Kilder


Treff 1451 til 1500 av 3434

      «Forrige «1 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 69» Neste»


 #  Kilde ID   Tittel, Forfatter 
1451 S2504 GERMANIA SACRA Neue Folge 37, 2
bearbeitet von Wilhelm Kohl 
1452 S2047 Germania Sacra Neue Folge 43. Das Erzbistum Trier 10. Das St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel
Franz-Josef Heyen 
1453 S1220 Germania Sacra. Neue Folge 1
 
1454 S1232 Germania Sacra. Neue Folge 10 Bistum Münster (Das Freiweltliche) Damenstift Freckenhorst
Bearbeitet von Wilhelm Kohl 
1455 S1142 Germania Sacra. Neue Folge 17.2
Bearbeitet von Wilhelm Kohl 
1456 S2566 Germania Sacra. Neue Folge 19. Das erzbistum Trier 3
 
1457 S1127 Germania Sacra. Neue Folge 21. Bistum Osnabrück 1
Bearbeitet von Edeltraud Klueting 
1458 S1239 Germania Sacra. Neue Folge 23. Bistum Münster 5. Das Benediktinerkloster Liesborn.
Helmut Müller 
1459 S1786 Germania Sacra. Neue Folge 26. Bistum Würzburg 4. Das Stift Neumünster in Würzburg
Bearbeitet von Alfred Wendehorst 
1460 S1474 Germania Sacra. Neue Folge 28. Das Bistum Augsburg 1: Die Benediktinerabtei Benediktbeuern
Josef Hemmerle 
1461 S1450 Germania Sacra. Neue Folge 35,2. Bistum Naumberg
Ernst Devrient, Heinz Wiessner 
1462 S1647 Germania Sacra. Neue Folge 41. Das Erxbistum Trier 9. Das Stift St. Simeon in Trier
Bearbeitet von Franz-Josef Heyen 
1463 S1559 Germania Sacra. Neue Folge 49. Das Bistum Halberstadt 1. Das Stift St. Nikolaus in Stendal
Bearbeitet von Christian Popp 
1464 S2039 Germania Sacra. Neue Folge 6. Das Ersbistum Trier 1
Franz-Josef Heyden 
1465 S1542 Germania Sacra. Neue Folge: Die Bistumer Der Kirchenprovinz Koln, Das Bistum Muster 9
Wilhelm Kohl 
1466 S1890 Germania topo-chrono-stemmato-graphica sacra et profana, in qua brevi ...
Gabriel Bucelin,Julius Bens,Cornelis Meyer 
1467 S2121 Germanica Sacra Neue Folge 34. Erzbistum Trier 8
Petrus Becker 
1468 S2037 Germanica Sacra. Neue Folge 19. Erzbistum Trier 3. Das Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
Bearbeiten von Ferdinand Pauly 
1469 S1176 Germanica Sacra. Neue Folge 2. Die Bistümet der Kirchenprovinz Köln. Das Erzbistum Köln.
Bearbeitet von Hans Mosler 
1470 S1280 Germanica Sacra. Neue Folge 25. Erzbistum Trier 5
bearbeitet von Wulf-Heino Stuck 
1471 S1529 Germanica Sacra. Neue Folge 27. Erzbistum Trier. Die Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein.
 
1472 S1293 Germanica Sacra. Neue Folge 33. Bistum Münster. Das Stift Alter Dom St. Pauli in Münster.
Bearbeitet von Klaus Scholz 
1473 S1520 Germanica Sacra. Neue Folge 50. Das Erzbistum Köln. Das adlige Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke.
 
1474 S1241 Germanistische abhandlungen 29. Christus und die minnende Seele
Romuald Banz 
1475 S1075 Gesammelte Nachrichten zur Geschichte des ehemaligen Cisterzienser Nonnenklosters Oct. Maria in Bergen, auf der Insel R
Johann Jakob Grümbke 
1476 S708 Gesammelte Werke. Band 1. Briefwechsel.
Samuel Pufendorf (Freiherr von),Samuel von Pufendorf,Wilhelm Schmidt-Biggemann,Detlef Döring 
1477 S1947 Gesch. Des teutschen Handels, Volum 4
Friedrich Christoph Jonathan Fischer 
1478 S383 Gesch. des Zehngerichtenbundes
P. Gillarddon 
1479 S911 Geschichte
H. Kypke (1885), Hans Wätjen (1979), überarbeitet von Sigurd v. Kleist 
1480 S733 Geschichte Anhalts vin den Anfängen bis Ausgang des Mittelalters
Wäschte, H. 
1481 S976 Geschichte de Stadt Colberg
Hugo Riemann 
1482 S2252 Geschichte der Abtei Zürich: Beilagen : Urkunden nebst Siegeltafeln
Dr. Georg von Wyss 
1483 S1961 Geschichte der alten Landschaft Bern, II. Band
Ludwig von Wurstemberger 
1484 S1076 Geschichte der Belagerung Stralsund's durch Wallenstein im Jahre 1628
Dr. Ernst Heinrich Zober 
1485 S1802 Geschichte der Belagerung Stralsund's durch Wallenstein, im Jahr 1628
Ernst Heinrich Zober 
1486 S1349 Geschichte der Bergstadt Graupen in Böhmen. Mit drei Bilagen.
Hermann Hallwich 
1487 S2060 Geschichte der Bischöfe zu Speyer. Zweiter Band
Franz Xaver Remling 
1488 S2528 Geschichte der brandenburgischen Finanzen in der Zeit von 1640 bis 1697
 
1489 S2114 Geschichte der Deutschen bis auf die neuesten Tage. 4., umgearb. Ausg, Band 1
 
1490 S1746 Geschichte der deutschen höfe seit der reformation. 34 Band. Fünfte Abtheilung. Siebenter Theil.
Carl Eduard Vehse 
1491 S1274 Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation. 5 Band. Erste Abtheilung. Preussen. Fünfter Theil.
Eduard Vehse 
1492 S2211 Geschichte der eidgenössischen Bünde. Mit Urkunden, Zweiter Band, Zweite Abtheilung, Erste Häfte
Joseph Eutychius Kopp 
1493 S1490 Geschichte der Einfuehrung des Protestantismus im Bereiche der jetzigen Provinz Westfalen
Heinrich Kampschulte, Pfarrer in Alme. 
1494 S913 Geschichte der ersten und zweiten Linie des Geschlechts von Zitzewitz 1340 - 1958 als Nachfahren der Herren von Kutzeke
Wedig von Zitzewitz (überarbeitet und ergänzt von Georg von Zitzewitz) 
1495 S2651 Geschichte der Evangelischen Gemeinden der Grafschaft Mark und der ..., Volum 2
Franz Gotthilf Heinrich Jakob Bädeker 
1496 S1931 GESCHICHTE DER FAMILIE PESTALOZZI
HANS PESTALOZZI-KEYSER 
1497 S1680 Geschichte der Familie J.A. Henckels in Verbindung mit einer Geschichte der solinger Industrie
Heinrich Kelleter 
1498 S1930 Geschichte der Familie Pestalozzi
Hans Anton Pestalozzi 
1499 S1495 Geschichte der Familie Schenk von Nydeggen
 
1500 S625 Geschichte der Familie Schlieffen
GFM Alfred Graf von Schlieffen 

      «Forrige «1 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 69» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »