, S. 96). 
von Allen, Tileman II (I10169)
 
37782 Ratmann
Quelle:
http://aforum.genealogi.se/discus/messages/241/3969.html 
van Weze, Andreas (I20293)
 
37783 Ratmann
Quelle:
Regesta historico-diplomatica Ordinis S. Mariae Theutonicorum : 1198-1525. Pars II, s 310, Nr. 2744
1448 Aug 14. Kolberg.
Der Rat zu Kolberg beurkundet, dass Bürgermeister Hans Sleff u. d. Ratmann Dytwerd Grube eine Zeugenaussage des Ghelys van Iseren von Zütphen verlautbarten in einer Privatstreitsache des Walter Kyrssekorff Vogtes zu Schivelbein (vertr. durch s. Kämmereer Henrik van der Wade) mit einem holländ. Kaufmann Gheryt Ulrik aus d. Zeit, als d. Vogt noch Komptur z. Danzig war. 
Grube, Dytwerd (I16798)
 
37784 Ratmann de Molendino, Nanno (I18609)
 
37785 Ratmann / Kämmerer / Bürgermeister 1592 / 1599 / 1612
Quelle:
Kratz/Klempin: Die Städte der Provinz Pommern. Ubrich ihrer Geschichte, zumeist nach Urkunden,
s 96-97:
Bürgermeister in Colberg:
Hans Sleff (Slef, Sleef, Schlieff) I. 1438, 1449, 1462
Jaspar Sleff (Caspar Slief, Sliff, Schlieff) 1486 (+ vor 1489)
Leo Sleff 1491, 1496
Johann Schleiff II. 1496
Limborch Sleff vor 1500
Lorentz Sleff 1529, 1534
Nicolaus Schlieff (Schlieffe, Schleiff) 1547, 1564
Heinrich Schlieff, auf Dresow erbgesessen (um 1570)
Michell Schlieff (Schlieffen) (um 1590) 
von Schlieffen, Michael (der Jüngere) (I7934)
 
37786 Ratmann in Colberg 1321, 1324
Quelle:
Pommersches Urkundenbuch, VI. Band, 1321-1325, s 471 (register):
Damitz (damenitze), NNO von Franzburg 303.
Damitz (Damynsz), SWW von Cörlin 20. Pfarrer: Buchard, Domherr zu Colberg (1321).
Damitz, von de amece, -messe, -iz, -yz,
Hermann, Ratmann zu Colberg (1321) 57, (1322) 144, Bürger (1323) 171, 178, Ratmann (1324) 232, (1325) 258. 
von Damitz, Hermann (I15541)
 
37787 Ratmann in Dorpat? 1318, 1320
http://aforum.genealogi.se/discus/messages/241/3969.html 
Fot, Johannes (I20368)
 
37788 Ratmann in erster Rat in Visby?
Markward Dortmunde, wahrscheinl. einer der führenden Deutschen in Visby um 1225, besaß ein Haus nächst der Marienkirche, das später seinem Schwiegersohn Joh.Pleskow gehörte. 
Dortmunde, Markward (I20268)
 
37789 Ratmann in Greifswald von Dortmund, Winand (Winandi de Tremonia) (I20953)
 
37790 Ratmann in Kolberg von Schlieffen, Christian (I15177)
 
37791 Ratmann in Köln von Siegen, Goddart (I19846)
 
37792 Ratmann in Lübeck
http://books.google.no/books?id=k2sCAAAAYAAJ&pg=RA1-PA22&lpg=RA1-PA22&dq=%22Hermann+von+Osenbrugge%22&source=web&ots=iPOpshElht&sig=_dsy8THrEnfP09GGIOuJiuN6cQE&hl=no#PRA1-PA22,M1

Nr 28. van Ossenbrüggh
Ein Siffridus de Ozenbruege sass schon 1230 im Rath von Lübeck. Ihm wird in der Rathslinie ein ähnliches Wappen beigelegt, wie das, welches sein Namensverwandter Hermann von Osenbrugge daselbst führte; ......
Dieses Wappen stimmt jedoch nicht mit den Siegel das Hermann van Ossenbrugghe. Letzterer sass 1363 an den Rath und ist 1390 feb. IV Pasche gestorben; er war Erbherr auf Moisling, Niendorf und Reecke.

http://fmpro.ra.se/ra/medeltid/pdf/40721.pdf
1376 (efter september 7) (Lübeck)
Rådet i Lübeck meddelar rådmännen (Lübeck) Jacob Pleskow och Herman van Osenbrugge att man från livlänska städerna Riga, Dorpat, Reval och Pernau fått ett av dessa städer beseglat brev om stillständsavtalet mellan kung Håkon av Norge och Sverige å ena sidan och sjøstäderna å andra. De livlänska brev översends til brevmottagarna med brevvisaren Lubbert Kure. 
van Osenbrügge, Hermann (Hermanno de Ossenbrugghe) (I20892)
 
37793 Ratmann in Lübeck
http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_von_Bardewik#cite_ref-0
1188 wird Esico von Bardewik als Nr. 38 der Lübeckischen Ratslinie aufgeführt. Siehe dort.

Albert von Bardewik, aus einer seit 1188 in Lübeck als rathssässig genannten Familie 
von Bardewik, Esico (I20968)
 
37794 Ratmann in Lübeck
http://lexikon.mallorcainfos.com/Jakob_Pleskow 
Pleskow, Jacob (Jacobo Plescowe) (I20214)
 
37795 Ratmann in Lübeck Swerting, Simon (Zwerting) (I20275)
 
37796 Ratmann in Lübeck von Gustrowe, Tideman (I21036)
 
37797 Ratmann in Lübeck 1229, 1236
http://aforum.genealogi.se/discus/messages/241/3969.html 
Fot, Henrik (I20371)
 
37798 Ratmann in Lübeck 1391, 1408 Junge, Tideman (I20301)
 
37799 Ratmann in Oldenburg
Quelle:
Oldenburgisches Urkundenbuch. Vierter Band. S 444, nr 1100:
1477 Juni 8, dominica infra octavam Corpuis Christi.
Johan Tiedemann borgermester, Brun tor Molen, Johan Grotecop, Luder Knoep, Johan Mencke unde Oldman van Bilo, dieselben Ratmannen wie in der vorigen Urkunde, bezeugen, dass Hempe nalatene wedewe Gherdes tor Molen, borgersche, ......

S. 550 (register):
Mencke, Johann, Ratmann, s. Oldenburg
- Wilkin, Cistercienser Mönch, s. Oldenburg, Stadt.

Menke, Hinrick, 564, 573,
Söhne:
- Wilken 573
- Hinrick 573
- Beert 573
- Claus 573
- Ernst 573 
Mencke, Johan (I24256)
 
37800 Ratmann in Skien, Norwegen Suhm, Michael Valentinsen (I21352)
 

      «Forrige «1 ... 752 753 754 755 756 757 758 759 760 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »