Notater


Treff 48,301 til 48,350 av 48,867

      «Forrige «1 ... 963 964 965 966 967 968 969 970 971 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
48301 zu Kirchschietten
Quelle:
Johann Heinrich Zedlers Universal-Lexicon 
von Brand, Eberhard (der Aelter) Zollner (I12628)
 
48302 zu Kirchschletten
Quelle:
Johann Heinrich Zedlers Universal-Lexicon 
von Brand, Eberharden (der Jüngere) Zollner (I12643)
 
48303 zu Klein Langckheim und Atzhausen Hallburg, Georg Mechael Zollner von der (I12973)
 
48304 zu Klein-Langckheim Hallburg, Nartin Zollner von der (I12923)
 
48305 zu Klein-Langckheim und Otzhausen Hallburg, Georg Michael Zollner von der (I12926)
 
48306 zu Kolbacz (deutsch Kolbatz, bis 1910 Colbatz)

http://www.v-kleist.com/FG/Muttrin/fg0006.htm
http://www.v-kleist.com/FG/stammtafel_I.htm 
Kleist, Richard (I12093)
 
48307 zu Kopenhagen vor 1575 Kleist, Ernst (I11945)
 
48308 zu Koppenwind von Seinsheim, Reidhards (I12878)
 
48309 zu Krautheim Hallburg, Hanss Siegmund Zollner von der (I12962)
 
48310 zu Krieker? Tornow, Peter (I26783)
 
48311 zu Labes, Regenswalde, Borcke, Adrian (I28378)
 
48312 zu Labes, Regenswalde, Stargard Borcke, Andreas (I28380)
 
48313 zu Labes, Regenswalde, Stargard Schloss- und Burgesessen von Borcke, Stephan (I16846)
 
48314 zu Labes, Regenswalde, Stargard Schloss- und Burggesessen von Borcke, Andreas (I16847)
 
48315 zu Lantzendorf von Wützberg, Cristophen (I12896)
 
48316 zu Leonrod von Leonrod, Georgens (I12828)
 
48317 zu Luzern 1463-1471 Mötteli, Rudolf (I32168)
 
48318 zu Lüdershagen, Vogtei Bart (Rügen)
Quelle:
Dr. Robert Plempin und Gustav Kratz:
Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft vom XIV bis in das XIX Jahrhundert
I. Zur Kunde der Rügischen Ritterschaft bis 1325, page 26-27, nr 61:
Petrus und Hinricus Ranghe sassen 1317 zu Lüdershagen, Vogtei Bart (Rügen). Ein Jacob Range war 1450-73 Pfarrer zu Bergen (Rügen).

Pommersches Urkundenbuch, V. Band. 1311-1320, s658 (register):
Range (Ranghe), adel. vorpomm. Familie 565, 566.
1. Heinrich, zu Lüdershagen (1317) 294.
2. Peter, zu Lüdershagen (1317) 294.
3. Christian, Frau des, besitzt eine Windmühle zu Saal (1317) 295. 
Range, Heinrich (Hinricus Ranghe) (I14858)
 
48319 zu Lüdershagen, Vogtei Bart (Rügen)
Quelle:
Dr. Robert Plempin und Gustav Kratz:
Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft vom XIV bis in das XIX Jahrhundert
I. Zur Kunde der Rügischen Ritterschaft bis 1325, page 26-27, nr 61:
Petrus und Hinricus Ranghe sassen 1317 zu Lüdershagen, Vogtei Bart (Rügen). Ein Jacob Range war 1450-73 Pfarrer zu Bergen (Rügen).

Pommersches Urkundenbuch, V. Band. 1311-1320, s658 (register):
Range (Ranghe), adel. vorpomm. Familie 565, 566.
1. Heinrich, zu Lüdershagen (1317) 294.
2. Peter, zu Lüdershagen (1317) 294.
3. Christian, Frau des, besitzt eine Windmühle zu Saal (1317) 295. 
Range, Petrus (Ranghe) (I16435)
 
48320 zu Meklerstadt von Bibra, Christoph (I12917)
 
48321 zu Mellenti Erbessens Prechel, Hermann (I14790)
 
48322 zu Melvedgaard in Svenstrup Pfarrbezirk Sehested, Benedict (Benedikt) (I17584)
 
48323 zu Memmelsdorf Schottenstein, Georg Daniel Schotrovon (I12957)
 
48324 zu Mertzbach von Rothenhan, Lutzen (I12747)
 
48325 zu Mertzbach und Schenckenau von Rorhenhan, Lucharius (I12873)
 
48326 zu Michelfeld Hallburg, Hanss Zollner von der (I12726)
 
48327 zu Michelfeld Hallburg, Michael Zollner von der (I12736)
 
48328 zu Michelfeld und Helmitzheim Hallburg, Cuntzen Zollner von der (I12731)
 
48329 zu Michelsfeld
Conrad Zollner von der Hallburg zu Michelsfeld, Ritter, Vogt zu Kitzingen, war 1314 bekannt. Im Jahr 1317 hatte er nebst seinem Bruder Bertholden drei Huben zu Gugenheim, die Vogtei zu schmerb, die Güter zu Haussbach und Neudorf, eine Hube zu Abtswind, eine Hube zu Wiesenthaid und fünf Huben zu Sambach; vor sich aber empfieng er 1329 den Zehend zu Klein-Langckheim. ....... 
Hallburg, Conrad Zollner von der (I12712)
 
48330 zu Middelburg und Harkotten von Ketteler, Dorothea Berta Wilhelmina (Wilhelma) (I21523)
 
48331 zu Mistelbach, Peuerbach, Erlach, Stauff, Aschach, Neumarkt etc.
1544 Augsburger Bekenntnis 
von Schaunberg, Georg III. (I35877)
 
48332 zu Mondena aus einem Gräflichen Geschlecht Rangoni, Alexander (de Rangoniis) (I24888)
 
48333 zu Mondena aus einem Gräflichen Geschlecht entsprossen Rangoni, Claudius (I24889)
 
48334 zu Mondena aus einem Gräflichen Geschlecht entsprossen Rangoni, Hugo (Rango / Rangone / de Rangoniis) (I24891)
 
48335 zu Motte von Hagen, Thilemann II. (I9525)
 
48336 zu Motten von Hagen, Johann III. (I35549)
 
48337 zu Mürow von Arnim, Otto (I27316)
 
48338 zu Möllin und Moltzen erbgesessen von Damitz, Ulrich (I14605)
 
48339 zu Möllin und Moltzen erbgesessen von Damitz, Ulrich (I15544)
 
48340 zu Nierhoven Haver, Gerrit (I21984)
 
48341 zu Obernzenn von Seckendorff, Georg (I35667)
 
48342 zu Osterwiede. Erbin von Steinhaus. von Nagel, Catharine (I25306)
 
48343 zu Pansyn
Quelle:
Regesta historico-diplomatica Ordinis S. Mariae Theutonicorum : 1198-1525. Pars II, nr 2060:
1421 März 14. Arnswalde.
.... Bürgen: Ritter Matzko Borke z. Stramyl, Borante u. Hinrik Borcke z. Lobese, Hinrik Borke z. Wangerin, Simon v. Guntersberg z. Pansyn, Henning v. Guntersberg gen. Kenstel z. Ravenschyn, Clawes v. Guntersberg z. Barskenitz, ...... 
von Guntersberg, Simon (I17070)
 
48344 zu Paspels und Rietberg von Planta-Wildenberg, Pompejus (I36205)
 
48345 zu Reichenbach:
Creation date(s): 11/30/1467
Title: Claus (Niklaus) Brügger, Landmann zu Aeschi, gesessen zu Reichenbach, bekennt, von Niklaus von Scharnachthal, Ritter, Herrn zu Oberhofen, Güter zu Reichenbach und in der Landmarch Aeschi, die dem Scharnachthal und seiner Gattin Änneli (Anna) Gruber zugebracht worden waren, zu Erblehen empfangen zu haben.
Quelle:
Online inventory of the holdings of the State Archives of Canton BernHome
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=35237 
Familie: Claus (Niklaus Brücker) Brügger / Adelheid NN (F14836)
 
48346 zu Reichenbach:
Frutigen Claus (Niklaus) Brücker zu Reichenbach bekennt, von Ritter Niklaus von Scharnachthal, Herrn zu Oberhofen, ein Stück Land (1/2 Jucharte) zu "Beygenbünden" und zwei weitere Grundstücke zu Mannlehen empfangen zu haben., 1468.02.25
Quelle:
Online inventory of the holdings of the State Archives of Canton Bern
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=35250 
Brügger, Claus (Niklaus Brücker) (I37237)
 
48347 zu Rendsburg in Holstein von adelicher Geschlecht aus Geldern geboren
http://books.google.com/books?id=gOkOAAAAQAAJ&pg=PA109&dq=Elswich&lr=&as_drrb_is=q&as_minm_is=0&as_miny_is=&as_maxm_is=0&as_maxy_is=&as_brr=1&ei=uEGvSonzCaSCywSI8LyMBQ&hl=no#v=onepage&q=Elswich&f=false

http://www.zedler-lexikon.de/blaettern/einzelseite.html?id=84470&bandnummer=08&seitenzahl=0501&supplement=0&dateiformat=1

http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Hermann_von_Elswich

http://www.unglaublich.de/index.php/definition/?ref=Spezial:Alle_Seiten/Johann_Heinrich_Voss&in=&news=Johann_Hermann_von_Elswich 
von Elswich, Johann Hermann (I9638)
 
48348 zu Rentweinsdorf von Rothenstein, Lutzens (I12824)
 
48349 zu Ressdorf Keer, Heinrich von der (I12711)
 
48350 zu Riedberg, Strassberg und Ehrenfels von Buol-Schauenstein, Karl Ferdinand (I36359)
 

      «Forrige «1 ... 963 964 965 966 967 968 969 970 971 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »