Notater


Treff 37,801 til 37,850 av 48,870

      «Forrige «1 ... 753 754 755 756 757 758 759 760 761 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
37801 Ratmann in Stockholm
http://www.medeltidsgotland.se/forskning/pdf/fam/pleskow1.pdf 
Geismar, Johannes (I21035)
 
37802 Ratmann in Vechta (Westfalen) Eckholdt, Bernhard (I21441)
 
37803 Ratmann in Visby
http://aforum.genealogi.se/discus/messages/241/3969.html 
Dortmunde, Tideman (I20269)
 
37804 Ratmann in Visby
http://www.lemmermann-genealogie.de/ahnen/frame3.htm 
Swerdsliper, Hermann (I20363)
 
37805 Ratmann in Visby
Quelle:
http://www.medeltidsgotland.se/forskning/pdf/pleskow.pdf 
van Essen, Wenemar (I20859)
 
37806 Ratmann in Visby Swerting, Herman (I20277)
 
37807 Ratmann in Visby 1316, 1322
Quellen:
http://aforum.genealogi.se/discus/messages/241/3969.html
http://www.lemmermann-genealogie.de/ahnen/frame3.htm 
Silkentopp, Herman (I20291)
 
37808 Ratmann in Visby nach 1330
http://aforum.genealogi.se/discus/messages/241/3969.html 
Merseke, Johannes (I20372)
 
37809 Ratmann in Visby um 1350, 1355
Quelle:
Dick Wase
http://aforum.genealogi.se/discus/messages/241/3969.html 
Vot, Henrik (Fot) (I20286)
 
37810 Ratmann in Visby, Gotland
http://www.medeltidsgotland.se/forskning/pdf/fam/osenbrugge.pdf 
Gildehus, Henrik (I20898)
 
37811 Ratmann in Visby, Gotland bis um 1315 van Strande, Fredrik (I20993)
 
37812 Ratmann in Visby? Pleskow, Markward (I20866)
 
37813 Ratmann in Wollin
Quelle:
A. von Brandt:
Regesten der Lübecker Bürgertestamente des Mittelalters. Band II: 1351-1363.
Nr. 461
1351, Nov. 30 (Andree) .......
(Rats)Z(euge): .... Geistlicher: dom. Johan Recowe u(nd) dom(inus) Hinrik Calsowe, beide Ratmänner in Wollin 
Calsowe, Hinrik (I9428)
 
37814 Ratmann um 1275 Pleskow, Henrik (Hinric) (I20270)
 
37815 Ratmann von Bremen
Quelle:
Urkundenbuch von Jever und Kniphausen
Or. Papier, Zerter, OLA. Kniphausen. Druck: Friedländer, Ostfries. ÜB. I, Nr. 560. Regest: Rüthning, Old. ÜB. U, Nr. 785.

http://www.urkundenbuch.net/buch/1/153/ 
Klocke, Hinrik (I17804)
 
37816 Ratmann zu Bremen
Quelle:
Oldenburgisches Urkundenbuch. Vierter Band. Grafschaft Oldenburg. Klöster und Kollegiatkirchen.
S. 553:
Olde, Jacob, Bremer Ratmann, 504.
S. 504:
1394 Juli 13
Vor Bürgermeister und Ratmannen zu Bremen verkauft der Bremer Bürger Merten Lechte und ....
Es siegeln ....... unde Jacob Olde, radmanne to Bremen, alle mit dem Siegel der Stadt Bremen.

Verwandter?
Olde, Jacobus
Einwohner im Kirchspiel St.Anscharii, wurde am 30.12.1367 zum Geschworenen gewählt. Als Ratsherr kaufte er am 15.12.1393 vom Rat für 146 mc einen Teil des Nachlasses der Witwe von Bürgermeister Martin Prindeney, welcher der Stadt zugefallen war, und war noch am 14.7.1401 Zeuge. BU.
Quelle:
Die Maus
https://die-maus-bremen.info/index.php?id=92

Verwandter?
Olde, Jacop
Ratsherr und Zeuge am 27.10.1429, desgl. am 1.12.1429, am 28.2.1434, am 3.4.1435 Siegler, ebenso am 24.4.1435, Zeuge am 2.5.1436, Marstallsherr am 13.12.1437, Zeuge am 29.3.1438. Er war Reeder, und durch den Hamburger Weytendorp um Bier beraubt, wie aus der Schiedsgerichtsverhandlung der Hanse vom 5.12.1441 ersichtlich. Bürgermeister wurde er im Jahr 1461, wurde auf falschen Verdacht hin 1463 in den Turm gesetzt und schwor wegen der erlittenen Haft 1465 dem Rat Urfehde. BU. Jb. Die Tochter Wenteke aus seiner Ehe mit Hibbel war die Gattin des Ratsherrn Herman Groning. DGR Stammtafel. - Am 18.4.1445 wird ihm ein Schuldbrief über Besitz in Elmshop übertragen, am 31.1.1452 stiftet er Öl für Ptövener im St.Jürgen-Hospital, und kauft Himmelfahrt von Wenteke Schahar Rente in der Vahr. 1453 verkauft er Rente aus seinen Buden Molkenstraße und kl.Hundestraße. 1458 bestätigt der Rat seine Armenstiftung aus seinem Haus in der Obernstraße, 1461 kauft er Rente aus dem städt. Marstall. SR II, 428.
Quelle:
Die Maus
https://die-maus-bremen.info/index.php?id=92

Ratmann (1438) Jacob Olde ein Verwandter Jacob Olde Bürgermeister (1394) in Bremen?
Geschichte der Stadt Bremen
von
Wilhelm von Bippen
Erster Band, Bremen 1892, s. 348:
Die Bürgermeister Herman Gröplingen, Jacob Olde und Kersten Steding und der Ratmann Hinrich Wulf, die einzigen, die von Ratsherren des Jahres 1438 noch am Leben waren, gaben zu, dass sie den Brief besiegelt hätten. ......... die vier wurden aus dem Ratstuhle gewiesen und die drei Bürgermeister in dem Turm, Hinrich Wulf in Hausarrest gelegt. ............ 
Olde, Jacob (I24269)
 
37817 Ratmann zu Greifswald
Quelle:
Pommersches Urkundenbuch, V. Band. 1311-1320,
s 626 (register):
Hufnagel ( Hofnagel), Hermann, Ratmann zu Greifswald (1319) 473.
s 473:
.... Testes ...... Hermannus Hofnagel, consules de Gripeswold, ...... 
Hufnagel, Hermann (Hufnaghel) (I8749)
 
37818 Ratmann zu Lüneburg
Quelle:
Pommersches Urkundenbuch, VI. Band, register s 513:
Melbeck, von (de Melbeke), Johann, Ratmann zu Lüneburg (1324) 219. 
von Melbeck, Johann (I17989)
 
37819 Ratmann zu Lüneburg 1294, 1324 Dicke, Johann (Iohannes Dikke) (I17943)
 
37820 Ratmann zu Stralsund 1286, 1293
Quelle:
Pommersches Urkundenbuch, VI. Band, 1321-1325, register s 475:
Dörpen, von (de Dorp, -pe, -pen), bürgerl. pomm. Familie.
1. Dietrich, Ratmann zu Stralsund (1286) 367, (1293) 385, (1311, tot 1314) 425, 426.
2. Wichbold, Ratmann zu Stralsund (1286) 367, (1293) 385.
3. Kunigunde, Tochter von 1 (1311/14) 425.
4. Toseke, Tochter von 1 (1311/14) 425.
5. Bernhard, Sohn von 1 (1311/14) 425, 426, Ratmann zu stralsund (1321) 66, (1324) 239, 241, Bürgermeister (1325) 255, 311-313, 315.
6. Dietrich, Sohn von 1 (1311/14) 425, (1325) 261.
7. Johann, Sohn von 1 (1311/14) 426, Ratmann zu Stralsund (1321) 66, (1325) 313. 
von Dorpen, Wicbold/Wicbolt/Wickboldus (de Dhorpen/von Dorp) (I17208)
 
37821 Ratmann, dann Bürgermeister von Kolberg von Below, Gert II. (I27028)
 
37822 Rats- und Sültsverwandter zu Kolberg Range, Nokolay (I14327)
 
37823 Rats- und Sültzverwandter Range, Leo (I14394)
 
37824 Ratsbuchhalter Taschenmarcher, Arendt (I14398)
 
37825 Ratschreiber? von Minden, Johannes (I20151)
 
37826 Ratsfamili. Krämer. Tucher Menges, Petrus (I25028)
 
37827 Ratshauptmann
http://regesta-imperii.adwmainz.de/regesten/index.html
Albrecht II. (RI XII 1) - 1133 1439 August 23 im Feldlager bei Kisdi an der Theiß Albrecht gibt Johann und Tilmann Puschhausen und Heinrich und Tilmann von Wege ein Wappen. In exercitu campestri apud Kysdi prope Tissiam in ...

http://geneal.lemmel.at/BoU.html
Die Bamberger Lemmel in Böhmen und Ungarn 1350-1480
Von Hans-Dietrich Lemmel:
............. 1439, montag an den phinxt heyligen tag, richtet in Hermannstadt ,her Hanns Lemmel, ritter, graff cu der Hermanstad an Bürgermeister und Rat der Stadt Thorn einen Brief, in dem er für Hannus Puschawsen ein Leumundszeugnis erbittet. Puschawsen, jetzt Mitbürger zu Hermannstadt, war vor 7 bis 8 Jahren in Thorn, als Tilman von Wege Ratshauptmann und Gotschalk Stade auf der Schöppenbank war, ...........

http://ri-regesten.adwmainz.de/bandanzeige_r.php?band=42&bandanzeige=1
Albrecht II. (RI XII 1) - 1133 1439 August 23 im Feldlager bei Kisdi an der Theiß Albrecht gibt Johann und Tilmann Puschhausen und Heinrich und Tilmann von Wege ein Wappen. In exercitu campestri apud Kysdi prope Tissiam in ...

http://ri-regesten.adwmainz.de/index.php?pk=83828&offset=0&bandanzeige=1&begriffe=&q=&q2=
(Albrecht II.) Fundstelle/Zitat: RI XII 1 n. 1133 URI
1439 August 23 im Feldlager bei Kisdi an der Theiß
Albrecht gibt Johann und Tilmann Puschhausen und Heinrich und Tilmann von Wege ein Wappen. In exercitu campestri apud Kysdi prope Tissiam in vigilia s. Bartholomei apostoli a. d. etc. 39 (so RRM). KU.: Rex. Hermannus (so RRM). 
von Wege, Tilman (I20479)
 
37828 Ratsher in Visby Osenbrugge, Arnold (I20889)
 
37829 Ratsherr
http://verlag.gruch.de/09X.html 
Cappel, Johann (I21405)
 
37830 Ratsherr
http://www.koeblergerhard.de/werwarwer20020226.htm
GÜNTERODE (GÜNDERODE), Tilemann von, Dr.; geb. Leipzig 03. 02. 1512; gest. Kassel 03. 12. 1550; WG.: Vater Ratsherr (Kunz Günterode), 1518 Immatrikulation Univ. Leipzig, 1535 Studium Rechtswissenschaft, Staatswissenschaft Univ. Bourges, Promotion, 1542 Rat Landgraf Philipps, 1545 Kanzler, Diplomat; Son.: Jöcher/Adelung, Stepf, DBA 435,157-158, DBI 2, 733c, IBI 1, 475c 
Günterode, Kunz (I10267)
 
37831 Ratsherr
http://www.vogel-soya.de/Luebeck/Broembsen.htm 
Netze, Johann (der Kurze) von Brömbsen-von der (I20740)
 
37832 Ratsherr
Quelle:
Hansestädtischer Alltag, s 121:
Empfänger: Herr Eler Burow Herr Johann van der Molen, Ratsherren. 
Molen, Johann van der (I19461)
 
37833 Ratsherr
Tod im Turm. Die Rolle persönlicher und sozialer Beziehungen in Konflikten des Mittelalters .....
s 279 
Elver, Albert (I20412)
 
37834 Ratsherr Brandes, Hildebrand(I.) (I10737)
 
37835 Ratsherr Teitz, Hans (I14172)
 
37836 Ratsherr Schnell, Johan (Johannes) (I16921)
 
37837 Ratsherr Springintgut, Dietrich (I17927)
 
37838 Ratsherr Möhlen, Albert von der (I18058)
 
37839 Ratsherr Kruse, Hermann (I18436)
 
37840 Ratsherr Bade, Jürgen (Baede) (I19118)
 
37841 Ratsherr Bere, Heinrich (I20219)
 
37842 Ratsherr Lange, Barthold (I20684)
 
37843 Ratsherr von Brömbse, Dietrich I. (I20822)
 
37844 Ratsherr Bardewik, Nikolaus (I21302)
 
37845 Ratsherr Anckelmann, Friedrich Albert (I22125)
 
37846 Ratsherr Gevetzowü, Jasper (Gewetzow) (I26633)
 
37847 Ratsherr von Schulten, Jakob (I27043)
 
37848 Ratsherr Meiss, Hans (I32928)
 
37849 Ratsherr (an der Brugge) de Ponte, Johannes (I35318)
 
37850 Ratsherr de Ponte, Antonius (I35319)
 

      «Forrige «1 ... 753 754 755 756 757 758 759 760 761 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »