Notater
Treff 48,151 til 48,200 av 48,867
# | Notater | Linket til |
---|---|---|
48151 | Zedlers Universal-Lexicon, Band 11, S. 0639: Güntersberg, eine alte adeliche Familie in Pommern, von welcher Joannes um das Jahr 1283 bey dem Herzog Bogislao IV. in grossem Ansehen gestanden. Werner war an. 1409 und Caspar an. 1461 Heermeister zu Sonneburg. Henning, Claus und Martin von Güntersberg haben an. 14?0 im Namen des Herzogs Erici in Pommern der Stadt Stetin den Krieg angefündiget. Matthias auf Reichnbach, Fürstlicher Mecklenburgicher Ritt-Meister und Amts-Hauptmann zu Rhene, dessen Sohn Matthias auf Reichenbach, war bei unterschiedenen Pommerischen und Mecklenburgischen Fürsten geheimer Rath, Hauptmann und Dechant zu Camin, wie auch Burg-Richter zu Pyritz, und zeugte Frantzen auf Klützzow und Muschrein. Derselbe ist um das Jahr 1673 Chur-Brandenburgischer Rath, Dechant zu Camin, Amts-Hauptmann zu Rügenwald gewesen, und hat seinen Stamm fortgepflantzet. Micrael. Pommerl. VI. 48. p. 348. http://www.genealogienetz.de/reg/BRG/neumark/svn03reg.htm From: Gerd Schmerse Schriften des VfGdN, Heft 3, 1895 Schriften des Vereins für Geschichte der Neumark, Heft 3, 1895: Repertorium der im Kgln. Staatsarchive zu Königsberg i. Pr. befindlichen Urkunden zur Geschichte der Neumark. Im Auftrage des Vereins für Geschichte der Neumark bearbeitet von Dr. E. Joachim und im Verein mit dem Verfasser herausgegeben von Dr. P. van Niessen. Landsberg/W. 1895: Güntersberg v.,Claus,,1411, Güntersberg v.,Martin,,1381, Güntersberg v.,Henning,,1445, Güntersberg v.,Henning,gen. der alte Kenstel,1401,1402 | von Güntersberg, Henning (I16409)
|
48152 | Zedlers Universal-Lexicon: Dieser Oldewig, Ritter, in 1426 in der Schlacht bey Aitzig geblieben, hatte mit Elisabeth von Stoyentin 2 Søhne, Heinrich Bogislawen und Carsten. | Familie: Oldwig von Natzmer / Elisabeth von Stojentin (F7347)
|
48153 | Zedlers Universallexicon page 985: Bulgrin, Geschlecht, von dem Ende IV B. p. 1913. Der daselbst am Ende gedachte Andreas bender Recht Doctor, wurde 1604 Fürstl. Curlandischer Rath, 1610 bey den Herzogin Pommern und Bischofen zu Cammin, Frantzen Scheimder Rath und Kanzler. Er bekam nachgehendes die Rittergüter Ruenhagen und Stitz, und starb 1628 als Gesandter zu Wolfenbüttel. Sein Enkel Andreas Franz hat 1658 das ganze Geschlect beschlossen. Gauhens Adels Lexicon. http://www.zedler-lexikon.de/suchen/suchergebnisse.html?suchmodus=standard Zedler p. 1913 Bulgrin, eine adeliche Familie in Pommern, wel- che ihre Stamm-Reihe von Suantebarto, des Heil- Röm. Reichs Ritter, in gerader Line herleitet. Sie ist im Stifft Camin angessesen, und führet 2. gecrön- te schwartze Füchse, und zwichen denselben einen ro- then Balchen; auf dem Helm aber 3. Spiesse, so mit denen Spiessen auf 3. rothen Rosen stehen. Von Paul Bulgrin erzehlet Cramerus III 2., Dass er sei- nen Bruder Bertes ermordet, und als er nach Com- postell zu S. Jacob in Spanien, um daselbst Ablatz zu holen, gereist, sey er von dannen wiederum zurück, nach dem Sollen-Berge, als einen vermeynten heil- gen Orte ( ungearcht seines Vaters Ochen daselbst ge- meidet worden) geweisen worden. Joachimus von Bulgrin, vorgedachten Suantebarti Ur-Enckel, war Königlicher Schwedischer Canzler, seines Bruders Sohn, Andreas aber, Hauptmann zu Puddigla. Henning des Königin in England, Elisabeth, als Obrist- Lieutenant. Andreas, J. V. D. Stiffts-Canzler zu Camin, hat A. 1630 gelebt, und seinen Stamm fortgefesset. Micrel. Pommerl. VII p. 338 | von Bulgrin, Andreas (I11227)
|
48154 | Zehdenick (kaufte sein Bruder Heinrichs Antheil) | von Arnim, Lippold (I26004)
|
48155 | zehn kindern | Familie: Wilhelm von Elsewich / Catharina Paarmann (F4364)
|
48156 | Zehnhausen, Germany | Stalp, Anna Gertruda (I22161)
|
48157 | Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. Sechzehnter Band. S. 213: 1490 - 1. März - Ludwig und Thoma Mengus machen sich vor dem Gericht zu Dornstetten, Ersterer als Selbstschuldner, Letzerer als Mitschuldner und Bürge anheischig, die rückständigen Gülten des Ludwig an das Kloster Engelthal von seinem Hofe zu Hailfingen in bestimmten zielern abzutragen. ..... Ludwig Mengus und Thoma, sin brüder, beid von Hälfingen, ...... S. 438: 1416 25. Juni - Werner Menges zu Hailfingen ......Ich Werhner Mengoss ze Haulfingen gesessen, ...... S. 374: 1416 16. Jan. Hans Mengus zu Hailfingen .... S. 375: 1465 19. Apr. ......Thoman Menges ..... S. 376: 1466 23 Nov. revers des Ludwig Menges .... S. 442: Ich Wernherre Mengos ...... | Menges, Thoman (Thoma Mengus) (I25035)
|
48158 | Zeller Haverland zu Berge | Haverland, Bernhard (Berndt ) (I19966)
|
48159 | Zeller Haverland zu Berge | Haverland, Heinrich (I19969)
|
48160 | Zelm bei Luduhuzen | Capellen, Hugo van der (I21971)
|
48161 | Zessin, Polen http://pages.prodigy.net/johnhhallman/d0000/g0000076.html#I173 Born in Zessin bei Nuendorf, Kreis Rugen, VorPommern, Germany. The church at 18569 Neuenkirchen/Ruegen (for Trent/Zessin) has no records for the name Kalsow. Baptized Georg Christ Wilhelm Calsow. Immigrated from Germany in 1893 at age 59. Buried in Huntley Cemetery. There is a history of the Christ Calsow family in the book "McHenry County in the 20th Century." | Calsow, Christian Georg Wilhelm (I9708)
|
48162 | Zeuge http://www.genealogie-kiening.de/benz1.htm (?) Catharina Högner, heiratete am 9. November 1621 den Hans Weixpaum (Schreibweise in den Trauungsmatrikeln). Zeugen waren der Hans Selner (=Söllner) und der Hans Högner von (Moos-)Inning. Im Familienschema lautet der Name des Ehegatten Johann Weichselbaum von Moosburg. | Selner, Hans (Söllner) (I13138)
|
48163 | Zeuge | von Thorn, Hildebrand (I9646)
|
48164 | Zeuge | Perre, Tillemann (I9668)
|
48165 | Zeuge | Munte, Thilman (I9682)
|
48166 | Zeuge | von Melbeck, Wolbertus (Wulbold) (I17922)
|
48167 | Zeuge | Menckens, Gherlyff (I23896)
|
48168 | Zeuge 1490/1516 Quelle: Geschichte des Geschlechts von Kleist - Urkundenbuch. Nr. 218, s. 111: 1490. Wolgast. 25. Juni ...... Nr. 378, s. 209: 1516. Colberch. 18. Februar ... Zeugen: ... Gotschalck Dametze tho Karuin, Clawes Dametze tho Mollen, ...... , Hans Carith und Tonnings Broker borgermestere unser stadt Colberge. Nr. 411, s. 227: 1522. Cusslin. 1. August. ........ Zeugen: .... Gotschalck Dametze tho Keruin, ..... , Clawes Dametze tho Mollen, .... | von Damitz, Claus (I15387)
|
48169 | Zeuge Bürgermeister und Schöffe http://www.alt-ahrweiler.de/12331.htm Bürgermeister der Stadt Ahrweiler Tilman Heymps 06.November 1430 Niederschrift "Prümer Gang"; Zeuge Bürgermeister und Schöffe Heymps.(LHAK Prüm 18/2016); 6.Februar 1422 (StaA A42), 12.Mai 1438 (StaA A51) | Heymps, Tilman (I9627)
|
48170 | Zeuge des Grafen von Rapperschwyl | von Mülinen, Conrad (gen, der Rothe\Rufus) (I33221)
|
48171 | Zeuge in Trier Urk. Lucern (in villa Lucern.) 26 April 1261 Archiv Rathausen; abg. im Geschichtsfreund I, 305. Zeuge: .................. ............ , Peter an der Brücke (in ponte), .............. Quelle: Geschichte der eidgenössischen Bünde. Mit Urkunden, Zweiter Band, Zweite Abtheilung, Erste Häfte. Seite 111 | Brücke, Peter (de Ponte / an der Brugg) an der (I37227)
|
48172 | Zeuge, Schönfelder (Süd von Chemnitz) | von Menchingen, Johanns (I23772)
|
48173 | Zeuge. Kastellan von Demmin. Quelle: Pommersches Urkundenbuch, I Band, 786-1253, Erster Theil. Nr. 237, s 297 | Tessimer, (Thessimerus Pribonus) (I12138)
|
48174 | Zeugnis der Stadt Zülentzig für Michel Tornow wegen seines Eintritts in die Kaufmannsgilde zu Frankfurt a. O. 16. VI. 1490. Orig. Perg. | Tornow, Michel (I26780)
|
48175 | Zichow (a.d.H. Zichow) | von Arnim, Anna (I27394)
|
48176 | Zimmergeselle | Olde, Johann (I28100)
|
48177 | Zimmergeselle | Olde, Claus (I28101)
|
48178 | Zimmermann http://de.wikipedia.org/wiki/Willem_van_den_Blocke | Blocke, Jacob van den (I26514)
|
48179 | Zimmermann | Dreyer, Martin (I9153)
|
48180 | Zimmermann | Zellner, Adam (I13056)
|
48181 | Zimmermann | Menke, Joan Wilhelmus Bernard (I22785)
|
48182 | Zirkelbruder http://www.brandt-krieger-r.de/Ahnen_A.htm#Attendorn4 | von Attendorn, Gerhard (I19829)
|
48183 | Zirkelherr in Lübeck | Bere, Johann (Hans Beere) (I19892)
|
48184 | Zirkwitz, Greifenberg | Müller, Matthäus (I14763)
|
48185 | Zitermann 1430. Juli 22. Das Capitel ernennt Henning Scherping zum Zitermann .... | Scherping, Henning (I27122)
|
48186 | zog gen Maienfeld | von Moos, Hans Gugelberg (I32059)
|
48187 | zog im Jahre 1440 nach Hamburg Haus in der Gröninger Straße 23, Hamburg | von Eitzen, Johann (I17679)
|
48188 | zog sich aber 1747 auf ein Landgut zurück http://mdz2.bib-bvb.de/~ndb/ndbvoll.html ADB-NDB. Digitales Register. Tilemann, Philipp Johann 1640 bis 1708 Beruf / Lebensstellung: Erbauungsschriftsteller; Theologe Konfession: evangelisch Weitere Namensform(en): Tilemann genannt Schenck, Philipp Johann ; Schenck, Philipp Johann (genannt) Philipp Johann Tilemann gen. Schenck. Erbauungeschriftsteller und Dogmatiker, geboren am 11. November 1640 zu Bückeburg, wohin sich seine Eltern der Kriegsgefahr wegen begeben hatte. Der Vater, erst schaumburgischer Rath, wurde dann Syndicus und Senator in Bremen. Hier erhielt T(ilemann) seine erste Bildung, studirte darauf ...... Aus zweite Ehe hatte T(ilemann) einen Sohn Johann, geboren in Marburg am 13. M132rz 1691. Er wurde dort 1720 Professor der Sthif und Politik, zog sich aber 1747 auf ein Landgut zurück. | Tilemann, Johann (I9593)
|
48189 | Zollbeamter in Christiania | Bremer, Frederik (Friedrich) (I19944)
|
48190 | Zollbeamter in Langesund, Norwegen | Gerner, Thomas (I21363)
|
48191 | Zollverwalter in Dreye seit 1618 | Bremer, Johann(es) (I21323)
|
48192 | zu Zernez | von Planta-Wildenberg, Rudolf (I36220)
|
48193 | zu Achau, Eferding, Erlach, Rabensberg, Lemberg, Mistelbach und Peuerbach | von Schauenberg, Johann II. (I35879)
|
48194 | zu Alslev und Præstø | Grubbe, Bo Jensen (I19631)
|
48195 | zu Altenstein in Maroldswesach | von Stein, Wilhelm (I12826)
|
48196 | zu Ampfen | Nagel, Joost (I21728)
|
48197 | zu Ampfen | Nagel, Jan (I21729)
|
48198 | zu Baldekow | von Kameke, Leopold Georg (I18603)
|
48199 | zu Ballegaard | Holck, Anders (I17590)
|
48200 | zu Bamberg 1346, 1348 | von Brand, Johannsen Zollner (I12634)
|
Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.