Notater


Treff 44,001 til 44,050 av 48,868

      «Forrige «1 ... 877 878 879 880 881 882 883 884 885 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
44001 um 1400 von Pfuel, Heino (I15172)
 
44002 um 1400 Osten, Marie Sophie von der (I16749)
 
44003 um 1400 von Plasten, NN (I17228)
 
44004 um 1400 de Bloc, Claus (I26521)
 
44005 um 1400 von Zitzewitz, Mickes (I26858)
 
44006 um 1400 Voss, NN (I28002)
 
44007 um 1400 von Weiskirchen, Johanett (Jeanette Schönheit) (I35404)
 
44008 um 1400 Familie: Ewald von Bonin / Palma von Wedell (F6915)
 
44009 um 1400 Familie: Marquard Lange / Elisabeth Blomenrod (F8839)
 
44010 um 1400 von Behr, Ulrich (I20787)
 
44011 um 1400 Hamburg ? von Hutlem, Alleke (I10376)
 
44012 um 1400 Lübeck
http://home.arcor.de/tboyde/14-15.html 
Boitin, Taleke (I20939)
 
44013 um 1400 Lübeck
http://home.arcor.de/tboyde/14-15.html 
Boitin, Heinrich (I20940)
 
44014 um 1401 van Dorp, Hendrik (I19154)
 
44015 um 1401 van Dorp, Hendrik (I19157)
 
44016 um 1403
http://www.dirkpeters.net/Julia/pafg220.htm#35744
Ursule von Löser a.d.H. Pretzsch 
von Loeser, Ursule (I11536)
 
44017 um 1404 von Criechingen, Johann III. (I36544)
 
44018 um 1405
http://www8.informatik.uni-erlangen.de/cgi-bin/stoyan/l1/LANG=engl/INDEX=I408652 
von Hoya, Ermengard (1) (I14975)
 
44019 um 1405 Stüdlin, Catharina (I11335)
 
44020 um 1405 Ruhr, Sophie von Lappe zu (I19872)
 
44021 um 1405 von Zitzewitz, Matthias (I26875)
 
44022 um 1405 Familie: Hermann Kruse / Windel Köler (F7990)
 
44023 um 1406 Gingtoft, Steinberg, Flensburg, Slesvig-Holstein von Deden, Otto Petersen (I17316)
 
44024 um 1407
Es handelte sich um die Nachkommen Johanns III. von Hagen aus seinen beiden Ehen. Als Erstens sollen nun die Nachkommen aus der Verbindung mit Johanna von Sassenheim vorgestellt werden.
Quelle 1:
Die Freiherren von Hagen zur Motten: ihr Leben und Wirken in der Saar-Mosel-Region.Seite 80

Quelle 2:
http://gw.geneanet.org/fraloy?lang=en&p=johann&n=von+hagen+zur+motten 
Familie: Johann III. von Hagen / Johanna von Sassenheim (F14270)
 
44025 um 1408 von Pettau, Anna (I35903)
 
44026 um 1409 Lange, Marquard (I20837)
 
44027 um 1410
GedBas 
Lorck, Matthias (I18329)
 
44028 um 1410 Brandes, Hildebrand(I.) (I10737)
 
44029 um 1410 Chüden, Dietrich (I16999)
 
44030 um 1410 Bere, Ludeke (I19831)
 
44031 um 1410 Muntprat, Agathe (I32633)
 
44032 um 1410-20
http://worldroots.com/gitte/goethe_1.htm 
Menchen, Conrad (Conzchen Mencke) (I22290)
 
44033 um 1410? Identisch Person?
http://www.kirchen-stockheim.com/H-Geschichte1.htm
1307. Albert von der Cappel zu Haßlach und seine Frau, Tochter des Ulrich von Haßlach, der zu dieser Zeit schon vom Bischof mit dem Sitz und dem Rittergut belehnt worden war, schenken dem Kloster Langheim ihre Güter in Eila, Brauersdorf, Lauterbach (b. Posseck, abgegangen) und in der Grün bei Reitsch.
1307. Eine Nonne von der Cappel ist im Kloster Sonnefeld Konventulantin (stimmberechtigte Klostermitglied.)
1349. Conrad von der Cappel u. a. machen ein Meßstiftung an die Kirche in Kronach. Dazu übereignet er einige Grundstücke in Haßlach.
Dies ist auch Beweis dafür, dass Haßlach damals zur Pfarrei Kronach gehörte. Bald darauf muss aber die Umpfarrung nach Neukenroth stattgefunden haben. Die von der Cappel hatten hier nun ihre Begräbnisstätte. Ein noch vorhandenes Grabmahl, mit dem Wappen des Geschlechts, befindet sich links vom Alter und zeigt eine Sandsteinplatte mit einer Rundschrift des um 1410 verstorbenen Heinrich von der Cappel. 
Capelln, Henrich von der (I21447)
 
44034 um 1411
Margareth war vermählt mit Heinrich VI Grafen von Ortenburg aus der baierischen Linie und soll 1429 gestorben sein.
Quelle:
Zur Geschichte der Herren und Grafen von Schaunberg. Seite 57 
Familie: Heinrich VI. von Ortenburg / Margareth von Schaunberg (F14406)
 
44035 um 1411 von Lothringen, Katharine (I14926)
 
44036 um 1414 van Almonde, Elisabeth (I19150)
 
44037 um 1415
http://www.ole-munk.dk/database2/fam04959.htm 
Familie: Johann Pleskau / Ida Salmestein (F8623)
 
44038 um 1415 Pleskow, Ida (Ideke) (I19832)
 
44039 um 1420
http://books.google.com/books?id=jTpjQyaqNY4C&pg=PA74&dq=matrikel+Helmstedt&lr=&as_brr=3&ei=Bg-pS7vZDIWGyQTRr_TDDQ&hl=no&cd=50#v=onepage&q=Lorch&f=false 
von Lorch, Johann (Behtolfi) (I25788)
 
44040 um 1420
http://worldroots.com/gitte/goethe_1.htm
Heinrich Menche * ca. 1420. "Henrich genannt das Menche", später das "Korn-Menche", zur Amöneburg bei Kirchhain in Hessen. 
Menche, Heinrich (I23268)
 
44041 um 1420
Quelle:
http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=raphy&id=I8891 
Familie: Heinrich von Bubenberg / Anna (Änneli) von Rosenegg (F13027)
 
44042 um 1420 de Hoghe, Gerrit Gerritsz. (I10518)
 
44043 um 1420 van Eyck, Barthélemy (d'Eyck / d' Eyck) (I18955)
 
44044 um 1420 Lynte, Gele (Linte/Lyute) (I22291)
 
44045 um 1420 von Zitzewitz, Claus (I26819)
 
44046 um 1420 gefallen im Kampf gegen den Deutschen Ritterorden von Zitzewitz, Jarislaw (der Ältere) (I26806)
 
44047 um 1421 Basedow, Dietrich (I20350)
 
44048 um 1422 (unsicher Eltern)
http://gw2.geneanet.org/index.php3?b=georgesbrems&lang=en;p=naamloos;n=de+rike;oc=2 
de Ryke, Daniel (I19336)
 
44049 um 1422 Lübeck
http://www.familysearch.org/ENG/Search/frameset_search.asp 
Bere, Adele (I20807)
 
44050 um 1424
Quelle:
http://gw3.geneanet.org/phcoste?lang=de;pz=philippe;nz=coste;ocz=1;p=rudolf;n=de+salis;oc=1 
von Salis, Rudolf (genannt Doxin) (I32043)
 

      «Forrige «1 ... 877 878 879 880 881 882 883 884 885 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »