Notater


Treff 47,601 til 47,650 av 48,867

      «Forrige «1 ... 949 950 951 952 953 954 955 956 957 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
47601 vor 1770 Tessmer, Michael (I12283)
 
47602 vor 1772
Source: Konitz Marriage Records 0n LDS 245412 for 1790 #5 
Halweg, Dorothea Elisabeth (I12247)
 
47603 vor 1784, not legitimate Tismar, Caroline (I11597)
 
47604 vor 1789
http://www.cba.hawaii.edu/remus/genes/WPHtmlPedigree/pedigree2.htm#2.INDI393.32.FAM28.32.INDI427.32.4322.0 
Familie: Christoph Tesmer / Maria Eleanore Roeske (F5467)
 
47605 vor 1798 Mengh, Jan (Johan?) Christoffel (I22897)
 
47606 vor 1799 diRango, Gaetano (I16623)
 
47607 vor 1799 Savaglio, Angela (I16624)
 
47608 vor 1799 Menke, Hermann Johann (I22813)
 
47609 vor 1799 Marienkirche, Oldendorf, Melle, Osnabrück
http://www.drobrock.com/genealogy/3034.html 
Familie: Jobst Heinrich Johann Menke / Maria Elisabeth Clara Kreimer (F9578)
 
47610 vor 18 jun 1697 Hensel, Matthæi (I7918)
 
47611 vor 18 mar 1587
http://www.bnv-bamberg.de/home/ba1772/seite1.htm 
Zollner, Georg (I13148)
 
47612 vor 18 nov 1452 Familie: Bernhard VII. zur Lippe / Anna von Holstein-Schauenburg (F6483)
 
47613 vor 1800 Rietberg, Johanna Emilia von Buol-Strassberg und (I36331)
 
47614 vor 1802 Dreyer, Johann C. H. (I9576)
 
47615 vor 1802 Dreyer, Catharina (I10254)
 
47616 vor 1804 Brechmann, C. Elisabeth (I10155)
 
47617 vor 1807 Klocke, Jobst Hermann (I17420)
 
47618 vor 1809
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=soltau&ID=7270&nachname=MENKE&lang=de 
Familie: Hans Diedrich (Menken) Menke / Catharina Ilse Schröder (F9544)
 
47619 vor 1813 DiRango, Antonio (I16617)
 
47620 vor 1813 Spizzirri, Rachela (I16619)
 
47621 vor 1813 Familie: Carlo Di Rango / Rachela Spizzirri (F7252)
 
47622 vor 1817 Rixen, Catharina (I21840)
 
47623 vor 1822 Range, Jochim (I16627)
 
47624 vor 1827 diRango, Gaetano (I16623)
 
47625 vor 1827 Savaglio, Angela (I16624)
 
47626 vor 1832
http://www.members.tripod.com/JoeZellner/ 
Zöellner, George (I13008)
 
47627 vor 1835 Kölling, Johann Christoph (I17429)
 
47628 vor 1839 DiRango, Antonio (I16617)
 
47629 vor 1878 Worminghous, Anna Elisabeth (I25617)
 
47630 vor 19 nov 1436 Familie: Johann von Nassau-Wiesbaden / Marie von Nassau-Dillenburg (F6885)
 
47631 vor 2 apr 1675
http://www.schlutup-online.de/st-andreas/archiv/1928_chronik_baltzer/baltzer_4.htm
Silberne, früher teilweise vergoldet gewesene Weinkanne von rund 35 cm Höhe, Fuß Griff Deckel und der in einen Tierkopf endigende Ausguß sind mit getriebenen Barockornamenten geschmückt, Auf der Bauchfläche ist das von zwei Zweigen kranzförmig umrahmte von Lengerkesche Wappen eingraviert zwischen der Inschrift:
Dem Kirchen Althar zu // Sehlukupe Verehret diese //
Silberne Gieskanne zu // Gottes Ehren. nach sanfft //
seeligen absterben ihres in // Gottruhenden Eheherren //
Hern DIETERICH GRAVENSTEDEN //
zu Christlichen andencken // dessen Hinterlassene wittiebe // mit Vier Kinder //
Frau ELIESABETH GRAVENSTEDES //
Geborne von Lengerin // Anno 1675 // den 2 April.
Über und unter dem Wappen die Stelle 1. Joh. 1 V.8. Oben auf dem Deckel das gravierte Gravenstedesche Wappen (im gespaltenen Schilde vorn ein wilder Mann mit einem Spaten in der Linken, hinten eine dreitürmige Burg; auf dem Helm wachsend ein wilder Mann mit einem Spaten über der linken Schulter zwischen den Buchstaben D und G S. Lübeckischer Silberstempel; Meisterzeichen: Detleff Kale). Im Fuß ist eingeritzt: 2 18 Lth.
Kirchenbuch von 1612, Bl. 21b f.: "Anno 1675 den 2. Aprilis hat seel. H. I)ietrich Gravenstedes Fraw Witwe sampt ihren Kindern, bloß zur Ehre Gottes und Liebe zu seiner Kirchen hiesiger Kirchen zu Schluuckop eine schöne silberne Gießkanne auff dem Altaar vereehret .... Eß ist aber diße Verordnung dabey von ihr geschehen, daß solche Weinkanne allezeit in der (Witwen, lies: ) Widmen solle verwahret, dem Küster kurtz vor angehendem Gottesdienst von dem p. z. H. Pastore uberliefert und demselben fort nach geendigten Gottesdienst wieder ins Hauß gebracht werden ...." 
de Gravenstedt, Dieterich (I13243)
 
47632 vor 20 des 1595 Amelung, Johann III. (I9450)
 
47633 vor 20 Des 1640 Hufnagel, Kaspar (Huffnagel) (I25115)
 
47634 vor 20 jul 1720 Eeck, Johan (Jan) (I18897)
 
47635 vor 20 mai 1634
http://hollandsnoorderkwartier.ngv.nl/afdbladen/afl-61-64/62-cmpl.pdf 
Familie: Adriaen Pietersz Warmenhuijzen / Anna Sijmons (F10586)
 
47636 vor 20 mar 1601 Familie: Georg von Bardeleben / Ottilia von Arnim (F10785)
 
47637 vor 20. april 1715 Lent, Ryck Abrahamsen (I19311)
 
47638 vor 2006 van Vliet, Piet (I25704)
 
47639 vor 21 apr 1664 van Elswijck, Jan (Lenaerts) (I18731)
 
47640 vor 21 feb 1607 Pauwels, Jenneken (I17512)
 
47641 vor 21. aug 1290
http://sand-clan.net/familiengeschichte.html
Der Sterbeeintrag des Thüringer Ahnherrn Hermann v. Sand findet sich im Totenbuch des 1250 gegründeten Coburger Franziskanerklosters am 11. Mai c. 1290, der Eintrag über die Beisetzung seiner Ehefrau Adelheid am 21. August (vor 1290). 
NN, Adelheid (I20766)
 
47642 vor 22 jun 1368 von Baden, Mathilde (I15463)
 
47643 vor 22 mai 1318 Familie: Johann II der Kahle von Werle / Mechtild of Braunschweig-Grubenhagen (F3865)
 
47644 vor 22 MAI 1504? 1506? ohne Erben von Arnim, Erasmus (Asmus) (I27410)
 
47645 vor 22 MAI 1637 van Goch, Aert Jans (I17514)
 
47646 vor 22. sept. 1299
präsentirt nach dem tode Friedrich's von der Brücke den probst Nicolaus von Pfalzel zur
kirche in Berncastel. 1299 crast. Mathei. - Or. i. Cobl.
Quelle:
Regesten der Erzbischöfe zu Trier: von Hetti bis Johann II., 814 - 1503. Seite 61

299 sept. 22. Erzb. Boemund v. Trier präsentirt dem frier. Grossarchidiakon seinen Vetter (consanguineum), den Propst Nicholaus von Pfalzel, zu der durch den Tod des Glerikers Friderich von der Brücke (de Ponte) vakant gewordenen Kirche in Berenkastele.
1299 crast. Matthei apli. Orig. in Goblenz. Gedr. Toepfer, Hunolst. Ukb. 1,96. Reg. Goerz, Reg. d. Erzbb. 61. v. Stramberg, Moselthal 256.
Quelle:
Mittelrheinische regesten. IV. Theil. Seite 654
https://ia800501.us.archive.org/11/items/mittelrheinische04goer/mittelrheinische04goer.pdf 
von der Brücke, Friedrich (I35432)
 
47647 vor 23 des 1412
Quelle:
Das Stadtbuch von Anklam, page 260:
Dreger:
1. Hinrik, Sohn von 3? (1421) 535
2. Clawes, Sohn von 3 (1412 - + nach 1434) 314 (Bürge). 328. 583 (..eyg..). 817
3. Peter, Vater von 2 und einem ungenannten Sohne, vieleicht 1 (1401/3 - + vor 23. XII. 1412) 40 (..ey..) 182 ..270 ... 
Dreyer, Peter (Dreger \ Dreyger) (I9257)
 
47648 vor 23 mar 1476/1477 Brandes, Hildebrand(II.) (I10738)
 
47649 vor 23 nov 1721 Paulus, Maria (I31196)
 
47650 vor 24 aug 1643 Bremer, Hans (I20027)
 

      «Forrige «1 ... 949 950 951 952 953 954 955 956 957 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »